-
Kasi ich lese die ganze Zeit nur still mit...aber sorry ein Kaninchen das frisst braucht man nicht vollzustopfen mir Zwangsernähung-Auch wenn es im Moment nur Karotten sind.Stell dir mal vor du bist satt und dann kommt jemand und stopft dich mit Babybrei oder sonstigem voll.
Wenn es im Moment nur Karotten möchte,wird es einen Grund haben.
Meine selektieren auch aus,fressen nur das was sie brauchen.Und dein Kaninchen mag im Moment halt "nur" Karotten.
Biete ihm ein vielfältiges an,verschiedene Salate,Kräuter in Massen,Karottengrün,Brokkoli,Fenchel usw.
Alles Gute für dein Kaninchen:flower:
-
Nee ich sag jetzt nicht mehr dazu, das mir echt zu blöd langsam!!! Uhr wisst nicht mal die ausgangsgeschichte wieso Zwangsfüttern .. ich gebe kein Babybrei..
sondern zwangsernährungsbrei vom Tierarzt verschrieben und jetzt hört endlich auf es kriegt noch firschfutter..
Ende wenn ihr so weitermacht lass den Therad schlissen ich lass mir von euch nicht auf den nerven rumtanzen wenn ihr es nicht blickt oder blicken wollt
Es reicht wirklich mal, meine andere beiträge werden hier überlesen , auf mir wird nur rumgehackt.. anstatt ihr euch die bilder anschauen würdet nee... Ich habt eure meinung bereits.. traurig sowas..
-
Ich liebe diese Threads....
Obwohl mir die Kanickel langsam echt leid tun...
-
T'schuldigung wenn ich mich da jetzt auch noch rein hänge....
Kasi nicht böse sein, aber Sie versuchen Dich zu unterstützen
und Deiner Fellnase zu helfen.
Wie alle schon geschrieben haben, benötigt Dein Kaninchen
verschiedenes Futter. Es wählt (selektiert) dann selbst aus,
was es fressen mag.
Es ist wie bei Dir im Kühlschrank.
Da hast Du bestimmt auch viele verschiedene Lebensmittel
und Ihr esst auch nicht jeden Tag das gleiche z. B. zum Mittag. ;)
Man braucht auch viel Geduld, bis ein Kaninchen auch unbekannte
Sachen frisst.
Deswegen viele Sorten ins Gehege legen
und auch mal ein paar Stunden darin liegen lassen,
solange es noch gut ist und nicht vergammelt :)
Auch wenn es manche Sachen nicht sofort frisst, trotzdem eine zeitlang
anbieten und immer mal wieder (ein über den anderen Tag) mit ins Gehege
dazu legen. Es kann schon sein, dass es dann auch das Unbekannte frisst.
Manche Salatsorten fressen meine zwei auch nicht. Ich habe es gut einen
Monat durch weg probiert und sie sind nicht dran. Dennoch lege ich immer
wieder probeweise in kleinen Mengen an manchen Tagen den Salat
doch mal dazu... vielleicht klappt's ja doch irgendwann...:rw:
Auch zum Thema päppeln... Zunehmen kann Er mit energiereichem Futter.
Selerie, Möhren, Wurzelpetersilie z. B. Wenn Er das auch frisst, dann ist es
nur Stress für das Tier es zwanghaft zu ernähren. Es kann schon sein, dass
Ihm dadurch sprichwörtlich der Appetit vergeht und Er deshalb teilweise
oder ganz sein Futter verweigert.
Und wenn es Ihm schmerzhaft beim Fressen sein sollte, dann alles in ganz
kleine schmale Stifte schneiden, oder raspeln, wie hier schon angeraten
wurde.
Aber ehrlich gesagt, würde ich eine zweite Meinung eines anderen
Tierarztes einholen. Nur zur Vorsicht... Denk mal darüber nach...
Falls ich was falsch dar gestellt habe... berichtigt mich gerne, denn
ich bin auch noch nicht sooooooooo erfahren, was z.B. das Päppeln
betrifft :rw: Danke.
Wünsch alles Gute für die Fellnase:umarm:
-
Kasi ich hab auch nicht gesagt das du Babybrei fütterst.Das war ein Beispiel
Wir wollen dir doch alle nur helfen.
Solange ein Kaninchen frisst...egal was auch immer finde ich das ok.
Natürlich sollte herausgefunden werden warum er nur diese eine Sorte mag.
Aber zufüttern wirklich nur wenn es garnix oder sehr wenig frisst.Du schadest ihm mit dem zangsfüttern wahrscheinlich.
Und das du dich bemühst sieht man ja.:flower:
-
Auf Wunsch von Kasi Schließ ich hier.