Huhu,
schau nochmal in meine letzte Pn :umarm: Versteif Dich nicht so auf die Lunge / Schnupfenproblematik.
Bin auf jeden Fall schomal sehr erleichtert das es ihm besser geht, uff.
Liebe Grüße
Simone :umarm::umarm:
Druckbare Version
Huhu,
schau nochmal in meine letzte Pn :umarm: Versteif Dich nicht so auf die Lunge / Schnupfenproblematik.
Bin auf jeden Fall schomal sehr erleichtert das es ihm besser geht, uff.
Liebe Grüße
Simone :umarm::umarm:
Oh Mann...außer einem "gute Besserung" bin ich leider gerade komplett planlos :ohje::umarm:
Mag er zufällig frischen Salbei oder Thymian?
Wir inhalieren ab und an mit Thymian und geben ihm Tee, aber es löst sich nix.
Heute frisst er wieder viel besser und er bekommt auch wieder ganz viel besser Luft. Doch er röht, niest und beim Fressen stört ihn der Schleim im Hals.
Es ist so schlimm und ich habe keine Idee mehr.Er macht aber gut mit und ist wieder viel fröhlicher und die Ärzte meinen auhc, dass wir ihm noch ein bisschen Zeit geben.
Vielleicht probieren wir mal ein stärkeres AB, doch der Schleim verschwindet damit auch nicht.
Erstickungsanfälle hat er zum glück nicht mehr. Er frisst und es geht ihm verhältnismäßig gut.
Nur ist dieses Klackern nur noch da und kein Medikament, keine Inhalation hilft dagegen:ohje:.
Hier könnt ihr es mal hören und das geht Tag und Nacht durchgängig so.http://www.myvideo.de/watch/8185250/Muckel_Schnupfen
Wir haben ein kleines Problem.
Muckel hatte ja diese schlimmen Atemprobleme. Während der Baytril/Bisolvongabe und den Inhalationen war das alles komplett weg jetzt.
Seit ich nun das Baytril abgesetzt habe, rattert er wieder wie ein Traktor. Es kommt kein Nasenausfluss, es geht ihm richtig prima.
Wir wohnen in Karlsruhe und hier haben wir ein richtiges Seuchengebiet. Meine TÄ ist sich nicht sicher, ob wir ihn mit diesem Geräusch impfen können. Ich inhaliere weiter, er bekommt Bisolvon und alles, was man machen kann. Das Geräusch bekommen wir nicht mehr in den Griff, aber er hat keine Atemnot und ist fit wie ein Turnschuh.
Die Ärztin meinte, dass es total gefährlich ist die Tiere nicht zu impfen, weil sie schon so viele Todesfälle sogar im Winter hatte.Bisher hat er die Impfungen trotz Dauerschnupfen super vertragen. Nur dieses extreme nasale Geräusch hatte er ja nie auf Dauer bleibend.
Wir haben hier so viele Mücken:ohje:.
Hier ist nochmal das Problem : http://www.myvideo.de/watch/8185250/Muckel_Schnupfen
Danke und liebe Grüße
Hallo...,
in der Packungsbeilage vom ACC injekt steht, dass man es nur 24 Stunden aufbewahren darf wenn es angebrochen ist.
Ich habe es bisher drei Tage lang im Kühlschrank gelagert und nach und nach aufgebraucht.
Ist das jetzt in Ordnung, man kann ja nicht jeden Tag ne neue Ampulle öffnen, oder?
Legt ihr es auch in den Kühlschrank oder besser nicht?
LG