-
Stimmt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich werde jetzt immer nur abends saubermachen und das Klo im Flur saubermachen!
Arme Maus... Eben ist sie schon wieder panisch durch das Gehege gerannt, weil das Nachbarskind gegen die Wand geklopft hat...
Aber Moritz versucht ja immer sie zu beruhigen :rw:
Ähm... Wieso dampfreinigen... Bequemlichkeit? :rw:
Wir haben den Dampfreiniger von Zooplus (damals angeschafft für Kokis) und bei drei Freigängermiezen, davon zwei, die sich nie die Füße saubermachen, geht das "wischen" damit schneller, weil sich der Dreck besser löst :D
-
Min Klopfer hatte damals auch ein Trauma, er war völlig verstört, könnte Menschen nicht an sich heranlassen, so sehr ich mich bemühte, er wurde nicht zahmer (da ich ihn damals einzeln hielt, war er also immer für sich, wenn auch immer draußen).
Nach vielen Monaten fragte ich eine Tierheilpraktikerin um Rat, diese mischte uns Bachblüten zusammen.
Ich weiß nicht mehr, wie lange er diese bekam, aber klopfi war nach der Kur ein anderes Kaninchen. Er träumte intensiv, quiekte sogar manchmal im Schlaf. Und dann kam er an und wurde zahm.
Seitdem bin ich von Bachblüten überzeugt und arbeite gerne mit Bachblüten .
-
Also das Kehrblech alleine scheint sie schon recht gefährlich zu finden. Ich legte es ins Zimmer und sie traute sich nicht daran vorbei. Auch nicht mit Leckerchen. Sondern "schnaufte" immer wieder. Kann das Geräusch schwer beschreiben. Ich hab das Kehrblech jetzt an den Zimmerrand gestellt. Nun traut sie sich auch wieder. Und dann lege ich es täglich ein wenig näher in die Raummitte.
Nur mit der Tüte könnte ich so nicht verfahren... Die ist sonst wahrscheinlich später im Magen meines Widders...
-
Das klingt ja nach einem kleinen Anfang!
Sag mal: Muss es denn unbedingt eine Tüte sein? Wie wäre es, es mit einem Eimer zu probieren?
Viel Geduld und Erfolg!
Gertrud
-
War bislang halt immer praktisch. Wir wohnen in ner Mietwohnung in der Stadt und müssen Einstreu über den Restmüll entsorgen...
Tüte auf, Streu rein, Tüte vor die Tür in die Tonne. Dann schleppe ich lieber die Kloschale in den Flur, als Streu in den Eimer und dann Eimer in die Tüte usw.
:coffee:
Inzwischen markiert sie das Kehrblech eifrig mit dem Kinn :girl_haha: