ja, schrieb ich ja
Druckbare Version
Holzpellets + eine dünne Schicht Streu drüber und man sollte nix riechen. Das weiter oben erwähnte Pulver heißt Klinofix und kann zusätzlich Gerüche binden, da kannst du etwas über die Tois streuen. schade, dass es so viele eklige Vermieter gibt, lass dich nicht unterkriegen.:umarm:
Oki. Das ist jetzt etwas viel text gewesen. Falls ich etwas übersehen habe bitte schreiben.
Über und unter meinen kaninchen gibt es keine schlafräume. Mein vermieter hat unter mir n laden (juwelier....).
Meine truppe hat 2 klos die beide genutzt werden. sonst machen sie nirgendwo hin.
Das andere problem ist, dass ich bereits seit 1,5 jahren ne neue wohnung suche (wohne in meiner jetzigen seit 2 jahren).
Wenn ich hier in der stadt was finde das passen würde dann heisst es dass "leute vom amt nicht erwünscht" sind.
Ich bin in dem falle mehr als fertig...
Möchte mich nur nochmal rosilein anschließen was das Saubermachen betrifft.
Ich habe 6 Kaninchen in freier Wohnungshaltung, mehrere Klos in verschiedenen Räumen und es riecht hier wirklich nie.
Im Gegenteil, ich kenne so viele Wohnungen ohne Haustiere, wo ichs kaum aushalte wegen muffiger Luft.
Was ich sagen will: Wie rosilein schrieb, wenn man täglich mit diesen Handschuhen (ich machs mit Küchenrollenpapier) diese Ecken sauber macht, müffelnde Teppiche/Handtücher gleich zur Wäsche tut, klappt das sehr gut.
Ich hab auch nicht immer Lust abends, aber das ist für mich ein absolutes No-Go, dass es nicht gemacht wird.
Und wöchentlich reinige ich alle Klos und Käfigunterschalen gründlich, mitunter auch alle Zimmer, wo sie hauptsächlich leben.
Im übrigen lüfte ich alle Zimmer jeden morgen und kurz und abends lange, egal, wie kalt es draußen ist-macht auch viel aus.
Und den Kaninchen gefällt das. Sie sitzen vorm Fenster und schnuppern die Luft.
Aber davon mal ab, ist es natürlich auch möglich, dass die Nachbarn gar nix riechen und einen Grund suchen.
Meine Nachbarin beschwerte sich mal, dass der Hasenmüll samstags nach dem Putzen kurz im Hausflur stand, er würde stinken.Wollte ihn dann später mit runter nehmen. Sie hat sicher (zu hundert pro Zent) nix gerochen..aber sie findet es generell seltsam Kaninchen in der Wohnung zu halten, das war wohl der Grund.
Ich finde, gerade in der Wohnung sollte man die Klos jeden bis jeden zweiten Tag säubern, vor allem bei 4 Tieren. Das mache ich draußen schon mit 2 Tieren und im Sommer sowieso, weil ich auch da merke, dass es mal riechen kann. Zudem mögen die Tiere es auch, wenn's sauber ist.
Ich bezweifle aber, dass es so stark riecht, dass man es auf dem Flur riechen kann. Vor allem, wenn man regelmäßig lüftet.
Tipps (Klinofix, Holzpellets) wurden hier ja bereits gegeben.
Wenn der Vermieter angekündigt vorbei kommt, kann man die Tiere auch für 30 min in einen Käfig sperren und so tun, als hätte man keine freie Wohnungshaltung. Geht ihn eh nix an.
@hasili
Musst du die dreckige streu auf nen kompost bringen oder kannst du doe in die Mülltonne werfen?
Ich suche nach einer alternative den dreck zum kompost zu bringen. Nutze dafür derzeit 60l müllsäcke die ich ja danach wegwerfen kann.
@Mona
Wenn mein vermieter sich ankündigt ist das auch kein problem die eben einzusperren. Ich weiss nur nicht wie 7cj das nächste woche machen soll >< da hab ich ne 5er VG und währenddessen darf man ja nir im Notfall trennen. Und mein vermieter ist in dem falle kein notfall.
Soll ich dem dann einfach sagen dass es nicht geht und wenn er einen grund will einfacj weiterbeharren? ><
Ich will umziehen..... =(
Ja klar, wenn er den Termin mit dir abstimmen möchte, sagst du einfach, von x-y geht's halt nicht. Erst die Woche darauf (oder wann auch immer). Dafür sind Abstimmungen ja da. ;-)
Und schneit er unangekündigt vorbei, passt es dir halt auch gerade nicht und er kann nicht rein kommen.