So einfach ist das nicht, ich habs selbst noch nicht ganz verstanden, aber ein Zuchtjahr endet glaub ich immer im September, daher werden Tiere von Oktober bis Dezember auf 0 tätowiert
Druckbare Version
Kaninchenzucht-VereineNiedersachsen (N)
Kaninchenzucht- Verein F 131 Hoya und Umgebung
Bruchstr. 19
27333 Bücken
Telefon:
04251 7634
Das müsste es sein...
http://www.hoyaweser.de/fileadmin/us...kiste_2011.pdf
An Pos. 10 ist auch ein Ansprechpartner des Vereins...
... im Ferienkalender 2011 von "Bücken"
Man könnte ja mal fragen welche Rassen er im allgemeinen Züchtet ohne Sam zu erwähnen ... meistens sind diese Vermehrer ja auf wenige Rassen spezialisiert.
Stell doch mal ein ganzes Foto rein. Vielleicht kennt ja jemand die Rasse *g*
Guckt doch mal hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=72885
Laut Tätowierung, wie ich das lese, ist er Juni 2011 geboren.
Wächst der noch, oder bleibt er so klein.
Darum geht es mir hauptsächlich.
Es ist ja blöd, zu vermitteln, wenn man gar nicht weiss, was draus wird.
Hm, Juni 2011 da sollte er wohl mehr oder weniger die Endgröße erreicht haben. Ich glaube eine Riese wird er nicht mehr :freun:
Hach, der ist :herz::herz::herz::herz:
Weiß hier jemand zufällig was es bedeutet wenn ein Kaninchen ein "T" ins Ohr tätowiert hat? Eins meiner Kaninchen (leider ist es mittlerweile verstorben) hatte nämlich irgend wie ein T im Ohr und ich bin nie dahinter gekommne warum.
Hallo,
ich glaube das T steht für "Teutoburger" Zwergkaninchen.
Diese werden auf einer Kaninchenfarm im Teutoburger Wald gezüchtet. Es ist lediglich eine Handelsbezeichnung und kein Rasse im Sinne einer anerkannten Züchtung. Das ZDRK erkennt diese "Rasse" nicht an.
Soviel habe ich dazu finden können.
Ich kenne sie nur daher, dass sie oft eine sehr kleine Kopfform aufweisen und (vermutlich daraus resultierend) überdurchschnittlich oft mit Zahnproblemen zu kämpfen haben.
Dann denkt ihr auch, dass der Kleine nicht mehr viel größer wird.
Vielleicht noch ein bisschen kompakter :love:
Er ist wirklich wunderschön.
Ihr dürft euch gerne verlieben.
Er wird dann bald kastriert, und dann darf er ausziehen.
Das mit dem T für "Teutoburger" könnte von deiner Beschreibung her hinkommen. Sie hatte einen recht kleinen Kopf und auch relativ kleine Ohren und mit Zahnproblemen hatte sie auch seit ihrem fünftenten Lebensjahr zu kämpfen.