Nee :rollin:.
Salate würde ich ohnehin auf dem Speiseplan minimieren und eher auf Kohlgemüse ausweichen. Da ist auch der Sättigungsgrad höher. Salat ist ja quasi nix, nur Wasser.
Druckbare Version
Nee :rollin:.
Salate würde ich ohnehin auf dem Speiseplan minimieren und eher auf Kohlgemüse ausweichen. Da ist auch der Sättigungsgrad höher. Salat ist ja quasi nix, nur Wasser.
Ok.. sie essen halt einfach alles :P
Man muss nun auch fairerweise sagen: im Prinzip stürzen sich alle Kaninchen zu jeder Tages- und Nachtzeit auf ihr Futter. Gefühlt sind sie alle immer am Verhungern. Aber wenn es tatsächlich so sein sollte, dass dein Kaninchen da empfindlich reagiert, würde ich tatsächlich darauf achten, dass möglichst immer eine ausreichend großes Futterangebot vorhanden ist.
Hast du auch Heu liegen und fressen sie davon?
Das ist so aber auch Quatsch, sorry. Salate wie Feldsalat, Endivie, Rucola oder Radicchio sind durchaus reich an Vitaminen etc. .siehe z. B. Hier
https://www.codecheck.info/news/So-g...tsorten-134295
Eisberg- und Kopfsalat sind bei der Fütterung eher zu vernachlässigen aber es gibt eben auch einige Salate die man gut verfüttern kann vor allem wenn sie unbehandelt aus dem eigenen Garten oder biobauern kommen und dann nicht nur Wasser gefüttert hat
Den letzten Satz habe ich irgendwie nicht verstanden. "Dann nicht nur Wasser gefüttert hat..."?
Sorry verwirrend geschrieben. Ich wollte sagen, dass man auch gut Salat füttern kann und man dann den Tieren damit nicht nur Wasser zugeführt t hat, (du schriebst oben dass Salat quasi nix ist nur Wasser) sondern eben auch durchaus reichlich (je nach dem welchen Salat man gibt) Nährstoffe.
Die Annahme, dass Salat nix anderes ist als nur grünes Wasser ist veraltet und wird vielen Salaten nicht gerecht
Okay, wieder was dazugelernt :good:. Dann nehme ich meinen Quatsch zurück. Danke!
Ja , Heu haben sie immer zur Verfügung und essen sie auch