Krass..... als hättest du nicht schon genug zu tun. Da konnte Boris wohl nicht widerstehen, bei den süßen Flauschmädels bei dir. Seufz.
Ich überleg mir mal was...
Druckbare Version
Krass..... als hättest du nicht schon genug zu tun. Da konnte Boris wohl nicht widerstehen, bei den süßen Flauschmädels bei dir. Seufz.
Ich überleg mir mal was...
Das erste Mädel haben wir heute Vormittag erfolgreich kastriert. Da kann also nichts mehr passieren. :froehlich:
Mittwoch geht es weiter.
Zitat Marit:wäre es dann nicht besser ihn zu kastrieren und wieder in die Freiheit zu entlassen? :denk:Zitat:
Da er, wenn ich ihn wieder laufen lasse, garantiert die nächste Gelegenheit nutzen würde, um wieder ins Gehege zu kommen, wird er kastriert und bleibt dann bei mir.
Sind die Mamas denn Zwerge oder Wildis? Weil du ja geschrieben hast, dass mehrere wilde im Gehege sind. Vielleicht könnte man die ganz wilden dann auswildern? (Weiß natürlich nicht, ob das erlaubt ist)
Weil ihn andere Rammler kaputt beißen oder zumindest verjagen würden und er so auch keine Familie gründen kann, also kastriert!
Er ist ja offenbar nicht umsonst am Gehege bei Marit geblieben und hat sich selbst eingeladen als der Moment günstig war. :rollin:
Denke, er sucht schon Gesellschaft und draußen wird er die nicht finden.
Weil Kaninchen Schädlinge sind und sich zu viel vermehren. https://www.wildtierwaisen-schutz.de...-auswilderung/
(Sind nicht meine Worte und ist auch nicht meine Einstellung.)
Leider ist es so!
Als Verein und dessen Mitglieder, müssen wir uns an die Gesetze halten.
Ob wir wollen oder nicht.
Zitat MaritSie hat ihn aber doch offenbar schon mal ausgewildert, wo wäre da jetzt der Unterschied zu jetzt?Zitat:
, Boris ist ein Wildi, den ich mit der Hand aufgezogen habe. Er hatte sich hier angesiedelt.
Ich will keine Diskussion anzetteln, ich möchte es nur verstehen.:rw:
Damals war Marit keine Aktive und da gibt es eigentlich nichts zu verstehen.
Wir müssen jetzt nach dem Gesetz handeln, das sollte für alle nachvollziehbar sein.
Und tatsächlich ist es so, dass er kastriert wirklich draußen keine Chance auf Anschluss hat. Lässt sie ihn unkastriert, bleibt er ein Risiko für ihre Tiere, denn neben dem Decken fängt der Schurke ja auch ziemlich heftige Streitereien mit den anderen Männern und auch Damen an und macht von Außen viel Unruhe.
Das ist am Ende Stress für alle Tiere.
Ich denke, Marit macht das was richtig ist, sie kennt sich genügend in solchen Sachen aus.
Marit, von mir kommt auch ein bisschen was auf dein Konto :umarm: :kiss: