Das ist echt traurig, aber wenigstens kann ihm geholfen werden.
Der Name passt auch für einen Rammler.
Ich wünsche dem Tierarzt ein "gutes Händchen", wenn er der Zauberei etwas nachhilft.
Druckbare Version
Das ist echt traurig, aber wenigstens kann ihm geholfen werden.
Der Name passt auch für einen Rammler.
Ich wünsche dem Tierarzt ein "gutes Händchen", wenn er der Zauberei etwas nachhilft.
Ferulo :herz:
Schön, dass du hilfst :umarm:
Ich habe auch schon mal einen komplizierten Beinbruch behandeln lassen müssen bei einem Zwergkaninchen mit Arthrose.
Es wurde mit Nägeln innen und außen fixiert. Das schwierigste ist, die Tiere nach der OP ruhig zu halten.
Aber ihr werdet das hinbekommen, da bin ich mir sicher :umarm:
Oje :ohje: ich hoffe die Op verläuft erfolgreich. Daumen sind jedenfalls fest gedrückt für den Süßen :good:
Das klingt nicht schön, aber er schafft das.:umarm:
Ich hatte vor Jahren auch eine ähnliche OP bei einem Pflegie, das ging gut.
Es hat mir nur das Herz zerrissen das ich ihn quasi einsperren musste damit er sich nicht zu viel bewegt.
Ich drücke feste die Daumen.:umarm:
Was für ein Süßer :love:
Ich drücke die Daumen, das klingt echt schlimm mit dem Bein :ohje::umarm:
So ein hübsches kleines Kerlchen :love:. Ich drück die Daumen, dass die OP erfolgreich ist und der kleine Fratz bald problemlos die Gegend unsicher machen kann :umarm:.
Haben Kaninchen-Jungtiere eigentlich auch Wachstumsfugen?
Danke für eure lieben Worte. :herz:
Ich hoffe sehr das man das Bein retten kann in der OP. Ich warte eben noch auf das Feedback der Klinik, wann die OP stattfinden kann und was die Visite zu den Röbis sagt.
Ja, auf dem Röbi sieht man wunderschön seine wachstumsfugen :rw:
Anhang 177738
Also... Rückmeldung kam. Wie es scheint haben wir für nächsten Mittwoch schon einen Termin in der Klinik für eine OP. Dort wird noch mal in Narkose geröngt und geschaut wie intakt das Knie ist. Sollte das Knie nicht mehr zu retten sein muss das Bein amputiert werden :ohje: ansonsten versucht man den Bruch aufzufrischen und zu fixieren.
Na dann hoffen wir mal, dass das Knie noch heile ist. :taetschl:
Ich drücke ganz feste die Daumen.:umarm:
Das RöBi ist echt krass. Armer Purzel, das ist sicherlich alles andere als angenehm.
Daumen für eine erfolgreiche OP und Erhalt des Beinchens werden fest gedrückt :umarm:!
Ich wünsche ihm eine erfolgreiche, d.h. eine beinerhaltende Operation, und eine rasche gute Erholung danach.
So eine frisch sauber gemachte Toilette ist schon was schönes :hopp1:
Anhang 177772
Anhang 177770
Anhang 177771
:good: :herz:
Er sieht sehr zufrieden aus. Hübsches, tapferes Kerlchen! :herz:
Wunderhübsch ... in den Buben kann man sich ja nur Hals über Kopf verlieben :love::love:!
So ein hübscher Knopf - hoffentlich geht alles gut!
:herz:
Armer kleiner Kerl. Das müssen ja furchtbare Schmerzen gewesen sein. Wie konnten seine vorherigen Besitzer einfach zusehen?
Aber wenigstens ist er noch jung, da steckt er die Behandlung bestimmt weg :good:
Die Woche startet einfach schon wieder super und ich stehe kurz vorm Nervenzusammenbruch :girl_cray2:
2 meiner Hundekinder haben auch dolle aua mit den Füßen... Nun gut. Dachte mir wenigstens geht diesen Mittwoch mal alles seinen Gang. Puuuustekuchen.. OP für Mittwoch wurde abgesagt da der große Chef spontan nicht da ist :scheiss: da die OP aber knifflig wird, bei dem Versuch das Bein zu retten, soll er da beiwohnen. Nun warte ich auf einen neuen Termin... Da der Bruch aber so so oder so aufgefrischt werden muss, kommt es auf die eine Woche nicht an, meinte die Ta :ohje:
Ich mein, ich kenne es nicht anders. Normal wartet man 6-8 Wochen auf einen Termin. Da kann ich mich mit 1-2 Wochen glücklich schätzen :ohje: und ich mein, der Bub hat das Glück vom Chirogen-Chef behandelt.. Naja gut.. Operiert zu werden.
Soweit ist der bub aber fit. Pflegies im Wachstum fressen echt viel.. Der verputzt fast das alleine was meine 3 Zwerge so fressen xD