-
Auf der einen Seite sind doch Metallfüße? Vielleicht wäre es eine Idee mit Kabelbinder einfach die Gitterelemente daran zu befestigen? Dann musst du dir nicht überlegen wie du es sichern kannst... :)
(Ich hoffe nur, dass sie den Kabelbinder in Frieden lässt...meine Jungs geben immer erst Ruhe, wenn sie durchgebissen auf dem Boden liegen.)
-
Danke für den Tipp :)
Ich vermute mal dass lotta die auch eher nicht in ruhe lässt. Aber ein versuch ist es wert *g*
-
Bei uns regt übrigens Heu auf dem Boden zum Pieseln an :D
Deshalb gibt es Heu nur noch im Klo. Also nur als Hinweis. Vielleicht ist deine Süße auch saubrer.
-
Zitat:
Zitat von
Simone De.
Bei uns regt übrigens Heu auf dem Boden zum Pieseln an :D
Deshalb gibt es Heu nur noch im Klo. Also nur als Hinweis. Vielleicht ist deine Süße auch saubrer.
:freun: war hier auch so
-
Zitat:
Zitat von
Mottchen
Zitat:
Zitat von
Simone De.
Bei uns regt übrigens Heu auf dem Boden zum Pieseln an :D
Deshalb gibt es Heu nur noch im Klo. Also nur als Hinweis. Vielleicht ist deine Süße auch saubrer.
:freun: war hier auch so
Hier auch. Bei normalem Futter außerhalb vom Klo wird dann viel geköttelt. Das ist aber normal. Kaninchen setzen beim Fressen am meisten ab. Daher fütter ich auch generell fast alles im Klo.
-
Hm ja bislang hatte lotta auch immer ihre Toilette dort wo Heu liegt. Gerade macht sie erstmal überall hin ;)
Ihr fehlt definitiv das buddeln :( da muss ich mir noch was überlegen.
-
Wenn du eine große Kloschale als Toilette nutzt, dann kannst du ruhig da das Heu reinwerfen. Bei uns wird das auch immer herumgeschoben und sie haben Spaß daran ;)
-
Als Buddelkiste könntest Du auch ein Katzenklo mit Deckel nehmen.
-
Hallo,
Ich würde definitiv das Käfiggitter abnehnen. Falls Sie hochspringt kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Deine kleine ist noch sehr jung. In den ersten zwei Jahren sind sie schon durchgeknallte Köpfe und die Pubertät ist meist furchtbar für sie und uns :secret:
-
Danke :)
Vorerst hat sie jetzt eine Kiste mit Heu und eine mit Stroh und die decke die auf dem Käfig liegt. .da "buddelt" sie gerade gerne.
Sie liebt den Aufstieg auf den Käfig (erst in die schale mit stroh, dann auf das Brett und dann hoch auf den Käfig :rollin:
Das gitter des Käfigs habe ich mit pappe belegt (auch fest und rutschsicher angebracht ...weil mir das mit den Gitterstäben auch nixht so recht gepasst hatte zwecks Gefahrenquelle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
-
Noch ein paar Kleinigkeiten verändert. Lotta scheint es zu gefallen. ..vor allem die verschiedenen aussichtsplattformen:love:
-
Jetzt gehört ihr schon fast das halbe Zimmer ..:rollin:
-
Aber schließlich macht es uns ja auch glücklich die Kleinen glücklich zu sehen, da ist das doch o.k., wenn sie die Wohnung immer mehr erobern :D
-
-
@Annette R.
Das ist unsere Wohnzimmerecke (die Tapete ist beim Streichen der anderen Wände geschrottet worden, nicht von den Tieren. Da tapezieren wir im Januar endlich neu drüber). Relativ weit unten stehen die "weniger wertvollen" Bücher. In die Fächer ist aber noch nie jemand gesprungen. Ganz unten wird die Brücke halt beknabbert wie Sau :girl_haha: aber das dürfen sie ja.
Anhang 131912
Im Couchtisch schläft Ivy gerne. Oder unten drunter. Wenn Emil sie sehr nervt, dann sitzt sie unter der Couch. Da passt der Dicke nicht rein. Sie kommen beide aber auch gern mit auf die Couch. Am liebsten liegen sie abends aber auf dem pinken Teppich vor dem Fernseher und kuscheln. Das Adventsgesteck räumen wir immer weg, da Emil auf den Tisch springt. Den Tisch lackieren wir sowieso auch noch weiß, wenn mal Zeit da ist.
Anhang 131913
Ich stell gleich mal die andere Zimmerseite ein mit der Haupthasenecke. Davon hab ich gerad keine aktuellen Bilder.
-
Oh echt schön :love:
Och werde meine wohnung jetzt auch nach und nach hasen sicher machen.
...gerade mache ich mir vor allem Gedanken wegen der Kabel und Steckdosen. Den Rest kann man ja noch problemlos weg räumen
-
Wir haben in jeder Steckdose Kindersicherungen eingebaut. Und die Kabel mit Kabelschläuchen umhüllt. Die meisten liegen aber eh hinter den Möbeln entlang.
-
Sieht wirklich toll aus Rabea :good: Dass sie sich gerne in den Tisch legen kann ich mir sehr gut vorstellen. Der ist wirklich Hasi-perfekt :D
-
Ich denke ich werde lottchen erstmal frei in küche/Esszimmer, Flur und bad halten + gehege welches im wz/sz steht *g*
Bis mein wz/sz auch hasen sicher ist