Ein toller Kerl:herz: und Leckerli durchs Gitter sind doch schon ein Anfang:good:
Druckbare Version
Ein toller Kerl:herz: und Leckerli durchs Gitter sind doch schon ein Anfang:good:
Vor 3 Tagen wurde nun die VG gestartet. Mir ggü. war er bis dahin weiterhin aggressiv, wobei es sich als Futter- und Territorialaggression herauskristallisiert.
Seit der VG, bei der er ordentlich einstecken muss und inzwischen nur noch panisch davon läuft, sobald er Mohretti sieht, bzw. von dem auch ordentlich gejagt wird, orientiert er sich sogar an mir und kommt und sucht Schutz, Futter, oder beides. Mir kommt es vor, als würde er andere Kaninchen gar nicht kennen, denn er ging ganz naiv und freundlich in die VG rein und hat jetzt den Schock seines Lebens bekommen. Es gibt allerdings bislang keine Verletzungen. Noch nicht mal Fell musste er bisher lassen. Mohretti gebärdet sich zwar optisch wild, ist aber an ernsthaften Verletzungen eigentlich gar nicht interessiert. Da hatte ich schon andere Kandidaten, die es wesentlich ernster gemeint haben.
Körperlich wäre er Mohretti in Größe/Gewicht überlegen. Aber er ist relativ unkoordiniert. Vermutlich hat er bislang isoliert in einer kleinen Bucht gelebt, so wie er sich gibt. Wenig Koordination, kaum Muskulatur ... :ohje:
Glücklicherweise hält die freundliche Whisper sich einfach komplett raus. Ab und zu versucht sie, Kontakt aufzunehmen, aber Jockel flüchtet auch da nur panisch. Whisper ist aber viel zu nett, um da hinterher zu düsen. Hoffentlich fängt Jockel sich bald. Er freut sich bestimmt über ein paar positive Energien ... :taetschl:
Anhang 193358
Anhang 193359
Ein paar Impressionen. Schön ist anders.
Hier werden Daumen und Pfoten gedrückt!
Ich drücke auch fest die Daumen für die VG:good:
Danke! :flower:
Ach Mensch, der Arme. Ich drücke auch mal die Däumchen :taetschl:
ich drücke die Daumen :kiss:
Dankeschön! :)
Spontan beschlossen, Mohretti heute über Nacht mal wegzusperren mit der Idee, dass die liebe Whisper ihm beibringt, dass man auch mal sitzen bleiben kann, wenn sich ein Kaninchen nähert. Er hat sie immerhin schon bis auf ca. 1 m an sich rangelassen, bevor er die Nerven verloren hat :good: Jetzt hat sie die ganze Nacht Zeit, ihre Magie zu versprühen.
Guter Plan. Würde ich bestimmt auch so probieren:good:
Ich bin da eher der laufen lasser - bevor es von vorne losgeht.aber von außen kann ich nicht wirklich mitreden.
Das kann mehr als eine Nacht dauern, bis er das lernt. Ich hatte ja mal ein Häsin aus einer Beschlagnahmung übers Tierheim bekommen. Bis sie die Unterwerfungsgesten bei meinem Kastraten erkannte... Es hat Monate gedauert, bis sie ihn zurück geputzt hat. Auch beim Futter kannte sie nix, da hat sie sich zum Glück langsam an ihm orientieren können. Angst vor Händen auch Monate. :ohje:
Pausen habe ich damals auch gemacht, aber wesentlich kürzer (1-3 Stunden). Viel Erfolg jedenfalls! :umarm:
Magie kann ja nie schaden. ich drück die Daumen:umarm:
Die Trennung heute Nacht hat zumindest nicht geschadet. Er war ein kleines bisschen entspannter unterwegs, auch wenn die beiden nicht zusammen hocken. Er hoppelt natürlich auch weiterhin weg, wenn Mohretti ankommt, aber er ist heute nicht mehr so panisch davongerast, dass Mohretti quasi gar nicht anders kann, als hinterher zu machen. Sie saßen heute schon ein paar Mal zusammen im Aussengehege mit ca. 1,5 bis 2 m Abstand und haben sich beäugt. Das ist ein echter Fortschritt.
Im Innengehege ist er noch wenig geduldet, aber hockte heute trotzdem immer mal wieder drin und hat gefressen :good: Und ansonsten versteckt er sich innen meistens in seinem Kallax-Fach. Das ist klein genug, dass er es verteidigen kann, und da habe ich eine Futterstelle nur für ihn eingerichtet. Da traut er sich jetzt aber schon immer wieder mal raus. Er hat die Freude an Bewegung entdeckt :good:
Bis ein Kaninchen aus ihm wird, dauert es noch. Hoffentlich nicht zu lange. Im Frühjahr kommen noch zwei Nasen in die Gruppe :panic2:
Das sind doch tolle Fortschritte:good:
:good:
Das ein Tier scheinbar aggressiv ist in einer Art Käfig ist normal.
Was mich wundert ist wenn ein Tierheim ein Tier rausgibt das noch in Quarantäne ist, das würde mir nie passieren.
Es gibt eben Qualitätsunterschiede :secret:
Die haben sich sehr über mich amüsiert, dass ich die Quarantäne überhaupt weiterführe. Weil "nach 2 Wochen passiert da eh nichts mehr, sie setzen immer nach 2 Wochen zusammen. Noch nie was passiert."
Mein Einwurf, dass bei mir vor Jahren ein Meeri nach 5 Wochen noch gedeckt hat (als man noch zu 4 Wochen Frist geraten hat), wurde mit "kann nicht sein" quittiert.
Oh je:ohje:
Ich weiß nicht , ob die Frage noch aktuell ist- Aggessivität gegenüber Halter.
Ich hatte zu Beginn meiner Haltung auch mal den Fall, das ein frischer Kastrat in einem kleineren Spielhaus seine Kastrafrist absitzen musste. Es War eine spontane Übernahme damals. Ich fuhr in den Baumarkt und kaufte ein Haus mit 1.40x1.40m, das größte, was ich auf die Schnelle für die Kastrafrist auftreiben konnte, plus 6-8qm Freilauf tagsüber solange es ging. Er griff meine Hand beim Napfwechsel auch immer an. Später kam er dann in ein großes Gehege zu meinen anderen Tieren.
Er ist nun einer meiner verschmustesten Tiere.
Platz, Partnertiere , Kastration sind für mich die Schlüsselworte. Ich kenne ganz viele Pflegestellen, die mir ähnliche Fälle berichtet haben. Da gab es auch Rammler , die Beine richtig angriffen…hinterher keine Probleme mehr.