oh neiiin, wie furchtbar - ich weiß nicht was ich sagen soll :ohje:
Liebe Grüße und gute Besserung :umarm:
Birgit
Druckbare Version
Es ist auf der anderen Seite auch aber nicht so stark ausgeprägt. Der TA sagte dass es ebenso wahrscheinlich ist, dass nie was passiert. Elli hat das auch schon seit Jahren und es ändert sich nicht.
Das mit dem Runterschleifen muss nicht sein, der TA sagte dass die eher aufhören zu wachsen wenn der Gegendruck fehlt.
Ich bin bei Dr L in Duisburg, der ist für mich der beste was Zähne angeht.
Ach so, ja das ist doch super! Ich wusste nicht, wo du wegen der Zähne hingehst.
Wie geht es dem Kleinen denn jetzt?
Mio geht es soweit halbwegs gut. Er frisst schon wieder, ist aber noch ziemlich platt. Das Auge sieht gefährlich aus...
Wenn nur die eine Seite betroffen ist, dann ist das doch wenigsten ein kleiner Lichblick.
Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, ob ich es übers Herz bringen würde, mein Kaninchen in solch einem Fall einschläfern zu lassen :ohje:
Meine Flauschi hat jetzt auch nach mehr als 3 Jahren plötzlich Probleme mit den Zähnen bekommen incl. retrogrades Wachstum auf allen 4 Seiten.
Sie hatte zwar irgendwie gefressen, aber innerhalb kurzester Zeit fast 300 Gramm abgenommen. Zu sehen war das nicht unbedingt, das sie aussieht wie ein geplatzes Sofakissen und eh nicht sehr schlank ist.
Mittlerwele hat sie wieder zugelegt und ihr altes Kampfgewiht erreicht *g*
Nach unten ist nicht mehr viel Knochen vorhanden, im Oberkiefer ist es noch hart an der Grenze.
Um den Druck zu verhindern, lasse ich jetzt alle 2-3 Monate prophylaktisch die Zähne schleifen, auch wenn sie eigentlich noch nicht zwingend notwendig wäre.
Wöchentlich prüfe ich am Unterkiefer, ob die winzige Beule größer geworden ist. Bisher hat es sich zum Glück nicht verschlimmert.
Eigentlich wachsen beim einem Kaninchen die Zähne doch permanent nach und werden durch das Fressen abgenutzt.
Das die aufhören zu wachsen, wenn die Gegenseite fehlt, ist mir neu. Aber wenn der Zahnspezialist das sagt, wird es wohl stimmen.
Trotzdem bin ich neugierig und mich würde es nteressieren, ob das tatsächlich so ist und bei Mio die unteren Backenzähne das Wachstum einstellen.
Der TA sagte, dass durch den Kaudruck die Zahnwurzeln zum Wachsen animiert werden. Wenn der Druck Weg ist soll es wohl weniger werden und schließlich aufhören
Gut zu wissen *g*
Das Auge sieht gefährlich aus, aber wie toll, dass er schon wieder etwas frisst und alles gut überstanden hat!!! :herz: Wie war die Nacht?
Also bei unserem Weibchen werden jetzt seit ca. 2,5 Jahren die Zähne regelmäßig heruntergeschliffen und ich meine, dass es da bisher noch nicht zu einem Stillstand gekommen wäre. Vielleicht ist das auch von Tier zu Tier unterschiedlich?
Burkhards Flauschi drücke ich von Herzen die Daumen, dass es weiter so gut funktioniert und die kleine Maus noch sehr lange gut damit leben wird :love:
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Er ist ja noch in der TK. Aber gestern Abend um 21:30 war alles ok
Ach so, dann bin ich mal gespannt, was du im Laufe des Tages hörst :good:
Er soll ja heute schon nach Hause kommen
Er ist wieder zuhause.
Und wie geht es ihm?
Wie müsst ihr denn jetzt weiter vorgehen?
Wir sind Montag wieder beim TA. Er ist soweit gut aufgeweckt, frisst aber wieder schlechter. Auch das CC hat er immer wieder ausgespuckt bis es drin war. Der Bsuch fühlt sich auch leer an. Ich werde ihn jetzt weiterpäppeln. Ich glaube er hat noch Wundschmerz am Auge und/oder Maul.
Ich war gerade bei ihm. Er hat nichts gefressen. Kein Salat, keine Leckerchen und das CC wurde konsequent ausgespuckt... Der Bauch ist leer. Ich weiß echt nicht mehr weiter
Er hat bestimmt Schmerzen. Bei uns stand es auch mal im Raum, in bei unserem Weibchen das Auge entfernt werden muss (vereiterte Augenhöhle). Die Ärzte sagten mir zur OP, dass ein Auge zu entfernen sehr schmerzhaft sei und die Narkose deswegen sehr tief sein müsse. Ich denke, das bezieht sich auch auf die Zeit danach, das Schmerzmittel muss hoch dosiert sein. Du kannst Metacam auch 2x am Tag geben, Novalgin alle 6 Std, meine Praxis sagte sogar alle 4 Std., wenn es gar nicht anders geht. Beide Medis gibt es auch zum Spritzen, falls das leichter für euch ist. Könnt ihr auch Infusionen selber geben, damit er genügend Flüssigkeit bekommt und der Kreislauf stabil bleibt?
Ich würde auch die Überschrift ändern, damit mit dieser OP erfahrene User darauf aufmerksam werden.
Er frisst immer noch nicht und verweigert auch das Päppeln. Er bekommt Metacam alle 24 Std und Novalgin alle 4 Std. Was mich wundert ist, dass er in der TK und am Anfang auch hier super gefressen hat. Erst gestern Abend / Nacht hat er es komplett eingestellt. Operiert wurde er am Fr Vormittag. Spritzen gibt die TK leider nicht raus.
Ich weiß leider nicht wie man die Überschrift ändert.
Du musst in die Übersicht der verschiedenen Krankheitsthemen gehen und auf dieses kleine Zeichen vor deinem Titel doppelklicken.
Das ist aber ärgerlich, dass die nichts rausgeben, denn das erleichtert schon so einiges, gerade für Mio. Gut, gepäppelt werden muss er eh durchs Mäulchen, aber die Schmerzmittel müssen ja häufiger gegeben werden,und wenn ihr das spritzen könntet, wäre das schon eine Erleichterung. Könntet ihr nicht sonst mal nachfragen, ob sie euch das zeigen können? Kanülen und Spritzen und auch alles für eine Infusion mit Ringer-Lactat kriegt man auch in der Apotheke, aber die Medis ja leider nicht (die oralen Ausgaben der Schmerzmittel sind nicht zum Spritzen geeignet).
Was bekommt er nochmal für ein AB? Könnte es vielleicht sein, dass sich unter der Wunde neuer Eiter gebildet hat?
Ich kann spritzen, nur geben die prinzipiell nix raus. Er bekommt Duphamox. Schon möglich dass sich neuer Eiter gebildet hat. Aber woran erkenne ich das?