Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen :wink1:
Entschuldigt die späte Rückmeldung, aber durch das alles geht es irgendwie drunter und drüber. Man ist ja schon den ganzen Tag auf Zack und versucht dennoch irgendwo mal Entspannung zu finden.
Olga geht es den Umständen entsprechend gut. Wir waren letzte Woche Donnerstag nochmal beim TA und sie zeigt eindeutige Tiefenreflexe. Sie reagiert sogar auf Zwicken unter der Pfote. Manchmal merkt sie sogar die Berührung. Man sieht täglich, dass es minimal besser wird.
Am kommenden Donnerstag haben wir den ersten Termin bei einer Tierphysiotherapeutin. Dort wird Olga eine Lasertherapie zur Wund- und Nervenheilung bekommen sowie Akupunktur oder Elektrotherapie damit die Blase wieder funktioniert. Wir erhoffen uns dadurch einen weiteren Schritt nach vorne zu kommen. Eine Bewegungstherapie wird es noch nicht geben. Hier dehne ich nur leicht die Beine 2x am Tag, damit keine Sehnenkürzung eintritt. Schön ist, dass dabei ihre kompletten Muskeln im Bein vibrieren. Manchmal tun sie das sogar bei Berührung. Fast so, als wenn sie sich anstrengt das Bein zu bewegen, aber es einfach noch nicht geht.
Noch reagiert sie nicht selbstständig mit den Beinen. Sie zieht die Beine auch noch nicht ohne Einwirklung von Außen an. Ihr Schwänzchen gewegt sich aber manchmal, zB, wenn ich ihr Medis gebe. Wir brauchen wohl einfach nur Zeit. Ich bin aber schon froh, dass eine Reaktion da ist. Aber das zwei Wochen-Wunder werden wir nicht haben.
Mittlerweile ist ihr rechter Fuß immer abstehen und der linke angezogen. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Vllt ein unterschiedlicher Entwicklungsstand?
Aktuell frisst sie so lala, aber da mache ich mir keine Sorgen. Sie frisst immer Dinge, die man ihr hinhält und knabbert auch zu genüge an allen Ästen. Außerdem muss sie eh abnehmen! Sie ist ja übergewichtig. Und das wird dem Rücken auch gut tun.
Sonst drückt gerne alle weiter die Daumen und zündet ein Kerzchen an. Wir geben noch nicht auf.
Anhang 164803