Hast Du zuhause etwas was ihm Stress bereitet?
Hast Du irgendwas stark riechendes in seiner Umgebung? Parfum an Dir, Putzmittel, Klostein o.ä.? Dass ihm seine Umgebung (wodurch auch immer) auf den Appetit schlägt?
Druckbare Version
Hast Du zuhause etwas was ihm Stress bereitet?
Hast Du irgendwas stark riechendes in seiner Umgebung? Parfum an Dir, Putzmittel, Klostein o.ä.? Dass ihm seine Umgebung (wodurch auch immer) auf den Appetit schlägt?
Nein gar nicht. Nehme kein Parfüm, keine anderen Tiere die ihn stören könnten, keine lauten Geräusche, keine Kinder, Essen wurde gestern auf dem Balkon gemacht, also auch keine Gerüche o.ä....die ganzen letzten Wochen hat sich rein gar nichts verändert. Davor ging es ihm auch gut, unter den selben Umständen.
In der Klinik ist er wohl putzmunter und frisst. Da hat er ja eigentlich mehr Stress als zu Hause :/
Vielleicht stresst du ihn? :rw:
Hier wird auch gerne mal einen halben Tag nichts gefressen, aber ich fütter deswegen nicht direkt zu. Es gibt hier immer mal Tage, da wird in großen Mengen gefressen und manchmal nahezu nichts. Ich mache mich da nicht verrückt.
Ja das kenne ich auch, dass mal mehr, mal weniger gegessen wird. Aber er hat gar kein Interesse, er schaut noch nicht mal was es gibt. Sonst wird halt geguckt, um den Teller gelaufen und wenn nichts ist dann legt man sich halt wieder hin. Er bleibt einfach liegen. ist ihm alles scheinbar egal. Ja und gestern Abend hat er gemampft, sich dann wieder hingelegt, dann war er auf dem Klo, dann wieder gemampft...so wuselig eben wie er eigentlich ist...
Das hätte ich als nächstes gefragt...:rw:
Bist Du vielleicht so unruhig und besorgt, dass Du ihn "nervst" und sich Deine Nervosität auf ihn überträgt?
Zufüttern würde ich auch nur im Notfall... Stell ihm ein paar absolute Leckerlies hin (Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Cunis, Lieblingskräuter wie Dill, Petersilie, Möhrenkraut o.ä) und gehe einfach mal ne Zeit nicht zu ihm hin. Vielleicht futtert er dann.
Eigentlich glaube ich das nicht. Das war heute Morgen das erste Mal dass ich zugefüttert habe. Gestern Abend hat er sich ja vorbildlich verhalten, da habe ich mir keine Sorgen gemacht, und nachts schlafe ich ja eh :) Er hat Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Romasalat, Saatenmischung, Petersilie, Fenchel und frisches Heu bekommen, also genug Lieblingsfutter steht bereit ;)
Heute bin ich auch den Tag über nicht da, da hat er auf jeden Fall Ruhe. Ich hoffe er legt sich in der Zeit richtig ins Zeug. :love:
Der macht mich echt verrückt der kleine Kerl.....<3
Das ist wirklich alles sehr seltsam :girl_sigh:
Ich habe gerade nochmal nachgelesen:
9 Monate alt, vor 6 Wochen kastriert, bisher alleine.
Sag mal, seit wann wohnt er denn bei dir?
Und wie hat er vorher gelebt?
Du hast ja noch andere Kaninchen, wo leben die denn?
Klingt vielleicht blöd, aber kann es sein, dass ihm ein Käfig fehlt (weil er ihm ein Sicherheitsgefühl geben würde)? Käfig hat er ja in der TK auch ... und dort frisst er. :gruebel:
Er lebt jetzt seit ca. Ende März bei mir. Davor hat er in einem 1m Käfig gewohnt, ohne Haus, mit Trofu und Nippeltränke. Als Kinderspielzeug angeschafft. Tags war er auf dem Balkon und Nachts in der Wohnung. Dadurch hatte er ein mega Winterfell bekommen und er hat sich richtig schlimm gehaart, vor allem in den letzten zwei Wochen bei uns, daher dachten wir erst an ein Bezoar. Aber Verdauung läuft eigentlich soweit gut. Und mittlerweile hat er Gott sei Dank auch kein Winterfell mehr. Er hat momentan ca. 1,5 m2 für sich, mit Haus und Klo. Im Haus ist er nie, wenn dann oben drauf :) Durch seine Vorgeschichte ist er sehr abgehärtet, neue Leute, Umgebungen und Geräusche machen ihm überhaupt nichts aus. Nur anfassen mag er nicht.
Habe ihn auch hier im Forum in der Vermittlung, da ich ihn eigentlich nur holen, kastrieren und vermitteln wollte. Bisher hatte sich aber noch niemand gefunden...Naja....und so viel dann zum Plan....^^
Meine anderen beiden leben in einem Innengehege, bekommen auch das selbe zu Essen. Sie haben keinen Kontakt zueinander.
Was genau gibst Du ihm denn zu fressen? Auch wenn er ein Kinderzimmer-Kaninchen war, bevor er zu Dir kam... vielleicht mag er einfach das Frischfutter in Form von Gemüse und Salat nicht :rw:. Unsere schauen beispielsweise Möhre & Co. im Moment mit dem Hintern nicht an, weil Wiesenzeit ist.
Falls Du nicht schon Wiese verfüttern solltest, könntest Du ihm vielleicht mal Löwenzahn, Spitzwegerich, frische Äste u.ä. in kleinen Anfütterungsmengen bringen.
Ich habe mir mit Elaine sehr gut geholfen als sie krank wurde. Ich bin nämlich auch son Stressmacher, wenn einer krank ist und nerve die. Mein Freund kriegt das seit Jahren deutlich besser hin als ich. Nun habe ich mir eine Kamera für´s Kaninchenzimmer zugelegt, weil ich auch immer so lange außer Haus bin. Das hilft mir sehr gut auch auf der Arbeit die Tiere beobachten und beurteilen zu können, wie sie sind, wenn ich nicht da bin. Als Elaine und Kiwhy krank waren, fiel unheimlich oft auf, dass erst gefressen wird, wenn ich außer Hör- und Sehweite bin. Vielleicht wäre das eine Idee?
Wiese hat er noch nicht bekommen, etwas Löwenzahn in der Klinik, den hat er gemocht.
Ansonsten alles mögliche an Gemüse, Heu und Saaten. Er ist ja schon seit März da und bekommt das selbe zu essen. Gestern Abend hat er sich auch auf die Kohlrabiblätter, das Möhrengrün, die Leinsamen und die Petersilie gestürzt, so wie sonst auch immer. Er war immer ein sehr guter Esser ^^ Glaube nicht dass ihm das Essen von einer auf die andere Nacht nicht mehr schmeckt... :/ Muss mal sehen ob ich heute noch zum sammeln komme, er ist halt noch nicht geimpft, daher habe ich bisher erst einmal darauf verzichtet.
Hallo zusammen :) ihm geht es heute Abend schon besser, er futtert nun wieder besser und kam auch zum Abendbrot. Ich hoffe das geht so gut weiter <3 Der Bluttest hat ergeben, dass der Phosphat Wert wohl zu niedrig ist. Aber ob und wenn ja was genau das ausmacht konnte man noch nicht sagen, da bekomme ich Morgen wohl nochmal einen Anruf.