Ich habe dieses Jahr auf dem Balkon Basilikum, Majoran, Salbei und Thymian.
Druckbare Version
Ich habe dieses Jahr auf dem Balkon Basilikum, Majoran, Salbei und Thymian.
hat vieleicht jemand einen Tipp für mich?
bei mir geht minze und basilikum immer ein -.-
habe sie auf dem balkon, in den gekauften töpfchen stehen ..
Gießt du evtl. von "oben"?
Basilikum mag das nicht und er will auch nicht zu nass gehalten werden.
ja, wie soll ich ihn denn gießen?
Basilikum will Wasser in der Unterschale des Topfes haben.
Quasi nur nasse Füße, weißt du was ich meine?
ja, ok, danke ..:) dann werde ich das mal versuchen :)
knnst du dich auch mit Pfefferminz aus?
Die habe ich jetzt noch nicht selbst gezogen, glaube aber sie ist nicht so empfindlich wie Basilikum.
Wenn es starkt regnet und stürmt hole ich den Basilikum immer in die Wohnung rein, weil er eben so arg empfindlich ist.
ok danke :) für deine hilfe :) ich finde den Gollywoog immer noch am einfachsten :) mit kräutern habe ich irgend wie nicht so ein glück -.-
Sämtliche Minzen und Zitronen-Melisse wuchern bei mir wie nix gutes und momentan werden die nur "von oben" gegossen.
Mein Basilkum ist mal wieder den Schnecken zum Opfer gefallen :D
Nächstes Jahr kommt der nur in Balkonkästen...
Basilikum ist für gewöhnlich viel zu vollgestopft in den gekauften Töpfen. Entweder du topfst ihn um (dabei kannst du ihn auch gut mehren, indem du den Ballen vorsichtig 4telst und in 4 Töpfe pflanzt), oder - dass mache ich eh auch schonmal - du dünnst ihn aus. Ich entferne die gesamten kleinen Pflanzen in der Mitte des Topfes die "dunkel" stehen, da diese meist gammeln und die stärkeren Pflanzen mir immer wg Schimmels mit eingegangen sind.
Ansonsten wurde das mit gem Gießen ja erwähnt, ich gieße zwar von oben, aber nur wenig dafür täglich.
ok, danke :) wed mich dann die näschsten tage mak an die arbeit begeben :)
achja, ich würde mich auch sehr über bilder von euren angepflanzten sachen freuen :) ich werde in den kommenden Tagen vieleicht auch gleich schon, bilder von meinen Angeplanzten machen ... mal sehen was ihr dann da zu sagt.
Habe ja auch schon Hirse angepflant ( Rispenhirse, Klobenhirse ( Gelb und Rot) Die wächst ach schon ganz toll :) die habe ich aber hauptsächlich für die wellis angepflantz :) aber das ninchen bekommt auch wars da von ab, dürfen ninchen eigendlich auch halbreife hirse fressen?
Lg mine
Also, ich habe jetzt momentan draus volgendes stehen :
Ein mal gekaufte Pfefferminze, dann habe ich sie noch ein mal vereinzelt, als 2 pfefferminz pflanzen ( weiß aber nicht ob die verienzelte wars wird ..) 1 Topf Basllikum, den ich auch noch vereinzeln will, habe aber auch noch selber basilikum ausgesäät. mal sehen wie das kommt, dann habe ich noch in 2 kästen dill ausgesät und dann noch in einem Zitronenmelisse... mal sehen was da raus wird, dann habe ich jetzt noch 4 töfe, Gollywoog drausen stehen, von denen ich immer mal wieder triebe abschneide um mir noch mehr gollywoogs zu machen, wenn jemand interesse an einen Gollywoog hat, kann sich gerne melden :D
ja, und dann habe ich noch eine Kasten voll mit Hirse :) wie oben schon geschrieben.
HAbe noch vor Wegwarte und Löwenzahn drausen anzupflanzen und Katzengras habe ich auch noch da, nur atzengras weiß ich noch nicht ob ich das assäen soll.
Lg mine
habe noch eine frage, kann man pfefferminze auch so vermehren nach dem Steckling verfahren?
Bei Minze teilt man normalerweise den Ballen, ich denke mal, daß Kopfstecklinge bei Minze nicht bewurzeln werden.
mhm . ich werde mal gucken, ob sie wurzeln, denn ich habe es jetzt mal mit einen spiel versucht...
mal sshen was da raus kommt.
Wir haben folgendes auf dem Balkon: Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Erdbeeren, Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Pfefferminze und 3 verschiedene Tomaten, aber davon werden sie wohl eher nix abkriegen. *g*
Pfefferminze habe ich auch :)
hier mal ein paar bilder von meinen Pflanzen auf den balkon :)