Oh danke Susanne.
Da hab ich mich mal wieder angestellt :rw:
Druckbare Version
Oh danke Susanne.
Da hab ich mich mal wieder angestellt :rw:
Danke Susanne. Binmomentan total panisch. Habe Bauchschmerzen undmir ist Übel. Bin total überfordertmit der Situation. Ich habe meinen Pino doch so lieb:bc:. Ich weiß gar nicht wie ich gleich schlafen soll. Und dabei müsste ich eigentlich meine Staatsarbeit schreiben. Alles so blöd. Mensch Pino,du darfst nicht sterben:bc:
Danke Susanne für dasliebe Angebot.Allerdings bin ich wohl gerad nicht in der Lage zu telefonieren. Mir ist echt total übel :-( Ich hoffe, eslegt sich bis morgen
Julia - mach den PC aus, nimm Dir bissel Schokolade, eine heiße Dusche und versuche Ruhe zu finden. Du hast richtig gehandelt und abolut nichts falsch gemacht. Abszesse entstehen ganz schnell und es passiert immer wieder, dass sie nicht gleich entdeckt werden.
Mache Dir keine Vorwürfe, dafür gibt es keinen Grund :umarm:
Und wenn etwas ist, ich bin später noch online und somit greifbar.
Tausend Dank.Manchmal ist es einfach wichtig, dass es Menschen gibt, wie Dich Susanne. Ich habe nun Baldrian genommen und werde schlafen gehen.Mein Freund ist auch hier und wird mich davon abhalten noch tausend Artikel im WWW über gescheiterte Abszesse zu lesen. Markus hat Pino gerad nochmal besucht. Er hat geböbbelt und sich sofort auf das Kohlblatt geschmissen. Außerdem ist er rotzfrech zu Bella und jagdt sie von allem Essbaren weg. :rollin: Nun werde ich versuchen zu schlafen.Morgen sieht bestimmt schon wieder alles etwas besser aus. Die Nacht hat immer etwas beängstigend an sich, weilman sich da so hilflos fühlt.Tagsüber ist im Notfall ja immer ein Tierarzt zugängig. Die Gewissheit lässt mich tagsüber alles ruhiger angehen.Ich fürchte, dass die ganzen Hiobsbotschaften im WWW mich nun so panisch gemacht haben. Mal sehen, was Meine Tierärztin morgen sagt. Sie soll mit Wasserstoffperoxid zum spülen geben,und was noch? Irgendein Ab?Oder reicht das was er gespritzt bekommt plus das zeug, was in die Wunde kommt?Gute Nacht und Danke
Ist ja nicht böse von mir gemeint :flower:
Nur ist scarlett gerade so durcheinander und voller Angst, dass sie eine solche "Diskussion" ggf. noch mehr verunsichert und die Angst verstärkt.
Ich würde vorschlagen, die kommenden TA-Termine abzuwarten und je nach Ergebnissen/Diagnosen/Behandlungsvorschlägen die Erfahrungen weiter auszutauschen bzw. zu vertiefen.
Hier steht die Diskussion zur Behandlung: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=60588
Komme gerade vom Spülen. Zunächst hier einmal was Frau Dr K aus Kamen sagte: Sie sei sehr zufrieden. Es sähe wohl viel besser aus als erwartet.beim Spülen kam Eiter aber wenig und viel Wundwasser. Pino war sehr tapfer und es schien ihm kaum etwas auszumachen. Ich habe sie dann auf den Schwamm angesprochen.sie kennt ihn und hat gute Erfahrungen damit bei Kieferabszessen gemacht. Jedoch meinte sie, dass es bei Pino wohl unnötig sei, da der Abszess wohl wirklich nur in der Backe säße,ohne Beteiligung des Knochens. Durch die Zahnspitze hat er sich so sehr das Fleisch verletzt. Der Abszess soll wohl nur äußerlich sein. Das heißt, dass es keinen Durchgang in die Mundhöhle gäbe. Sie hat heute ein Röntkenbild vom Kopf gemacht. Dort war alles ok. Zusätzlich ist sie mit einem Ultraschallstab in sein Mäulchen gegangen. Die Ursache ist wohl wirklich "nur" die Zahnspitze,die direkt in die Backe gewachsen ist. Da Pino etwas wohlgenährt ist, konnte mir der Abszess dann schwerlich auffallen. Sie hat ihn also heute gespült und ausgeschabt. Morgen soll ich wieder kommen und heute Abend selbst Spülen. Er hat ein Ab gespritzt bekommen und wieder so kleine Tabletten in die Wunde gelegt bekommen. Für zuHause habe ich eine Kochsalzlösung bekommen und ein orales Ab, was ich 1 mal täglich geben soll. Zudem bekommt er auf ihre Empfehlung Omniflora N Kapseln für den Darm und Silicea D12 als Unterstützung des Heilungsprozesses. Nun sind wir gerade wieder zu Hause und nachdemerkurz geschmollt hat, sitzt er wieder am Futternapf und mampft Kräuter. Ach ja, sie schlug mir noch vor, wenn der Abszess wieder kommen sollte, ihn ganz zu operieren und dann den Schwamm einzusetzten. Ich war ca.30Minuten drin und fühltemich gut beraten. Was meint ihr zu ihrer Behandlung? Ich überlege auf jeden Fall trotzdem nach Do zu fahren. Allerdings kann ich erst nach Ostern,weil heute auch noch mein Auto kaputt ging. Wenn es kommt, dann dicke..... Und mein Freund hat ab Dienstag nach Ostern Urlaub. Meint ihr das ist zu spät?
Du schreibst, es gibt keinen Durchgang in die Maulhöhle. Ist der Abszess denn außen auf der Backe? Ich dachte, der wäre aufgrund der Zahnspitzenverletzung innen?
Weißt du, welche ABs gegeben werden? Was wurde gespritzt und was gibst du oral?
Siemeinte, dass wohl die Nebenwirkungen des Schwamms noch nicht bekannt sind, da es die Behandlung noch nicht so lange gäbe und das sie deshalb erst einmal so behandeln würde, weil sie gute Chancen sieht, dass esin den Griff zu bekommen ist. Aber ich bin auch offen dafür, noch andere Meinungen zu hören. Ist es denn alles quatsch, wie sie behandelt hat?
Das Ab heißt Enro slecool 5 prozent 1 mal täglich xx
Das was gespritzt wurde heißt irgendwie mit G. Muss mal googeln. Er hat den abszess von außen. Von innen scheint alles ok. Sie sagte, es sei kein Durchgang. Entstanden sei er aber durch eine Zahnspitze
Sagst du mir erst einmal die ABs bevor ich mir eine Meinung bilde? :umarm:
Clindamiycin heißt das andere
Enro slecol ist ein Enrofloxacin, also so etwas wie Baytril. Das geben TÄ gerne, weil es gut verträglich ist, aber ob es hier hilft muss man sehen.
Ehrlich gesagt werde ich mir zu deinem Fall aus der Ferne keine Meinung bilden. Für mich ist es schwer nachzuvollziehen, dass eine Zahnspitze eine äußere Verletzung hervorruft und innen alles in Ordnung sein soll. Ich würde mein Tier noch vor Ostern in DO vorstellen, wenn ich du wäre.
Kathi, das kann ich verstehen:umarm:
Ich werde da morgen auf jeden Fall anrufen....bzw. versuchen wen aufzutreiben, der fahren kann