:heulh:
Druckbare Version
:heulh:
:umarm: warte doch erstmal ab.
Vielleicht tatsächlich nur eine Schwellung bzw. Reizung durch den Schnupfenschub. Ich würde erstmal bis Montag beobachten und versuchen, mir keine Sorgen zu machen.
Liebe Margit, da kann ich mich Claudias Worten nur anschließen. :umarm:
Kann dich aber auch verstehen. Habe ja auch einen Herzpatient. Aber da sah das Auge auch tatsächlich anders aus. Da war der gesamte Augapfel sichtbar hervorgetreten, nicht nur mehr weiß zu sehen. Außerdem war es nicht durchgehend. Sondern wurde während des Tages mal besser und mal schlechter.
Ich drück euch ganz fest die Daumen :taetschl:
Bei Barney sah man nur die Nickhaut. Die Augen waren nicht hervorgetreten :taetschl:
Wenn man mal von der Ohr-OP absieht (es war vollständig vereiterter und er ist immer umgefallen, wenn er schnell weg wollte), hat das AB alles wieder schön gemacht.
Ich finde leider das Bild von seinem Auge nicht mehr. Sah wirklich extrem schlimm aus. Die Nickhaut war komplett gerötet und eine einzige, große Beule.
Ach ja: geholfen hatte letztendlich Baytril ....
Zuvor hatte er - unabhängig von der Erkältung - noch wg. einer anderen Sache Terra gespritzt bekommen, welches aber leider nicht bei den Schnupfen-Erregern angeschlagen hatte.
Es ist so schrecklich, was chron. Schnupfenerreger anstellen können. :heulh:
Lina's Pasteurella multicoda hat man auch in der Augenhöhle gefunden, nachdem ihr Auge entnommen wurde. :ohje:
Ihr verbliebenes Auge sieht leider noch nicht besser aus, aber sie wirkt heute fitter. Bewegt sich und frisst mehr.
Aber heute ist erst der 3. Marbo-Tag.
Margit, ist schon eine positive Veränderung zu sehen?
Ein wenig Besserung ist da. Zumindest beim Auge und Ohr.
Die beiden waren heute wieder stationär, weil Lina, wenn sie überhaupt mal einen Bissen fraß, ewig drauf herum kaute.
Sie hat heute eine gründliche Untersuchung in Gasnarkose bekommen und wurde durchgeröngt.
Das 4fach-Röntgen des Kopfes und das Röntgen in 2 Ebenen vom Brustraum zeigten keinerlei Auffälligkeiten.
Die Zähne wurden gründlich gecheckt, auch da nichts.
Im Hals sieht es hingegen nicht gut aus, Eiter konnte fürs Labor gesichert werden...
Das Ohr sieht besser aus, das Auge auch. Wir vermuten, dass gerade zwei Keime am Werk sind. Anders ist kaum zu erklären, warum der Hals-Rachenbereich schlimmer und der Rest besser geworden ist.
Wir müssen jetzt engmaschig kontrollieren, ob das neue AB anschlägt.
Ach Mensch. Das klingt noch weit entfernt von gut :ohje:
Ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm:
Wie hat sich das denn alles weiterentwickelt :umarm:?
Das Weiße ist noch immer zu sehen, ganz weg geht es irgendwie nicht.
Ansonsten geht es Lina besser, sie steht aber immer noch unter Antibiose.
Ich hatte schon häufiger die Situation das bei Schnupfern ein Auge raus mußte, das war jeweils dann eine deutliche Verbesserung. Behalte es im Auge das ein Abszeß dahinter sein könnte, vor allem wenn es nur einseitig ist.
Sie hat ja schon ihr linkes Auge deswegen weg. :heulh:
Auf den Röntgenbildern vom Kopf ist nichts ungewöhnliches zu sehen.
Wir haben jetzt eine neue Baustelle, eine üble Entzündung unterm Pfötchen. Da sie reingebissen hat, nehme ich an, dass sie Pasteurellen reingebracht hat. :heulh:
Anhang 178619
Och nee. :ohje:
Oh je - das tut mir leid :ohje:.
Was meinst du mit "Pasteurellen da reingebracht"?
Meinst du, das macht was aus? Also sind diese Erreger nicht ohnehin überall?
Wir waren gerade beim TA. Momentan ist die Wunde zu und nicht mehr so entzündet.
Dennoch haben wir uns gefragt, warum sie das immer wieder am rechten Vorderpfötchen hat. Sie schüttelt auch nach dem Laufen beidseitig immer beide Vorderpfötchen und leckt daran.
Lina wurde also geröntgt mit leider unschönen Ergebnis. :ohje: Sie hat starke Arthrose der Daumen- und Handgelenke. :ohje: Zusammen mit der Spondylose der Wirbelsäule erklärt das, warum sie aus dem Liegen komisch aufsteht und insgesamt auch läuft. Warum sie die Pfoten anders belastet als normal. Und warum sie sich dann ins Pfötchen beißt. Rechts ist die Arthrose schlimmer als links und die Schwellung liegt auch genau über dem arthrotischen Handgelenk rechts.
Arme Maus! Sie bekommt nun weiterhin Metacam, bei Bedarf zusätzlich Vetalgin sowie Traumeel und Rodicare Arthrin. Enrobactin muss sie auch noch weiter bekommen, ihr Schnupfenschub ist zwar besser, aber eben noch nicht weg.