-
Lou wir beide können uns die Hand reichen, ich muss mir das auch immer von Mausefusses anhören :bc:
Allerdings hat sie Recht :secret:
Seitdem habe ich mir angewöhnt, mir vorher massiv den Kopf zu zerbrechen und sobald es los geht, gehe ich :rw: Ich kann ja eh nicht schnell genug eingreifen wenn was ist, dann ist aua halt so :coffee:
Was meine Frühkastraten angeht... Linus ist frühkastriert und wahnsinnig anstrengend, da wird alles berammelt was nicht schnell genug ist... :rw: Mit Amanda hat er sich relativ schnell verstanden, mit Urmel hatte er auch nach 3 Monaten noch keinen Draht :rolleyes:
Die nächste ZF steht an und ich bin gespannt.
Ansonsten ist Charly eher ein Schisser ... er hat mal ganz übel von einem anderen kastraten eins rüber bekommen, seitdem meidet er Konflikte :rollin:
Der Rest wurde hier immer irgendwie erst später kastriert (also nach der 12ten Woche, alles notfelle)
-
Ich hatte ab 2004 ein Brüderpaar, die in der 11.-12. Woche kastriert wurden. Gerade die paar Tage vor der Kastra fingen sie an sich zu kloppen, so dass ich trennen musste. Danach ging es aber schnell wieder zusammen. Bruder 1 war ruhig und kuschlig, aber auch sehr neugierig und Chef, der Bruder 2 war ein Schlitzohr, Ausbrecherkönig und ihm war Kaninchengesellschaft deutlich lieber als Menschenstreicheleinheiten. Der 2. war dann später mit einer Häsin vergesellschaftet und hatte jedes Jahr Frühlingsgefühle :girl_haha:
-
Unser Balu ist frühkastriert, er rammelt nicht, meinen seine beiden Mädchen sie müssten sich gegenseitig beglücken, geht ihm das ziemlich auf die Nerven, ab und zu jagt er sie dann auch mal auseinander.
Bounty hat nur einmal versucht auf ihn zu steigen, dann nie wieder, er hat sie ungefähr 5 Minuten durchs Zimmer gescheucht. Sonst ist er ein ganz lieber Kerl, verschmust, chillig und verfressen :girl_haha: Was ich sagen muss, er ist ziemlich ängstlich bei fremden Dingen oder Menschen, ich glaub aber, dass liegt einfach an ihm selbst nicht am frühkastrieren.
Lumpi haben wir kastriert bekommen, auch er will nicht rammeln, lässte es aber über sich ergehen, wenn Lavendel auf ihm rumrutscht.
Wenn es ihm zuviel wird, kann er auch mal zubeißen *das kommt aber zum Glück selten vor*.
Er wurde "normal" kastriert, auch er ist ein super lieber Kerl, verschmust, verfressen und wie Balu etwas ängstlich bei fremden Dingen und Menschen.
Ich würde sagen es ist Charaktersache und nicht abhängig wie sie kastriert wurden.
Gut, ich muss noch dazu sagen Lumpi kannte keine Kaninchen, bis er seine Lavendel kennengelernt hat.
-
@Jennifer::umarm:
Ja, definitiv,- sie hat Recht. Ich arbeite daran :rw:
Drücke dir die Daumen für die VG.
Es ist echt interessant zu lesen wie unterschiedlich Eure FK sind. Da kann man echt nichts fest machen.
:wink1:
-
Also bei mir rammelten alle drei Männchen überhaupt nicht :rollin: Der eine war mal ein ganzer Kerl und auch bei meiner jetzt laufenden VG nicht einmal rammelfreudig gewesen, beim 2. bin ich jetzt ehrlich gesagt unsicher, und der dritte war ein Frühkastrat. Das Rammeln ist hier meines Weibes liebstes Hobby ;)
Das hat wohl weder mit der Kastration, noch mit dem Geschlecht zu tun, da Rammeln bei Kaninchen ja nunmal auch kein rein sexuelles Verhalten ist.
-
Rammeln machen bei mir weder spät - noch Frühkastraten, dafür meine Mädels :rollin: