Dill hat EC - nun rollt er :(
Das hier wird ja langsam zum Krankheitstagebuch, sorry für den Roman...
Ich habe beide nun gestern Nacht in den Stall-Teil des Geheges gesperrt, alles schön ausgepolstert und spartanisch eingerichtet. Nele sieht mich nur noch mit dem Hintern an und ist deswegen sauer. Aber Dill hat sich nach nem anfänglichen Unwohlsein ganz gut eingefunden, ist entspannt und nicht mehr so unruhig wie draußen. Heute früh war er ganz guter Laune und auh den Tag über munter. Leider ist er immer mal wieder umgekippt, heute Abend gabs den ersten Überschlag und gegen Mitternacht, zur letzten Fütterung und Kontrolle, ist er diverse Male gerollt :ohje: Gut, dass er es jetzt so schön weich hat. Musste auch schon ein mal verkleinern, er hat jetzt so 3-4qm. Wenn das Rollen schlimmer wird und anhält, wäre noch eine weitere Verkleinerung ratsam auf 2qm oder Käfigunterschale, kann das sein? Und sämtliche Gegenstände rausnehmen? Laufen kann er jetzt immerhin noch, wenn auch unter großer Konzentration.
Was mich aber trotz seiner andauernden körperlichen Verschlechterung immer noch zuversichtlich sein lässt, ist die Tatsache, dass sein Appetit langsam zurückkommt und er sich so wacker hält. Merkwürdiger Antagonismus, aber gerade deshalb eine tolle Sache. Er mampft jetzt regelmäßig kleine Mengen Grünzeug und fast jedes Mal, wenn ich sie anbiete, Hirse, SBK und eingeweichtes Gemüse. Immer nur ein bisschen, aber Kleinvieh macht auch Mist. Sein Brei schmeckt ihm immer noch gut, auch wenn er nur noch kleine Mengen davon möchte. Muss ihn also zum Glück gar nicht mehr zum Essen zwingen, sondern es nur regelmäßig wieder in seinen Dunstkreis bringen, damit er es nicht vergisst. Gut, in diesem Moment macht ihm gerade das Rollen sehr zu schaffen, er muss sich erst daran gewöhnen, da hat er nicht SO ein großes Interesse am Essen, aber ein klein bisschen geht immer freiwillig rein :good:
Auch süß: Sobald ich ins Gehege komme, weiß er, dass ich will, dass er was isst. Und prompt beginnt er, an einem Blättchen zu knabbern, um mir zu zeigen: "Da! Siehste, ich kann das selber, wehe du zwingst mich zum Brei schlabbern!!" :girl_sigh: :love:
Ein Problem ist Nele, die wie erwartet nicht aufhören kann, sich an ungesunden Dickmachern zu bedienen. Ich sehe schon Aufgasung und Bauchschmerzen am Horizont, sie wird schon richtig träge durch das Zeug. Aber weil Dill das mit dem Essen schon so gut meistert, habe ich beschlossen, ihm die Dickmacher nur noch unter Aufsicht zu kredenzen, um Neles Gesundheit nicht zu gefährden und sie wieder zur Blättchenliebhaberin zu machen. Scheint mir momentan das Beste.
Wir haben morgen einen Kontrolltermin beim Haus-TA, ich will aber wegen der Verschlechterung seines Zustands, und weil ich mich mit Krankheitsbild und Symptomen nicht auskenne, vorher noch mit einer Expertin telefonieren, damit wir einen gut funktionierenden Plan für die Zukunft für ihn haben. Den langen beschwerlichen Transport dorthin will ich Dill so lange wie irgend möglich ersparen, deshalb eben erstmal so.
Schon mal für mich als erste Info: dieses Rollen ist doch ein relativ normaler Bestandteil eines EC-Ausbruchs, oder irre ich mich? Ebenso das sekundenlange starre Liegenbleiben auf der Seite, wenn er mal nicht hochkommt. Muss man da bei der Behandlung schon gesondert drauf reagieren, oder machen wir mit der Standard-Medikation erstmal weiter wie gehabt?
Ab wann ist denn ein Punkt erreicht, da wir seine Medis verändern müssen? Also, was erwartet mich evtl noch? Habe schon von umfassender Lähmung, Nierenproblemen, unkontrolliertem Wasserlassen gehört im Zusammenhang mit EC, außerdem von Krämpfen (die man hoffentlich als solche ausmachen kann) und natürlich anhaltender Fressunlust.
Puh, hoffen wir, dass uns sowas erspart bleibt.