-
Hallo,
genauso wie bei Dir, Fabienne, läuft es bei mir auch.
Als ich mit meinem Rudi zu einem guten TA hier in Köln kam, war es für eine OP zu spät, der Kiefer war schon zu aufgetrieben und verändert und wäre wahrscheinlich bei den OPs ( es wären min. 3 geworden) gebrochen. Der TA gab Rudi vor 1,5 Jahren noch 6-8 Wochen und er lebt immer noch, futtert mal besser, mal schlechter, hat aber noch Freude am Leben.
Immer wiederkommende Abszesse werden geöffnet, täglich gespült und es gibt jeden Tag ein AB zum Spritzen und Metacam. Schmerzen soll er keine haben. Der letzte Abszess ist seit 4 Wochen offen. Man kann palliativ viel machen, muss nur das Kaninchen gut beobachten, leiden soll es nicht.
LG Sabine
-
Sabine :umarm: ich hoffe Rudi geht es noch lange gut!
Auf jeden Fall direkt eine richtige Nachsorge machen, das ist immens wichtig! Wäre ich direkt zum Zahnspezialisten mit täglichem Spülen, wäre das vielleicht auch besser verlaufen. Ich würde im Falle einer OP auch direkt eine Erregerbestimmung machen lassen, das kann begleitend hilfreich sein.
-
Fabienne, danke:kiss:
Wir kämpfen immer weiter, Rudi ist soooo ein lieber Kerl.
Aber wichtig ist wirklich die Ursachenbekämpfung bzw. -beseitigung bei Kieferabszessen. Die entsprechenden Zähne bzw. Wurzeln müssen raus, sonst kommt der Eiter immer wieder.