Und meine Omis Hazel, Nüsschen und Raven die erste :herz:
Anhang 192101Anhang 192102
Anhang 192103Anhang 192104
Druckbare Version
Und meine Omis Hazel, Nüsschen und Raven die erste :herz:
Anhang 192101Anhang 192102
Anhang 192103Anhang 192104
ooh :herz: Die sind aber auch süß.
Wir haben aktuell auf der Arbeit eine Maus. Keine Ahnung was sie da will, Futter gibts bei uns nicht. Lebendfalle steht, mal sehen ob sie da rein geht. Nehme auch eher an, dass sie es irgendwie von draußen rein schafft. Weil wir haben bei uns definitv nichts fressbares und schon gar kein Wasser, an dem sie sich irgendwo bedienen kann.
sosüß deine mäuse:herz:
Danke ihr zwei :kiss:
@Mööp85
Ich drück die Daumen, dass die Maus in die Lebendfalle geht.
Ich helfe bei der Vermittlung oder nehme selbst auf :)
Ich wollt schon x Mal aufhören mit der Haltung weil ich wenig Zeit hab und es meist bei Futter geben und saubermachen bleibt :/
Aber dann kommt wieder eine Nachricht und es suchen welche. Letztes Mal Mama Maus mit Wurf. Nun wohnen sie alle hier, die Buben natürlich kastriert.
Was sind denn rodentarien und wo bekommt man die?
Ich möchte gern mein Gehege austauschen.
Das ist gut zu wissen, dass du bei der Vermittlung hilft und selbst aufnimmst :)
Ich könnte auch nicht nein sagen :rw: für die Mama mit Nachwuchs ist es natürlich super, dass sie bei dir gelandet sind.
Hier z.B. http://www.aquarienbau-kurowski.de/P...tarien/mobile/ da kann man sich auch selbst eines mit der gewünschten Größe zusammen stellen. Der Vorteil ist, es sind vorne Schiebetüren, man muss also nicht von oben reinfassen. Ist zwar nicht billig aber, super zum reinigen und desinfizieren, falls mal nötig und sehr stabil sind sie auch.
Es gibt sie auch aus beschichtetem Holz, dann ist nur vorne und hinten Glas, musst du mal schaue. Ich finde aber Rodentarien bei denen seitlich und oben Lüftungsgitter oder vorne und oben Lüftungsgitter sind besser, damit hatte ich noch nie Probleme mit den Mausels.
Da man darin schlecht Etagen befestigen kann, hab ich welche mit Standfüßen. Damit kann man super mehrere Ebenen schaffen und mit Ästen zum klettern halt.
Ich hatte ein paar Jahre Wüstenrennmäuse, danach 2 Hamster. Eigentlich alle total süß, aber leider "nur" Beobachtungstiere. Jetzt sind wir wieder bei Kaninchen gelandet. Im Garten beim Igelhaus wohnt eine kleine Spitzmaus seit einem Jahr. Die beobachte ich durch eine Wildkamera, sie ist zuckersüß :love:
Wirklich süß :herz:
Wir haben 3 Mäuseclans im Garten, die eine Gruppe wohnt unter einem Igelhaus, die andere hat sich auf der Terrasse einquartiert und die 3. Gruppe wohnt im hinteren Garten unterm Gartenhäuschen. Wenn ich draußen bin und Vogelfutter auffülle schauen mich öfters mal kleine Knopfaugen an und warten, dass das ein oder andere Körnchen für sie abfällt :girl_haha:
Spitzmäuse hatten wir auch öfters mal im Garten :love:
Unsere Lebendfalle ist leer geblieben, Hinterlassenschaften haben wir auch keine mehr gefunden. Ich nehme mal an, sie hat sich eine gastlichere Umgebung gesucht.
Oohh :herz:
Das wäre auch was für mich aber da kann man ja wieder nicht aufhören weil es gruppentiere sind :bc:
Ja aufhören ist schwer. entweder man gibt das letzte Tierchen in eine Seniorengruppe, oder man nimmt Notfellchen auf und vermittelt dann nach dem letzten eigenen Tierchen die Gruppe als Ganzes.
"Unsere" Maus ist wieder da, direkt nachdem ich die Lebendfalle abgebaut habe :coffee::girl_haha:
Dann würde ich dir Zwerghamster empfehlen. Die sind auch sehr süß und man kann dann einfach aufhören...
Das mit dem aufhören ist nicht leicht, dass stimmt, wenn man mal den kleinen Wuslern verfallen ist, kann man fast eh nicht mehr ohne sie :herz:
Ich hab aufgehört weil ich zu der Zeit 7 Kaninchen hatte und noch ein Hamsterchen, es wurde mir irgendwie zu viel. Mein Herz war aber trotzdem immer bei den Mausels.
Als ich dann nur noch 2 Monsterchen hatte war schnell klar, es ziehen wieder Mauselen ein. Angefangen hab ich mit einer 5er Gruppe, leider sind 2 davon viel zu früh gegangen, ich habe sie schon sehr krank übernommen, ich bin froh, dass ich ihnen ihr kurzes Leben so schön wie möglich machen konnte. Jetzt habe ich 3 Omis hier und 11 kleine verrückte Wusler :herz:
Meine Omis sind im gleichen Alter, ich denke, sie werden irgendwann in kurzen Abständen ins Regenbogenland gehen, ich bin für jeden Tag dankbar den sie noch bei mir sind.
Hamsterchen sind auch tolle Fellnasen :herz: wenn man dann noch so ein verrücktes Mädchen erwischt wie ich, hat man sehr viel Spass :girl_haha: Wie schon geschrieben wurde ist das aufhören einfacher, da sie alleine leben. Ich muss aber sagen, was mir bei den Mauselen gefällt ist eben, dass sie in Gruppen leben, wie sie miteinander umgehen, wenn sie sich zusammen in ein Haus quetschen, obwohl sie genug Häuser zu Verfügung haben, nur um zusammen zu sein, ist das einfach :herz:
Ja am Montag dann. Am Wochenend war mir das zu riskant, wir sind dann zwar auch da, aber im blödesten Fall sitzt sie dann da 18std ohne Wasser in der Falle. Unter der Woche ists dann nicht so lang. Es hat sie übrigens auch noch nie einer gesehen. Sie muss auch tagsüber da rumrennen. Morgens waren noch keine Mäusehinterlassenschaften da, nachmittags dann schon. Und immer nur auf dem Tisch :strick:
Ich weiß auch noch nicht was ich nach den Jungs mache. Entweder Pause und den EB verschenken oder doch nochmal nen Hamsterchen? Theoretisch find ich die Perser ja toll :herz: Etwas größer, viele werden handzahm und inteligent sind sie auch. Aber da bracuh ich definitiv ne andere Behausung. Die würden dann wohl zu ende bringen was die VZM angefangen haben :girl_haha:
Ja gruppentiere haben was für sich. War ja bei Kaninchen auch das schönste zuzusehen :herz:
Aber mit Hamstern hab ich auch schon geliebäugelt :D. Ach eigentlich hab ich mit fast jeglichen felltier schon geliebäugelt…also Haustiere natürlich :girl_haha:
Mein letztes Monsterchen ist diesen Frühling gegangen, ich hatte 32 Jahre Kaninchen für mich war es Zeit aufzuhören. Ohne Fellnasen könnte ich aber auch nicht sein, ich brauch einfach so kleine Wesen um mich, sie verurteilen nicht, nehmen mich so wie ich bin, geben mir Ruhe und auch Freude in unschönen Zeiten.