Pinkelt er denn normal?
Druckbare Version
Pinkelt er denn normal?
Morgen!
Bei meinen Tieren wurde bisher noch nie ein Kontrastmittel eingesetzt, Haarballen konnten aber immer entdeckt werden.
Vielleicht sitzt wirklich ein bisschen vor dem Magenausgang, oder ihn quälen einfach die Haarketten im Darm. Wer weiß. Ich gebe auch in solchen Fällen dünnflüssigen Päppelbrei und Sab. Kannst auch etwas warmen Fencheltee anbieten. Und natürlich: massieren, massieren, massieren.
Falls du das Gefühl hast, dass der Kreislauf etwas schlapp ist, kannst du auch ein bisschen Kaffee auf eine 1ml Spritze aufziehen.
Dass er einen Köttel abgesetzt hat, ist doch schon mal super!
Drücke die Daumen!
Danke für Eure Antworten Mottchen und Jazzy82!
Ja pullern tut er ganz normal...er hat jetzt auch nochmal ne Portion gekackt *g*:froehlich::froehlich:
ich galub ich habe mich noch nie so über kacke gefreut :girl_haha:
leinkuchen bekommt er schon seit monaten auch präventiv, aber er haart echt ziemlich dolle und das auch schon seit er bei uns ist :ohje:..vielleicht weil er vorher immer in außenhaltung gelebt hat..?
nur fressen ist noch nicht so..er hat ein kleines stückchen apfel gemümmelt und 2 löwenzahnblättchen. ich hoffe er fängrt im lauf des tages wieder vernünftig damit an.
@Jazzy82: päppelst du dann mit dem brei oder stellst du ihn nur hin? Päppeln trau ich mich aktuell nämlich nicht so wirklich, da ich zu viel Angst habe, dass er dann womöglich doch ne Magenüberladung bekommt...
Biete Ihm frische Kräuter und evt. Blätter an ( Haselnuss, Weide, Apfel). Blättrige Sachen gehen meist besser bei Bauchgeschichten!
Wie gehts Leo heute?:wink1:
Hallo zusammen,
Nun endlich mal ein Update. Leo hat gestern über Tag und bis gestern abend als er seine Portion Wiese bekam eigentlich kaum was gefuttert. Die Sorgen sind wieder gestiegen :heulh:.
Er hatte aber geköttelt (Köttelketten oder einzelne Köttel mit dicken, filzigen Haarteilen dran) und gepieselt.
Wir hatten vom TA kein Schmerzmittel mitbekommen und er hatte auch nix dazu gesagt, das Röbi war ja unauffällig. Er hat ihm zwar Metacam gespritzt, aber das wars dann..
Wir hatten ihm bis gestern abend dann 3x Rodicare akut und 4x Sab gegeben. Schließlich haben wir uns dann dazu entschieden, ihm Metacam zu geben und uns dann auch getraut ihn zu päppeln.
Wir haben halt erst im Juli unsere Wilma verloren und die hätten wir auf keinen Fall päppeln dürfen, deshalb sind wir da mittlerweile sehr ängstlich :ohje:
Bedeutet kötteln immer, dass man päppeln sollte und wenn "nix mehr raus kommt" dann eher nicht???
Nach dem Päppeln hat er eigentlich direkt angefangen selber sein Buffet zu futtern :froehlich::froehlich:
Er bekommt z. Zt. so lange es noch geht Wiese und schon etwas Salat, Möhren und Kohl dazu.
Bis heute morgen hat er die Wiese komplett gefuttert, nur der Rest ist liegen geblieben...:gruebel:
Heute morgen hat er dann wieder Metacam, Rodicare und Sab bekommen. Sein Bauch war weicher als gestern und gleichmäßig gefüllt. :good:
Wie sollen wir jetzt weiter machen? Wie lange noch das Metacam geben und wie lange das Rodicare und Sab? Und wie oft?
Ich bin gestern zuhause geblieben :secret: heute musste ich leider dringend wieder zur Arbeit, meint ihr es ist schlimm wenn er jetzt die Medis ca. 6 Std. nicht bekommt? :waaah: ich konnte es aber absolut nicht ändern....
Wenn er wieder gut selbständig zu essen beginnt und sonst einen guten Eindruck macht, würde ich keine Medikamente mehr geben. Ich habe auch die Erfahrung gemacht das nach Bauchgeschichten am liebsten die blättrigen Sachen gegessen werden. Biete Ihm einfach viel Wiese an, er sortiert sich schon die besten Sachen raus. :good:
Liebe Bine :wink1:,
hab dir ne PN geschrieben :umarm:
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich heute morgen noch gefreut, dass Leo auf dem aufsteigenden Ast ist und jetzt frisst er heute abend wieder nix. :heulh: Über Tag auch nicht, aber das macht er auch sonst kaum.
Aber um 18 Uhr hat er sein Buffet bekommen mit allem was er liebt (Wiese mit viel Blättrigen und etwas Apfel) und bis jetzt hat er von alleine nix angerührt. Ich versteh das nicht, er hat doch gestern abend nach dem Schmerzmittel und Anfüttern wieder ganz gut gefuttert. Geköttelt hat er gott sei dank normal...
Er hat heute morgen noch folgende Medis bekommen: Sab, Rdicare, Metacam.
Heute nachmittag nochmal Sab und Rodicare und immer wieder etwas Flüssigkeit.
Warum frisst er jetzt wohl wieder nicht? :ohje:
Irgendwie hat er grad echt Pech der kleine Mann. Erst hatte er über 2 Wochen mit so einer beschissenen Impfmyxo zu kämpfen und jetzt Bauch :heulh:...zum Mäuse melken...
Habt ihr Ideen warum er jetzt wieder nicht frisst? Kann ich noch was tun?
Morgen fahre ich erstmal wieder zum TA mit ihm...
LG
Hallo Sari,
sowas zerrt auch immer total an de Nerven :ohje: Hattest du mal eine KP abgegeben? Ich habe ja mit Betthoven und seiner Verdauung auch so einiges durch, und er hatte letztes Jahr auch eine lange Zeit sehr viele Probleme und Fressunlust. Schlussneldich kam nach zwei KPs heraus, dass er Kokis hatte plus eine Urinprobe ergab eine Blasenentzündung. Nachdem beides behandelt wurde, ging es ihm wieder gut!
:umarm: Vielleicht wurde das Schmerzmittel zu früh abgesetzt?
Hatten wir auch letzte Woche: Inappetenz, "Spiegelei-Magen" im Röntgen --> Bauch-Medis. Nach 2 Tagen alles supi, also Medis komplett weggelassen. Ein paar Tage später wieder das gleiche Spiel. Allerdings sah der Magen beim röntgen dieses mal super aus, ebenso Zähne/Kiefer und auch KP war okay. Schmerzmittel wieder gegeben für 4 Tage, seit dem absetzen ist alles perfekt.
Bei ihm war wohl Fell im Magen verantwortlich, er köttelte beim zweiten Schmerzmedi-Intervall einige Böbbelketten aus.
Alles Gute für Leo :umarm:!
Wir hatten das schon oft so, dass es ein Auf und Ab ist. Manchmal dauert das bis sich alles wieder einpendelt... ich gebe da lieber 1 Tag mehr die Medis bis ich das Gefühl habe, dass es jetzt wieder passt.. Alles Gute :flower:
Hi Kiwi,
Du sagst es das zerrt voll an den Nerven :ohje:.
Danke für die Hinweise. Kotprobe in der aktuellen Situation haben wir noch nicht abgegeben. Die letzte vor knapp 3 Monaten..werde ich nun mal machen..
Ich denke schon dass es an denn köttelketten liegt, allerdings habe ich mir auch schon Gedanken gemacht ob vielleicht auch mit rein spielt dass er sich einsam fühlt??? Was meinst du dazu?
Er ist jetzt schon seit fast 5 Wochen alleine, der arme :scheiss:
Seine (hoffentlich) neue Freundin ist schon seit 2 Wochen bei uns aber wir haben die VG dann wegen der impfmyxo verschoben. Ich hoffe dass wir jetzt nicht schon wieder verschieben müssen...:coffee:
Was ich vorhin vergessen habe zu erzählen: Aus meiner Hand frisst er, zumindest einige Blätter Löwenzahn und Schafgarbe. Sehr mäkelig, aber immerhin...habe ihn jetzt nochmal gepäppelt..mal schauen..seufz..
Mal schauen was die TÄ morgen sagt...
Hi Littelu und nun-Fan,
Hm das metacam hat er ja heute morgen noch bekommen und heute Abend jetzt auch wieder...
Wie oft also in welchem Intervall gebt ihr denn Sab? Oder welche Bauchmedis?
Danke für eure guten Wünsche :umarm:
Ich habe bisher still mitgelesen und mich so gefreut, dass es Leo wieder besser ging und nun mag er schon wieder nicht richtig futtern. :ohje:
Es kann durchaus sein, dass er aus Einsamkeit weniger frisst. Gerade wenn er sich sehr gut mit dem Partnertier verstanden hat.
Sprich Deinen TA morgen mal auf Novalgin an, statt Metacam. Das gibt unsere TÄ immer bei Bauchgeschichten.
Wenn Du vermutest, dass es mit dem Fellwechsel zusammenhängt, kannst Du ihm auch etwas Speiseöl geben und danach vorsichtig das Bäuchlein massieren. Maltpaste wäre dann auch noch eine Option. Biete ihm lauwarmen Tee an, vielleicht mag er den. Bei Bauchgeschichten biete ich auch immer zusätzlich noch Wärme an, wo sie sich rauflegen können.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass Dein Leo ganz schnell wieder gesund wird. :umarm:
Mensch Leo was machst Du denn für Sachen :taetschl:
Wie sieht es denn heute bei euch aus? Wird gegessen und geköttelt?
Hier noch ein paar Tipps von einer Halterin mit Bauchkaninchen:
Ich gebe (wenn ich kann) tagsüber alle 2 Stunden Saab. Nachts gönne ich dem Tier mehr Ruhe und es gibt nur zur Schmerzmittelgabe (ganz wichtig!) etwas.
Nach der Medizingabe wird ordentlich massiert. Anschließend setze ich das Tier in einen fremden Bereich, in dem ich die leckersten Sachen und Wasser verteilt habe. Bewegung ist nämlich wichtig und die neue Umgebung sorgt häufig dafür, dass sich nicht direkt wieder hingelegt wird. Zur Not scheuche ich etwas und nerve mit dem Futter.
Wenn das Tier wieder frisst, gebe ich trotzdem weiterhin Saab und Schmerzmittel. Ich schleiche die Medikamente langsam über 2-3 Tage aus, damit es keinen Rückfall gibt.
Und ja, es ist total nervenzehrend...
Ich gebe bei Bauchgeschichten immer Novalgin alle 6 - 8 Stunden (Dosierung kann ich Dir per PN schicken). Dazu Dimeticon (ist wie Sab) in Akutfällen stündlich, ansonsten alle 2 Stunden.
Je nach Diagnose beim TA kommt noch MCP dazu (max. 3 Tage geben). Alternativ dazu gibt es Emeprid, damit hab ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht.
Massieren ist wichtig, ebenso Bewegung.
Bei Fressunlust kommen hier meistens frische Kräuter super an (Dill und Basilikum) oder aber frisch gepflückte Äste und Wiese.
Wenn ich päppeln muss, dann mische ich das Pulver oder aber die Cunis mit etwas Babysaft an (Möhre oder Apfel) sowie Baby-Bauchwohl-Tee. Das bekommst Du alles bei dm. Außerdem hab ich immer etwas Babybrei daheim (Karotte, Pastinake oder Früchtebrei), der wird gerne mal freiwillig geschlabbert.
Hallo ihr Lieben,
Über Nacht hat der kleine Mann jetzt wieder ganz gut gefuttert :froehlich: und auch geköttelt. Köttel könnten etwas mehr sein, sind auch etwas klein, aber er frisst ja auch weniger als sonst. Sind aber nicht mehr so "haarige" Monsterköttel dabei sondern "nur" noch Köttelketten.
Bewegt hat er sich auch zumindest etwas, er hat nämlich seine Einrichtung etwas "umgeräumt" :girl_haha:. Allerdings bin ich heute etwas verhaltener in der Freude, mal schaun wies weiter geht...
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!! :flower: Mit dem Sab war nochmal wichtig für mich wie ihr das so macht und auch, dass scheinbar die meisten Novalgin bei Bauchgeschichten geben und nicht Metacam. Werde die TÄ heute nachmittag drauf ansprechen...auch dass die Medis ruhig etwas länge gegeben werden können war eine wichtige Info für mich.
@Jazzy: Bei deinen Tipps ist mir jetzt auch nochmal deutlich geworden wie wichtig die Bewegung ist, er sitzt tagsüber nämlich eigentlich fast nur im Häuschen..habe mich aber bisher auch nicht getraut ihn woanders hin zu setzen, weil ich Angst hatte dass ihn das zu sehr stresst mit dem Schmerzen..
Massage mache ich und Päppelbrei mache ich auch mit Babygläschenzeug *g* den fand er gestern zum Glück auch lecker :D Ach und Malzpaste hat er auch bekommen.
Trinken tut er leider absolut nichts (Wasser, Saft, Tee) von alleine :ohje:, aber er nimmt wenigstens jeweils ca. 5ml aus dem Spritzchen.
Irgendwie finde ich das Ganze trotzdem seltsam, es erscheint mir abwechselnd so extrem. Über Nacht frisst er dann eigentlichz recht gut finde ich für die vermuteten Bauchprobleme, aber erst nach dem "Anfüttern". Als ob er das wie so ne "Initialzündung" bräcuhte...:gruebel: und dann über Tag geht es wieder bergab so kommt es mir vor...
Ich hoffe der TA-Besuch nachher hilft uns weiter...