Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schaut euch mal Chesters Auge an :bc: Ich kann nicht mehr. Was ist das denn nun wieder? So fing es mit Nelly auch an. Das andere sieht normal aus. Er hält das Auge überwiegend geschlossen :bc:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Patienten geht es momentan eigentlich gut. Das Quellfutter wird mittlerweile gern genommen. Gestern waren sie wieder sehr glücklich über die Wicke, die ich ihnen mitgebracht habe. Ich habe bei den beiden keinerlei Würgen festgestellt. Das Renes könnte ich mir vorstellen noch weiter zu geben, aber das Ampho möchte ich eigentlich nicht mehr länger geben als die anfänglichen 20 Tage. Heißt, ich gebe es ihnen zuende und dann möchte ich es gerne erstmal absetzen, weil es ja auch auf die Leber schlägt.
Ich möchte die beiden lieber auf andere Weise unterstützen, nämlich durch Ernährung und Zusätzen und hoffe, dass es erstmal ausreicht. Wenn nicht, ist mir schon klar, dass das Ampho wieder gegeben werden muss. Bei Heini sehe ich es aber absolut nicht so. Der hatte durch die Megas noch nie Probleme, Chester würgt nur hin und wieder mal, hält aber sein Gewicht und scheidet keine unverdauten Körner aus. Das ist für mich auch nicht unbedingt ein Grund Ampho zu geben. Das hat sich durch das Quellfutter schon deutlich beruhigt. Sie bekommen abends auch nur noch Hirse, wenn das Quellfutter wieder raus muss, nachts fressen sie ja sowieso nicht.
Ich wollte folgende Bestellungen in der Körnerbude machen, die Ärztin ist einverstanden. Sie hat sich endlich gemeldet. Ich bin aber am überlegen, das Diätfutter wieder zu streichen, weil ich es in nächster Zeit nicht sehe, dass sie wieder Trocken fressen sollen. MegasTee hab ich noch Zuhause. Ich möchte das Keimfutter in dem Megas- und Nierentee quellen lassen. Was haltet ihr von den Bestellungen? Irgendwas unnötig? Die MegasMischung, kann man die über einen längeren Zeitraum geben oder sollte man da vorsichtig mit sein?