Du hast die bestmögliche Entscheidung getroffen und natürlich sind solche OPs schwierig. Die Erfolge hier zeigen, dass es nicht unmöglich ist.
Weiterhin alles Gute!!!
Gertrud
Druckbare Version
Du hast die bestmögliche Entscheidung getroffen und natürlich sind solche OPs schwierig. Die Erfolge hier zeigen, dass es nicht unmöglich ist.
Weiterhin alles Gute!!!
Gertrud
Danke !
Habe vorhin mit der Klinik telefoniert, sie hat die Nacht soweit unverändert überstanden, ist wohl recht stabil. Ich habe die Ärztin gebeten, mit einer OP nicht allzu lange zu warten. Sie werden das ab 8.00 h besprechen und rufen mich dann an, wie weiter verfahren wird. Zuvor wird sie wohl nochmal geröntgt.
Ich finde zu den OPs leider nur Horrorgeschichten und bin völlig durch den Wind. Wenn ich ihren Partner hier so allein sehe, das ist einfach ein Alptraum. Die beiden sind ein ganzes Leben lang zusammen und waren immer unzertrennlich.
Wir hoffen weiter....
Ich drück Euch ganz fest die Daumen!!! :umarm:
Daumen sind gedrückt!
Ich drücke auch ganz fest die Daumen!
Und genau hier liegt der Knackpunkt: oft wird mit einer OP viel zu lange gewartet bis zu dem Zeitpunkt, an dem man faktisch gar keine andere Möglichkeit hat. Zu diesem Zeitpunkt geht es dem Tier aber auch bereits so schlecht, dass die Überlebenschancen einer OP sinken. Also bitte nicht zu lange warten :umarm:.
Ich habe es vielleicht übersehen: hat man in der Praxis dort denn wenigstens Erfahrungen mit Operationen dieser Art?
Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen :kiss:.
Tut mir sehr leid mit deinem Nin - ein Alptraum ist so was!
Ich finde es eigentlich unverantwortlich, dass in so einem Fall nicht gleich operiert wird. Wie bitte soll denn ein so großer Batzen noch von alleine durchgehen? Und mit Öl hab ich gehört, soll das Fell eher noch zusammen kleben, als abgehen.
Wenn der Kreislauf unten ist, hat das Tier doch gar keine Kraft mehr, so eine schwere OP zu überstehen.
Dass so was wie Ananas/saft und Kiwi helfen sollen, ist doch auch längst überholt.
Ich drück die Daumen, dass sie das schafft.
Ich mach dir mal etwas Mut: Eines meiner Kaninchen hat 3 Magen-OPs prima überstanden, die letzte im Alter von 9 Jahren.
Meiner Meinung nach hängt der Erfolg stark von der Erfahrung des Operateurs und dem richtigen Zeitpunkt ab.
Ich drücke euch die Daumen!
Ich drücke die Daumen!
Ich drücke euch fest die Daumen :umarm:
Hallo Lilli,
wie schrecklich :umarm: Wir hatten das leider auch schon gemacht und sind zufällig an eine sehr gute Oberärztin in der Klinik gestoßen. Kiwhy kam glücklicherweise um eine OP herum. Das hat allerdings auch 4 Tage gedauert. Da sie regelmäßig Kontraströntgen gemacht haben, haben sie alle 2Std. beobachten können, wie der Nahrungsbrei weiter wandert. In den ersten 2 Tagen tat sich leider gar nichts. Da wusste ich auch nicht, wie ich entscheiden sollte. Die Ärzte haben mich vorgewarnt, dass es auf eine OP hinauslaufen könnte. Aber dann bewegte sich doch etwas und Kiwhy war auch kreislaufmäßig die ganze Zeit stabil, obwohl er massenhaft Darmschleimhaut verloren hat und die Ärzte ihm ca 30% Überlebenschance ausrechneten, als ich mit ihm da ankam.:ohje:
Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen :umarm:
Lissy wird gegen 10.00 operiert. Sie ist (noch) in einer relativ guten/lebhaften Verfassung. Temperatur 37,5. Ich möchte nicht mehr länger warten.
Die OP wird von einer erfahrenen Chirurgin vorgenommen. Chance 50:50 (wobei die Prognose wohl eher niedriger ist).
Scheiß Situation, sie muss das packen, sie ist eine Kämpferin.
Danke für Euer Feedback.
Ich drücke die Daumen :umarm:
Ach Mensch,hab mich gerade durch den Thread gelesen und nun drücke ich so fest meine Daumen wie es nur geht, Hauptsache die Kleine übersteht alles gut!
Wünsche euch alles Gute,
Lg Janina mit Mimi & Popcorn
Wir denken an euch :umarm:!
Daumen sind gedrückt!! :good:
Ich drücke auch alle Daumen!
Und wünsche dir ganz viel Kraft!:umarm:
Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen :umarm:
Egal wie es ausgeht, ihr gebt ihr gerade eine ganz große Chance!
Hier sind auch die Daumen gedrückt! :good:
Lissy hat die OP bis hierher gut überstanden, sie ist in der Aufwachphase.:froehlich:
Nun muss allerdings weiter abgewartet werden, wegen der Nähte, sie hatte einen Ballen im Magen und Darm, es musste also beides eröffnet werden. Wir können sie schon um 17.00 h abholen. Sie braucht nun engmaschige Kontrolle, da das WE vor der Tür steht, ist sie besser daheim aufgehoben. Nun brauchen wir eine Art Body, habt ihr eine Idee was wir da nehmen könnten ? Und was kommt da jetzt auf uns zu ?