Giotto sabbert. Ich denke, er braucht einen Termin zum Zähne schick machen.
Bei Anejo habe ich die Augentropfen seit Montag abgesetzt und bisher sehen seine Augen gut aus. :good:
Druckbare Version
Giotto sabbert. Ich denke, er braucht einen Termin zum Zähne schick machen.
Bei Anejo habe ich die Augentropfen seit Montag abgesetzt und bisher sehen seine Augen gut aus. :good:
Der Termin für Giotto ist nächsten Mittwoch :good:
Ich drücke feste die Daumen :herz:
Danke, Nadine :umarm:
So, Anejo darf Giotto am Mittwoch zum TA begleiten, denn auch er hat jetzt (hoffentlich nur) leichte Zahnprobleme.
Noch ein positiver Nachtrag: Lara hat bei Giotto seit er bei uns ist, etwa alle drei Tage den TNK gespült. Heute war er endlich durchgängig :good: Beim Spülen kommt jedoch Eiter aus der Nase. Wir müssen also regelmäßig weiter spülen und vor allem die Ursache finden.
Wirklich toll, dass die beiden bei euch gelandet sind und so adäquat behandelt werden können :umarm::umarm:
Hoffentlich keine zu großen Katastrophen morgen.
Dem schließe ich mich an. :good: Alles Gute für heute. :umarm::flower:
Nun endlich ist hier draußen alles soweit fertig und ich kann berichten.
Giotto hat gar keine Schneidezähne mehr. An den Stiftzähnen oben hat sich ein Abszess mit etwas Eiter gebildet. Meine TÄ hat dort Zahnreste gefunden und natürlich entfernt, die für den Eiter verantwortlich sein könnten. Das RöBi zeigt aber noch weitere Auffälligkeiten. Ob das nachschiebende Schneidezähne sind oder noch Zahnreste wird das CT zeigen. Giottos Backenzähne haben zwar Wellen, hatten aber nur kleine Spitzen. Was für das eiternde Auge verantwortlich ist, konnte auch sie so nicht feststellen. Auch das wird hoffentlich das CT zeigen.
Bei Anejo sahen die Zähne auch nicht absolut grottig aus. Da auch seine Zähne eigentlich eine Zahnspange bräuchten um ordentlich in Reih und Glied zu stehen, muss er wie Giotto wohl regelmäßig zur Korrektur. Was bei Anejo auffällt, ist, dass er unglaublich viel schläft. Bei seinen beiden TA-Besuchen ist er im Untersuchungszimmer in der TB eingeschlafen und auch im Gehege bei uns legt er sich plötzlich hin und schläft - auch beim Fressen z.B. Da ich mich zu Beginn darüber erschrocken habe, bin ich zu ihm. Er wacht dann sofort auf und ist auch voll da. Ob dieses spontane Einschlafen pathologisch ist, kann noch nicht gesagt werden.
Das Alter ist bei beiden schwierig zu schätzen. Da sie aus schlechter Haltung kommen, können sie zwischen 4 und sieben Jahre alt sein. Auch sind bei beiden die Leberwerte nicht in Ordnung, was wohl auf die schlechte Ernährung zurückzuführen ist. Sie werden natürlich kontrolliert.
Nachdem Lara mir gezeigt hat, wo ihr PC meine Fotos speichert, kann ich sie auch hochladen und euch zeigen.
Sind die beiden nicht süß?
https://abload.de/img/img_20220307_144848vtjpe.jpg
https://abload.de/img/img_20220307_1448593ljox.jpg
https://abload.de/img/img_20220320_201821c6jy8.jpg
Küsschen :love:
https://abload.de/img/img_20220320_201837ixk55.jpg
Absolut niedlich, die beiden. :herz::herz: Eiter ist natürlich doof. :ohje: Daßmit dem Schlafen überall und bei jeder Gelegenheit erinnert mich irgendwie an Lasse von Astrid. :rw: Wer weiß, wie alt die beiden tatsächlich sind und dann noch aus schlechter Haltung. :ohje: Sowas läßt natürlich auch vorzeitig altern, aber wichtig ist, daß die beiden jetzt ihr Leben genießen können, so weit es eben möglich ist. :umarm:
Was für Flauschkugeln :herz::herz:
Gut, dass erst mal keine Komplettkatastophen zu Tage gekommen sind. Fürs CT drücke ich natürlich die Daumen :umarm:
Leberwerte lassen sich ja meist ganz gut mit Rodicare verbessern. Und eine anständige Ernährung jetzt wird sein Übriges tun. :good:
Gebe hier Hepar für die Leber.
Das sind ja Schäfchen.:herz::herz:..eines halt mit Stehöhrchen...*g*
So süß die Beiden:herz:
Ich habe bei Maja, natürlich mit Absprache bei der TÄ, auch die Leberwerte mit Rodicare Hepar wieder hinbekommen.
Es hat tatsächlich 3 Monate gedauert, aber dadurch, dass ich ihr zwischendurch immer mal habe Blut abnehmen lassen, haben
wir gesehen, dass sie stetig besser wurden. Sie kam aus schlechter Haltung und hat zwischendurch wohl immer mal wieder hungern müssen.
Die TÄ vermutet, dass die Leberwerte dadurch so schlecht waren.
Letzten Freitag habe ich die letzten Werte bekommen und es war alles wieder tiptop*g*:good:
LG
Iris
:good::umarm:
Die beiden bekommen natürlich was zur Unterstützung der Leber :freun:
Anejo ist uns vorhin mit einer Torsio colli (Kopfschiefhaltung) aufgefallen. Zudem hat er eine Hinterhandsschwäche. Außerdem möchte er nicht mehr so gerne fressen. Wir befürchten. dass er einen E.c.-Schub hat, aber auch eine Otitis ist nicht auszuschließen. Wir beobachten ihn heute Nacht ganz genau. Vitamin B und Panacur hat er schon bekommen.
Drückt bitte die Daumen, dass es ihm schnell wieder gut geht
Ach Mensch, der Arme :taetschl::taetschl:
Im Prinzip weiß man ja nun gar nicht, was schlimmer ist - Ohr oder EC. Auf jeden Fall hoffe ich, es geht ihm ganz schnell besser.
Och nee, was für ein :scheiss: Alles Liebe für den armen Schatz...:flower::umarm::taetschl:
daumen sind gedrückt