wir haben Luna mit Cortison noch 10 schöne Monate geschenkt.
Ohne wären es noch ein bis zwei Wochen gewesen
wir drücken die Daumen und schicken eine Portion Kraft für die richtige Entscheidung
Druckbare Version
wir haben Luna mit Cortison noch 10 schöne Monate geschenkt.
Ohne wären es noch ein bis zwei Wochen gewesen
wir drücken die Daumen und schicken eine Portion Kraft für die richtige Entscheidung
Vielen Dank für eure lieben Antworten :flower:
Jeany bekommt seit Wochen neben Panacur und Vit B auch gehirngängige AB (bis jetzt Baytril - sie hat sicherlich keine Resistenzen dagegen, da sie es in 7 Jahren ca. 3 bis 5 Mal insgesamt bekommen hat und Chloromycetin). Renes Viscum bekommt sie auch täglich, da ihre Nierenwerte eine mittlere Katastrophe sind. Außerdem seit Samstag ReVet. Da sie zeitweise Schmerzen hat, bekommt sie mind. einmal täglich Novalgin - das aber erst seit Samstag.
Während der Anfälle liegt sie auf der Seite oder Rücken und streckt sich fürchterlich und verdreht ihre Augen. Leider kommt die Süße gar nicht mehr aus ihrer Ecke raus... sie fühlt sich sichtbar nicht wohl, weil sie nicht hoppeln kann :(. Reinige regelmäßig ihren Platz, damit sie nicht im eigenen Urin verharren muss. Sie freut sich jedes Mal, wenn ich ihr mit der Spritze was zu trinken gebe... 15ml will sie mindestens pro Gabe. Dann gluckert auch schon ihr Bäuchlein. Die Maus hat keine Kopfschiefhaltung und ist auch vorher nicht im Kreis gelaufen o.ä. Vor einiger Zeit schwankte sie mal, hab sofort mit der EC-Behandlung begonnen und dann war auch wieder alles in Ordnung (außer ihre Nieren). Was mir auffällt ist, dass sie sehr lichtempfindlich ist. Und sie verliert sehr viel Fell seit einer Woche (das ist kein Winterfell und es sind keine Milben oder andere Tierchen o.ä.) - sie hat erste kahle Stellen im Nacken und im Rückenbereich in der Höhe ihres Beckens.
Wenn die TA vorschlägt Cortison zu verabreichen (das sollte Jeany schon Samstag bekommen, aber dann haben die TA sich doch dagegen entschieden), werde ich es auf jeden Fall versuchen... mit allen möglichen Konsequenzen.
Hoffe so sehr, dass die Maus noch ein bisschen ihr Leben genießen kann :heulh:
EC ist eine sehr gemeine Krankheit. Im ersten Moment hätte ich auch an Epilepsie gedacht. Ihr Herz ist in Ordnung?
Ob Cortison bei EC etwas bringt ist umstritten. Es bilden sich bei Granulome im Gehirn ob und wie sie dann auf Cortison reagieren ist nicht so richtig geklärt.
Es kann das Leben verlängern oder verkürzen. Viel zu verlieren habt ihr nicht.
Mein Zackery hatte solche minutenlangen Schreiattacken. Bei ihm besserte es sich auf die EC - Behandlung hin, allerdings relativ rasch.
Wenn ein Kaninchen so schreit hat es Todesangst. Ich hab immer gehofft er ist in diesem Phasen nicht ganz da.
Aber so wie du es schilderst, die schlechten Nierenwerte, die erschöpfenden Krampfanfälle, das ist alles keine schöne Ausgangslage.
Du kennst sie und siehst sie. Aus meinem Sicht ist kurzes Leiden vertretbar, wenn man auf eine Genesung hoffen kann. Wenn man noch Lebenswillen sieht, wenn sie nach den Krampfanfällen wieder interessiert am Leben teilnehmen. Aber ich würde sehr genau mein Herz fragen bis zu welchem Punkt das der Fall ist. :umarm:
:ohje: Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass es hier auch schon Fälle gab, wo ein AB-Wechsel angezeigt war und Besserung brachte. Wie gesagt, Cerebrum kann ich noch empfehlen.
Und trotz eindeutiger EC-Diagnose würde ich das Herz auch noch einmal kontrollieren lassen, evtl kommt in diesem Fall beides zusammen.
Alles Gute und viel Kraft!