Bei EC´lern ja: vor jeder OP, vor jeder Impfung, vor jedem Stress.....
Druckbare Version
Hm, demnach bei jedem Tier, dass nicht negativ getestet wurde - oder eben nicht neu negativ getestet ist.
Es ist schon Echt kompliziert, wenn man nicht vom Fach ist. Es gibt ja auch immer mal wieder neue Erkenntnisse oder eben Dinge, die nicht immer gerade so präsent sind. Hatte lange keine positiven Tiere mehr. Jetzt halt schon und wegen der vorherigen Untersuchung, wo er mitfahren musste, nämlich panacur gegeben. Den impfstress als solchen, hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm. Gut im Forum immer mal wieder Auffrischungen zu bekommen. Also nochmal Danke
Nachtrag: völlig vergessen- steht das denn im Beipackzettel von den Herstellern oder sonst irgendwo zum „Quellenangabe“ machen. Ich frage für einen Beitrag wo auch immer - zum Beispiel Social Media. Ist nämlich wirklich eine sehr wichtige Info - also bei ec und impfen… da ist die Quellenangabe natürlich wichtig
Danke nochmal Alex
Bei mir ist aktuell nichts grob fahrlässig, da aktuell kaninchenlos.
Alexandra, Dein Ton hier könnte höflicher sein.
Ich wollte eigentlich nicht mehr darauf antworten, da du Alex m.M.n. eine richtig ätzende Art hast zu antworten und das nervt mich schon länger. Als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle anderen stehen unter dir.
Letztes Jahr habe ich beide ohne Panacur impfen lassen, weil ich es nicht wusste und auch die TÄ davon nichts erwähnt hatte. Jetzt habe ich gelesen, dass es einige machen und wollte einfach nur wissen wie ihr es macht. Das war es, dafür dass ich ein Tier nicht anfassen lässt, oder sie nicht auf gemogeltes reinfallen, kann ich nichts. Und das das zu mehr Stress führt, ist uns allen bewusst. Was dann ja auch wieder ein Problem darstellen könnte.
Aber egal. Ich habe gar keine Lust auf so einen Zirkus hier. Nicht umsonst sind schon viele verschwunden aus dem Forum.
Ich kenne auch Menschen die aus diesem Grund das Forum verlassen haben, andere schreiben nicht mehr öffentlich, oder nur wenig, oder etwas was schwer zu "attackieren" ist. Diejenigen die einander helfen, und den "Zirkus" umgehen wollen, schreiben einander oft Tipps in PN´s. Das finde ich sehr schade, weil es so schön sein könnte. Ein Forum Gleichgesinnter könnte ein Wohlfühlort sein.
Es steht ja jedem frei Beiträge zu ignorieren.
Dabei gibt hier sicher jede(r) /ihr sein Bestes und im Grunde stehen doch hier die Kaninchen im Vordergrund. Die habens sowieso schon schwer, Heime sind voll, werden aktuell nicht gerade gut vermittelt.
@ Alex Du klingst bissl pickiert. Kritik kann durchaus hilfreich sein.
Ich sehe es wie 3 Möhren.
In diesen speziellen Streit möchte ich mich nicht einmischen, dafür hat Alex mir zu häufig und zu gut zur Seite gestanden und ich finde es sehr schade dass es hier so eskaliert… :ohje:
Aber hierzu nur noch eine kurze Anmerkung: Man kann auch User vollständig ignorieren, dessen Beiträge werden dann gar nicht mehr angezeigt.
In diesem Fall sollte man dann aber auch akzeptieren, dass viele guten Tipps/Hilfestellungen/Erfahrungswerte einen gar nicht erst erreichen…
So, jetzt kommt wieder der Moderatorenkommentar:
a) dient dieses Forum zu Information und Austausch, damit möglichst viele Menschen mehr über Kaninchen wissen.
b) ist es dazu wichtig, dass entsprechend viele Menschen schreiben
c) weisen wir immer darauf hin, dass es auf die Tonart ankommt. Persönliche Kritik hilft da nicht viel.
d) ist für die Kommunikation im Netz immer ein eher wohlwollendes Lesen nötig. Jeder schreibt anders, mal blumig mal kurz und knackig. Und es fehlen Stimme und Gestik, die nötig sind um die Intention eines Posts wirklich zu erklären. Nicht, dass das mit Stimme und Gestik im realen Leben immer gelingen würde. :rw: und es kann auch sein, dass jemand mal einen schlechten Tag hat....
Fazit ist für mich, dass man
1) manchmal eben nicht zu schnell lesen und interpretieren sollte, sondern sich auf die Fakten beschränken
2) Dreimal nachliest, bevor man etwas abschickt und ggf. einen freundlichen Smiley dahinter setzt :flower:
3) dass möglichst viele Menschen hier Ihre Erfahrungen austauschen. Also schreiben, schreiben, schreiben.
Danke Euch
Und jetzt kommt meine persönliche Erfahrung zu dem Thema:
Impfen ist zum einen durch die Fahrt zum TA mit Stress verbunden, zum andern ist es da wie bei uns: der Körper muss sich damit auseinander setzen.
Mit Stress sind auch ZFs, Umzüge, etc verbunden. Und Stress kann dazu führen, dass sich die Erreger vermehren.
Wenn ich persönlich es im Vorhinein weiß, dann bin ich mittlerweile auch dazu übergegangen, vor so einer Situation eine Panakurkur zu machen. Und da gebe ich das Panacur eben mal in einem kleinen Klecks von "ungesunden" Sachen wie Bananenmatsch oder Babybrei.
Das sind Ausnahmen, damit die Tiere das stressfrei und freiwillig zu sich nehmen.
Ich merke aber an, dass ich das IMMER in Abstimmung mit der TÄ mache und das daher JEDES MAL INDIVIDUELL auf das Tier (Alter, Krankheiten, Zustand) abgestimmt wird. Ich bin kein TA und könnte entsprechend keine Ratschläge geben, sondern nur Erfahrungsberichte
PS: EC ist so unglaublich fies, weil es in den verschiedensten Formen die Kaninchenkörper angreift. Die offensichtlichste sind die Schiefköpfe oder das Rollen. Es können aber alle anderen Organe auch angegriffen werden. Bei einem meiner Nins war es dann Nierenversagen.
Der Thread wird nun auf Wunsch der TE geschlossen.