:herz:
Druckbare Version
:herz:
Jaaa, sie ist einfach zum fressen niedlich :love:.
Mein Chef plus Kollegen sind ganz andere Kaliber gewohnt. Wegen TA-Besuchen sind schon öfter mal Stallis in meinem Zimmer herum gehoppelt ... sehr zur Freude der Belegschaft, die lieben die großen Schnullerbacken ganz besonders. Manchmal war es sehr schwer, die Leute aus meinem Büro raus zu bekommen :rollin:.
Das war auch mein Gedanke :rollin: ich dachte schon immer, meine Chefs wären die Entspanntesten überhaupt.. Luftsprünge würden sie aber bei mir nicht machen, wenn ich hier mit nem Kaninchen untern Arm reinspazieren würde haha
Wobei wir hier im Büro scherzesweise immer sagen, dass ich meine Kaninchen als "Bürokaninchen" mitbringen soll und sie hier laufen lassen soll :mosking:
Die süße Runa :herz:
Das ist ja echt cool, dass du sie mit zur Arbeit nehmen darfst.
Nachdem ich gestern abend erfolgreich das Inhaliergerät gefunden habe, wurde Runa direkt in der TB davor geparkt :fin:. Das wird jetzt 2 x täglich gemacht in der Hoffnung, dass der Schnodder sich besser löst.
Sie hat über Nacht gut gefressen (die Nacht davor dagegen deutlich weniger), wobei sie noch weit entfernt vom uns bekannten "Buffet-Fräschen" ist. Sie liebt Kräuter - sogar Thymian und Salbei werden freiwillig vernichtet :good:. Unsere anderen Muckels rümpfen gerade bei den beiden Sorten mächtig die Wackelnasen und lassen diese Kräuter hartnäckig liegen.
Weißt Du schon, wer Runas neuer Lover sein wird? http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/lv/lv28.gif
@Flusenhase
Schön wäre es wenn die Muckels immer merken würden, was gut für sie ist. Ab und an sind sie ja nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte :rollin:.
Ingwer ist aber ein gutes Stichwort :freun:. Den muss ich direkt noch besorgen, weil er gut für das Immunsystem ist. Ich bin gespannt, was Runa davon hält :D.
@Irina
Ich hab Nadine vorhin angeschrieben, welcher der 3 vorgeschlagenen Kandidaten am besten passen würde. Sie kennt Runa ja auch und kann das daher gut einschätzen.
Eines der Rammlerchen hat noch 5 Wochen Kastra-Quarantäne. Das ist mir persönlich zwar ein wenig zu lange :rw: ... aber wenn er vom Charakter her der 6er im Lotto wäre, dann müsste Klein-Runi-Fluni halt so lange noch mit uns Zweibeinern vorlieb nehmen :taetschl: :girl_haha:.
Schön, dass die niedliche Maus bei euch bleiben kann. :flower:
Ick freu mir auch total :froehlich:!
Und Mitte April - nach absitzen der Kastra-Quarantäne - kommt ein winziges kleines Stehohr-Rammlerchen namens "Littlefoot" zu uns. Er ist ein Zahni und hört sich vom Charakter her ähnlich an wie Fili. Das sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn das kein Traumpaar wird :D.
Die Behandlung von Runa zeigt schon erste positive Erfolge :good:. Um richtig nießen zu können, hatte sie sich die letzten Tage immer auf die Hinterpfötchen gestellt. Scheinbar hatte sie dann mehr Kraft um den Rotz los zu werden :hä:.
Das hat sich jetzt schon komplett gelegt und sie nießt in ganz normaler Haltung mit allen 4 Pfotis auf dem Boden.
Ihre Nase sieht auch nicht mehr so schlimm verklebt aus.
Jaaa :froehlich:
Ich drücke die Däumchen, dass dann alles klappt und Runa die Zeit nicht allzu lang wird. :umarm:
Runchen kann gar nicht langweilig werden... 2 x täglich inhalieren plus Medis, das hält uns beide auf Trab :rollin:.
Nach dem inhalieren darf sie noch ein wenig in der Wohnung herum hoppeln, das findet sie richtig knorke. Und wenn sie müde ist, legt sie sich einfach ins Katzen-Körbchen und pennt eine Runde :totl: :herz:.
Wenn ich sie rufe, kommt sie angedotzt und streckt mir sofort das Köpfchen unter die Hand zwecks knuddeln :love::love:. Meinen Mann ignoriert sie dagegen ... sie ist und bleibt halt ein "Mama-Kaninchen" :girl_haha:.
Der kleinen Maus geht es immer besser. Der zähe Eiter-Rotz ist schon komplett weg und auch die Nase selber ist nicht mehr so arg verklebt. Ohne nießen wird sie nie sein, aber damit ist sie bisher immer gut klar gekommen. Inzwischen futtert sie auch wieder alles, was nicht bei 3 auf'm Baum ist :good: :rollin:.
Das sind tolle Neuigkeiten :froehlich::froehlich:
Ich seh schon, die WOLLTE zu Dir zurück. :love:
Hat Amur angestiftet, daß der mir Theater vorspielt, nur damit Runa wieder heim kann. :D
Ist doch gut so, wie alles gekommen ist. Nun sind alle glücklich und zufrieden. *g*
Runa kann ich mir als berechnendes kleines Biest gar nicht vorstellen :girl_haha:.
Hauptsache, Amur hat doch noch sein Glück gefunden :froehlich::kiss:.
"Sie bekommt jetzt als Akutbehandlung erst mal Bisolvon-Schleimlöser und Penstrep, ich werde auch mit ihr inhalieren."
Hey, wir haben hier auch so eine kleine Schnoddernase sitzen. Gibt es Bisolvon in der Apotheke, gehört das zur Human-Medizin und was ist Penstrep? Mit was sollte man inhalieren?
Danke!
LG Sabine