-
Freitag Nachmittag hab ich geputzt... Und es sieht schon wieder aus wie Sau. Durch Löwenzahn ist der Urin auch noch so "schön" rötlich... Eigentlich ein Wunder, dass ich noch nie was abbekommen habe. Er rennt ihr immer mit hoch gehobener Blume hinterher.
Das eine Haus hab ich auch geschrubbt und als ich das von der Wand weg hatte, war die dahinter weiß... Und die neben dem Haus eher gelblich. Bin ja schon froh, dass es nicht zu riechen scheint, hat zumindest letztens eine Bekannte gesagt.
Was die Schweinerei angeht, wäre er echt in Außenhaltung besser aufgehoben. Wenn ich nicht so an dem kleinen Scheißer hängen würde und die beiden zwischendurch nicht doch mal kuscheln würden... Außenhaltung schließe ich hier leider aus. Was hier nachts rumläuft... Da hätte ich selbst bei einem Hochsicherheitsgehege bedenken.
Er scheint manchmal so "fertig" zu sein, dass er sich einfach hinlegt. Da mach ich mir dann wieder Gedanken, ob er nicht war mit seinen Zähnen hat. Aber wenn er nicht zum Fressen kommt, ist es ja vorprogrammiert, dass die Zähne früher gemacht werden müssen, wie sonst...
-
Für mich klingt das wie Elaine vor ihrer Kastration. Unruhig, gestresst, platte Ruhephasen, die aber nicht lange anhielten. Für mich klingt das alles extrem nach hormonellen Problemen.
-
Als ich gestern ins Bett bin, hab ich nochmal über meine Überwachungskamera beobachten.
Emma putzt Tommy, alles sehr friedlich. Da dachte ich schon: Oh, es geht ja auch anders. Aber dann ist Emma mit Tommy fertig, widmet sich ihrer Fellpflege und nach ein paar Minuten springt Tommy auf, will Emma rammeln und es war wieder wie immer. Emma geflüchtet, Tommy hinterher.
Ich hoffe, dass die doofen Globuli helfen. Muss er das dann dauerhaft bekommen? Wahrscheinlich oder?
-
Hmm keine Ahnung
Könnte ich mir vorstellen, dass er das dann dauerhaft kriegen müsste. Aber erstmal müsste man halt schauen, ob die überhaupt anschlagen.
-
Wie bekomme ich die ins Tier? Heute morgen via Spritze mit Wasser. Aber er hat sich so gewehrt... Da muss ich mir was anderes überlegen. :denk:
-
Ich schneide ne Cranberry aud und mach in die Mitte die Globulis rein. Danach wieder zusammendrücken. Anders nimmt sie Tomte auch nicht.
-
Man sollte dabei halt möglichst auf eine Handberührung verzichten, weil die Globulis mit den Stoffen ja bloß angesprüht sind. Nicht, dass die Stoffe an den Fingern kleben bleiben und die Tierchen kriegen nur noch die Zuckerkugel. Zumindest wurde mir das so über Globulis immer gesagt.
-
Ja, das "Globuli-Handling" ist mir bekannt. Ich "füttere" mich selbst auch damit, wenn mal mit dem Fuß umgeknickt oder so :D Man soll die sogar nicht auf Metall (also nicht Metalllöffel sondern Plastiklöffel). Vielleicht die Globuli in eine Spritze und dann quasi in die Granberry "spritzen".
-
Heute hat der Herr es mal wieder übertrieben... Sie "hoppelten" eine Runde durchs Gehege, Tommy halb auf Emma drauf.
Wie viel Zeit soll ich denn der aktuellen Dosis geben, bevor ich ggf. erhöhe? :gruebel:
-
Wann hast du denn genau angefangen? Gerade Homöopathika brauchen ja eine gewisse Zeit. Eine Woche würde ich ihnen wohl mindestens geben.
-
Seit Dienstag bekommt er das. Dann warte ich mal bis nächsten Dienstag ab.
-
Auch wenn die Woche noch nicht rum ist: Ich habe heute Abend um 1 Globuli erhöht.
Tommy ist echt nicht mehr ganz knusper. Typisches Bild: Er will auf Emma, Emma will weg und sie drehen mehrere Runden durchs Gehege = er hatte sich im Fell "festgebissen" und als sie sich befreien konnte, hatte er einen Fellbüschel im Maul.
Vielleicht sollte ich die Tierzahnärztin mal fragen, ob sie ihn das nächste Mal (da ist Narkose angesagt) mal genauer untersuchen kann? Sie macht ja auch "normale" Sachen. Aber auf was? Ultraschall gab es ja schon.
Ich habe heute bisschen aufgeräumt und saubere Teppiche gefunden (ich wusste doch, dass ich noch welche habe...). Ich finde, dass es nach Urin riecht. Da ich gestern den Meerschweinen sauber gemacht habe, kann es nicht an denen liegen. Die beiden Klos sind unangetastet und die Streu im Käfig ist nur minimal nass. Das muss von den Teppichen kommen.
Aber Teppiche weglassen ist eig. auch keine Option, weil Emma auf PVC ungern hoppelt.
Wenn ich irgendwie irgendwo Platz rausschlagen könnte, würde ich schauen, ob ich sie trennen kann. Emma einen lieben Kastrat und Tommy würde ich zwei Mädels dazu holen. Dann würde nicht nur eine den Stress abkriegen (meine Hoffnung). Wenn Tommy nicht so mit Urin spritzen würde, könnte er sogar in freie Wohnungshaltung. Emma einfach mit Freund im Gehege lassen und Tommy ins EG. Müsste man nur die Treppe nach unten & oben absichern.
Mir geisterte sogar schon der Gedanke im Kopf herum, dass es manchmal gut wäre, wenn einer bald über die RBB gehen würde und im nächsten Moment hasse ich mich für den Gedanken. :ohje:
-
Heute Abend war es so extrem, dass ich Emma sogar gerettet habe... Sie fing schon an zu quietschen und er hat nicht von ihr abgelassen. Beim Hochheben, von Tommy, sah man dann auch "schön" sein bestes Stück.
Ist das normal beim Rammeln? Ich hatte bisher, bei meinem vorherigen Pärchen, keinen Grund nach dem Rammeln mal "nachzusehen" :rw:
Ich hab mich jetzt entschieden ihn mal röntgen zu lassen und ein großes Blutbild (vor allem mit Blick auf den Testosteronspiegel).
-
Oh je, ihr Armen. Das mit zwei Mädels finde ich keine gute Idee. Da würde er noch aktiver werden. Tomte ist wesentlich ruhiger, seit er nur noch eine Dame hat.
Und ja, bei ihm hat man auch schon unten was gesehen ... das ist halt der Unterschied, ob rammeln so geschieht, um die Rangordnung zu klären oder wenn es rein wegen der Hormonen ist.
Ich drück euch die Daumen :umarm:
-
Oh man.. das klingt echt nicht gut. :ohje:
Ich würde ihn auch untersuchen lassen. Das Verhalten ist nicht normal und klingt nicht wirklich nach Rangordnung. Ich hoffe es lässt sich eine Ursache finden :umarm:
-
Heute hat Emma mal kurz versucht zu Rammeln, aber er war dann sofort wieder an ihr dran.
Hab zwar keinen Termin mehr bekommen, soll aber Freitag Nachmittag in die offene Sprechstunde kommen. Muss da ja eh mit meinen Pflegeschweinchen hin.
-
Oh Mann, Jenny, das ist ja echt doof! Würde auch nach dem Testosteron schauen lassen, mehr fällt mir leider auch nicht ein. Die Zwei haben es so gut bei Dir - und trotzdem gibts Probleme. :punish:
:umarm:
-
Wenn es dich tröstet, bei uns geht es seit 2 Tagen auch wieder rund. Liegt wohl am Vollmond.
ich nehme Tomte dann öfters noch, auch nachts, und er schläft dann quasi auf meinem Arm ein.Damit er von seinem Baum runterkommt.
Habe ihn bei Ida und Nora aber auch schon nachts in den Flur gesperrt, da beide total genervt waren . Er ist dann vor Erschöpfung immer gleich eingeschlafen ....
-
Mittlerweile "stehen" die Teppiche wahrscheinlich vor Urin, wenn ich sie hinstellen würde... Es stinkt, aber so richtig, nach Hasi-Pipi. Das Fenster ist den ganzen Tag auf, nicht zu denken, was wäre, wenn wir jetzt Winter hätten... Da könnte ich es nicht den ganzen Tag auflassen, die Schweinchen würden ja frieren...
Gestern habe ich nach 1 Woche! mal wieder etwas Streu aus der Käfigschale rausgenommen, die Klo's sind seit 1 Woche unangetastet.
Ich werde sie morgen mal wechseln und die benutzten Waschen. Wollte ich eig. erst machen, wenn alles wieder "fein" ist, aber hilft ja nix...
-
Oje, das liest sich ja gar nicht schön. Zu den Globulis : ich habe sie immer auf einen Teller gestreut und dann ein Apfelstückchen draufgedrückt, so dass die Globulis drin stecken blieben und dann verfüttert. Klappte sehr gut.
Ist denn eigentlich dein Mädel kastriert?