-
Wie lässt sie sich denn Augentropfen verabreichen?
Floxal würde ich wegen dem Eiter und der antibiotischen Wirkung geben, Corneregel (unbedingt hier als Tropfen, damit der TNK nicht zusätzlich verstopft) für die Pflege, denn wie gesagt, Eiter ist sehr aggressiv und es kann zu Hornhautverletzungen kommen.
Man könnte auch den TNK regelmäßig spülen, aber wenn das für sie eine Tortur ist, dann muss man das abwägen.
-
Augentropfen sind leider sehr schnell wieder "rausgetränt"... ist schwer zu erklären. Ich kann die reinmachen, allerdings müsste ich das in einer Tour wiederholen und das wird zeitlich ja schwierig.
Spülen geht leider nicht, Panik pur, sprich einfach nur kontraproduktiv (machbar wäre es für mich schon, aber der enorme Stress macht ja alles nur noch schlimmer). Würde auch nur bedingt was bringen, da der Fistelgang sich vom TNK abzweigt. Der Eiter kommt da problemlos durch... sprich es ist schon verstopft, weil der Eiter ja von unten kommt, sodass die Tränenflüssigkeit da nicht mehr ablaufen kann, sondern vorne aus dem Auge läuft (wodurch das Fell zb schwindet).
Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine...
Leider lässt das Handybild zu wünschen übrig :ohje: Man sieht nicht viel
http://abload.de/img/10463070_8624781404615hsyf.jpg
-
Ich verstehe, was Du meinst. Bei meinem Fussel supt das Auge auch extrem, er hatte gerade eine Abszess-OP, trotzdem bekommt er die Tropfen 2 x täglich (Floxal& Corneregel im Abstand von etwa 2 Minuten). Auch wenn ein Teil rausgetränt wird, kommt ausreichend Wirkstoff an. Die Frage ist halt nur, kommt es auch da an, wo es helfen soll.
Wenn der TNK eh schon zu ist, dann kannst Du das Corneregel als Gel nehmen, das haftet sehr gut an der Netzthaut und ist wirklich der Schutz für´s Auge.
Ich hoffe ganz doll, dass der Körper noch eine Weile gegen den Eiter ankämpft! Manchmal muss man leider einsehen, dass man wohl nicht mehr viel tun kann! :ohje::umarm:
-
Was auch funktionieren oder eben lindern könnte, wäre eine einfache Spülung daheim mit Augentropfen. Das habe ich bei meinem Schnupfer gemacht und er konnte immer alles sehr gut abschlucken.
Klar, bei euch ist alles verstopft, aber vielleicht geht der Eiter doch besser durch und verflüssigt sich wenigstens ein bisschen, wenn man diese Spülung täglich macht und das ist auch keine Quälerei, Max ist auch ein totaler Wirbelwind, der nichts mit sich machen lässt, aber das geht.
ICh sollte damals die Augentropfen ( eigentlich egal welche, aber keine mit Medikament drin, eben homöopathisch) nehmen. Eigentlich hätte es NaCl sein müssen, aber das reizt einfach zu sehr. Ich habe dann die Occuloheel genommen,mdie sind sooo gut.Im Prinzip kommt es halt auf die Flüssigkeit an und nicht unbedingt auf den Wirkstoff, die Spülung hat den Effekt. Dennoch haben die Occuloheel besser funktioniert als andere.
Dann musste ich zweimal am Tag eine ganze Ampulle, 0,5ml in beide Augen verteilen und schnell hintereinander eingeben. Am Anfang fand ich das sehr sinnlos, aber nach 10 Tagen fing er sooo an zu schlucken danach und zu würgen, weil es durch lief. Der TNK war wieder frei und der hat ja ne Verbindung mit Nase und Rachen. Wir haben das während dem Schmusen gemacht und das tut auch nicht weh, das geht ruckzuck, eben wie Augentropfen, nur etwas mehr von der Menge her und schneller hintereinander.
Wenn keine Verbindung mehr zum Mund besteht, wird Dentisept wahrscheinlich nix bringen, aber ich weiß es nicht genau.
-
Danke euch! :umarm: Ich spreche das mal mit dem TA ab