Fred hat auf dieser Seite glaube ich nur noch 2 Zähne und davor war der Abszess mit Loch im Kiefer. Da ist ein Zahn quasi über das Loch gekippt.
Druckbare Version
Fred hat auf dieser Seite glaube ich nur noch 2 Zähne und davor war der Abszess mit Loch im Kiefer. Da ist ein Zahn quasi über das Loch gekippt.
aber der ist weiterhin bei ihm drin geblieben, oder?
Ich frage mich, ob er dann bei Joshi unbedingt raus muss, oder drin bleiben kann, so lange er fest sitzt.
Obwohl Joshi rechts 3 Zähne fehlen kaut er noch recht gut beidseitig. Er futtert normal schnell, mahlt aber noch lange nach und schiebt die Futterreste im Maul hin und her. Heute morgen ging es ihm weiterhin besser. Und ich finde keinen Gries mehr im Urin.
Ich freue mich leise und hoffe, dass er weiter so macht.
Wir haben seit gestern Abend Besuch. Da wir beide kein frei bekommen haben schaut unser Besuch tagsüber immer wieder mal nach Joshi, damit wir sehen, was er und was Puma gefuttert hat. Heute morgen hat er nen Haselnusszweig, Cranberries und Uroplex von sich aus gefuttert. Da auch vom Futter insgesamt mehr als in den letzten Tagen fehlte, gehen wir davon aus, dass Joshi mehr gegessen hat als sonst. Denn Puma verhält sich normal und futtert nur so viel, wie sie mag (beide werden ad libitum gefüttert).
Ich füttere mit der Medigabe trotzdem 2x tägl 15 ml nach. Er hat nach der OP am 18.04. 20 Gramm abgenommen - und das bei einem Fliegengewicht von 1,2 Kilo (vor der OP)
Klaudia, wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, sitzt der Zahn bei Fred dermaßen fest, wobei der Kieferknochen aber verändert ist und das Risiko, da etwas zu zerstören beim Ziehen ist dem TA einfach zu groß, denn das wäre Freds Ende. :ohje: Der Zahn muss aber auch regelmäßig gekürzt werden und bei Fred steht wieder eine Narkose an nach GBs Urlaub.
danke Kathi :umarm: so scheint es bei Joshi auch zu sein und wir haben am 06. Mai noch mal einen Termin in Narkose, eben um zu prüfen ob bereits Veränderungen im Kieferknochen gekommen sind oder nicht.
Hm, dann werden die wohl nicht nur wg der Zähne oben, sondern auch wg des gekippten Zahns entscheiden....
Wir mussten gestern mit Joshi noch in den Notdienst. Er hatte tierische Schmerzen, zitterte und ich habe ihn beobachtet, wie er ständig versuchte Urin abzusetzen und es kam aber nichts. Dabei hatte er die Tage wieder so gut gefuttert.
Es hatte eine solide TÄ Notdienst und zufällig war unser TA auch da. So hat Joshi 4 Augen bekommen, die ihn untersucht haben. Er war leicht aufgegast, das Problem ist aber durch einen Blasenstein entstanden. Die haben uns freigestellt, ob wir ihn dalassen, oder ob wir ihn mit nach Hause nehmen. Da wir kein Futter dabei hatten, haben wir ihn mitgenommen. Er wurde infundiert, bekam Catosal und Novalgin. Baytril hatte er ja bereits am Morgen bekommen von mir.
Er hat dann auch wieder zu Hause angefangen zu futtern. Wir haben ihn von Puma separiert, allerdings bewohnt er den Doppelstock im Gehege, so dass er Puma sehen kann und er eine gewohnte Umgebung hat. Wir müssen beobachten, wie viel Urin er absetzt und wie dieser aussieht. Wenn wir zu Hause sind, bekommt er zusammen mit Puma Auslauf.
Er konnte heute Nacht Urin absetzen. Etwas Blut war mit drin, aber sehr wenig. Evtl weil der Blasenstein abgegangen ist. Ich habe heute morgen mit der TÄ telefoniert. Wir sollen bis Freitag, da hat er seinen OP Termin mit Baytril und Metacam, ggf Catosal behandeln und schauen, dass er definitiv Urin absetzt. Ich habe auch noch Uroplex und Reneel gekauft - das bekommt er dazu. Sollte wieder Blut kommen, oder er sich stark einpieseln, sollen wir kommen. Ebenso wenn er nur tröpfelt und nicht richtig pieselt.
Ich bringe Joshi und Sternchen (Kastra) am Freitag wieder zu dieser unfähigen TÄ von den letzten Malen (nur zur Aufnahme, die OP´s werden vom Chef und von unserem Zahn-TA durchgeführt). Ich werde ihr dann meine Meinung deutlich sagen und mich danach schriftlich bei Ihrem Chef über sie beschweren. Hätte sie von Anfang an auch die Blase untersucht, und nicht nur die Zähne, dann wäre uns das mit Sicherheit erspart geblieben. David und ich haben sie beide darauf aufmerksam gemacht, dass er starken Gries hat.
Von Joshi wird noch vor der OP ein Blutbild gemacht - Leber, Niere und zur Sicherheit auch EC-Titer.
Seufz. Der arme Joshi. :ohje: Ich drücke euch ganz fest die Daumen. :umarm:
Danke Kathi :umarm:
ich habe übrigens auch noch einmal wg des Catosals nachgefragt. Also man kann es schon täglich geben :rolleye: aber verträglicher wäre es alle 2 Tage. Ob es sich zur Dauermedikation eignet, oder über einen längeren Zeitraum wisse man nicht, da waren meinem TA keine Studien bekannt. Aber man muss ja generell schauen, warum das Tier nicht frisst und so sollte sich das mit dem Catosal ja auch zeitnah erledigen.