-
Man kann auch Estrichmatten nehmen und diese versetzt einlegen größer als das Gehege und dann auf dem überstehenden Rand das Gehege stellen .
Wenn sie buddeln dürfen würde ich 50cm tiefe nehmen .
Egal in welche Tunnelgänge ich eingebrochen bin , knietief war ich immer weg. Natürlich nur wenn die Nasen im Nachtgehege waren und nicht im Tunnel.
-
In meinem Gehege mit Erdbereich hab ich teils Volierendraht und teils Platten als Untergrund, der Abschluss am Rand sind jeweils Randsteine (teils L-Steine). Meine haben eine Zeitlang immer in eine Ecke auf die Erde gepinkelt, wo unten drunter Platten waren, das floss nicht richtig ab, hat total gematscht und natürlich gestunken wie hulle, da hat auch Wässern nicht geholfen, weil die Pampe halt wegen der Platten einfach so stehen blieb, obwohl zwischen den Platten jeweils ein ca. 2cm Spalt als Ablauf freigelassen war. Das ging gar nicht.
Kaninchendraht würde ich auch nicht nehmen. Wenn Kaninchen richtig buddeln, räumen sie alles aus dem Weg, da sollte Kaninchendraht kein echtes Hindernis sein, auch nicht doppelt gelegt.