Sagst du mir, durch welche kleinste Größe du noch Vera in & Co bekommst.
Nehme normal blaue, braun ist zu dünn (bei den normalen)
Druckbare Version
Sagst du mir, durch welche kleinste Größe du noch Vera in & Co bekommst.
Nehme normal blaue, braun ist zu dünn (bei den normalen)
Ich bin zwar nicht Wali :girl_haha: ... für Veracin nehm ich die gelben Kanülen, durch die blauen bekomm ich es nicht durch. Diese Terumo-Kanülen sind wirklich super und sehr scharf :good:.
Lieferung war such total schnell - Mittwoch spät nachmittags bestellt, Freitag früh waren sie schon da.
:grosseaugen: Gelbe???
Die hab ich hier zum umfüllen etc aber steche die nie in ein Tier, weil dir mir viel zu dick sind...
Für das Veracin nehme ich die schwarzen Kanülen, hab aber auch noch grüne hier. Gelbe nehme ich auch nur um Ampullen zu entleeren und zum Infundieren. In den meisten Fällen bekomme ich Veracin aber auch durch die blauen, ich halte die Kanüle an der Nadel fest damit sie nicht abploppt.
Wali, ich habe hier die Länge 25 und 30 mm, klappt super mit den Riesen.
Ich hab mal rumtelefoniert und Telefonzentral-Mitarbeiter genervt. Spardornspritzen kriegen wir überhaupt nicht über den Großhandel. Ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber die sind nicht zu bekommen und die, die ich noch habe, sind mittlerweile auch außer Handel. Hat die jemand noch irgendwo bekommen?
Ich hab jetzt "normale" mitgenommen.
OK, hatte gehofft mit den Wunddrnadeln ginge es noch kleiner als blau...
Schade.
Nehme blau für alle Medis ins Tier, nur für Infusionen nahm ich grüne Butterfly s...
Mit Spardorn habe ich diese: http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bb...d=PRID00000579
Nur von deiner Marke gibts keine mehr mit Spardorn ...oder generell ?
:lalala:
Doch, die grünen 1 m- haben Spardorn und es gibt sie in verschiedenen Shops. Ab 2 ml haben sie keinen Dorn mehr.
http://www.medizinfuchs.de/preisverg...zn-896456.html
Edit: Hier sieht man auch den Dorn: http://www.apo-rot.de/details/injekt...words_merchant
Meine Apotheke findet die 1 mm mit Gummi-Spardorn irgendwie nicht. Wobei sie eigentlich ganz gern benutze. :rw:
Die gelben Kanülen hat noch keiner geschafft zu verbiegen. Wenn das Tier rollt gleitet die schnell genug wieder heraus.
Das finde ich einen sehr wichtigen Vorteil auch wenn es evtl. mehr piekt.
Das gibt mir die Sicherheit auch bei einem panischen Tier und miesen Lichtverhältnissen das hinzubekommen. :rw:
Das ist glaub ich alles mehr Gewohnheit und die Frage, wie es einem gelernt wurde.
Wenn ich die falsche Nadel in der Hand hab, nicht auf Anhieb spürt ob sie richtig liegt und es länger dauert als gewohnt wird auch das Tier unsicher.
Für Infusion nehme ich gelb oder rosa. (Bei den Terumo funktionieren hier auch Schwarze). Für Penicillin und anderem zähen AB die Gelben.
Bei den "Problembären" oder rollenden Tieren die Gelben. Bei den "Normalos" die Schwarzen.
Bei "pauls-praxis.de" gibts grüne 1ml mit Spardorn und Terumo Kanülen :secret:
Können da auch Privatleute bestellen? Manche Firmen akzeptieren nur Praxen.
Der Preis von den Portkanülen hat mich gerade große Augen machen lassen. Morgen darf ich wieder...
Hab bestellen können
Musst du wieder ne Chemo machen?:ohje:
Nein, aber alle 3 Monate Port spülen lassen und Blutabnahme. Eigentlich wäre morgen auch großer Check-up dran, aber meine Kollegin ist in Urlaub und ich muss ins Büro.
Trotzdem ist es erstaunllich wie teuer so eine Nadel ist, da wundere ich mich dann nicht mehr dass die Ausgaben der Krankenkassen so hoch sind.
Ja, da hast du Recht. Das wird schnell vierstellig...
Ohja. Es ist irre, was Medis zum Teil kosten.
:freun:
Die Gelben pieksen meiner Meinung nach gar nicht so viel mehr als andere. Ferdinand beispielsweise zuckt kein einziges mal bei meinem täglichen "Malträtieren", er futtert gemütlich sein Leckerchen weiter :girl_haha:.
Bei Infusionen komme ich mit den rosa Kanülen am besten zurecht.
Bin begeistert von den Terumo neolus:good:
Sam zieht ja immer am ganzen Körper ihre Haut an, wenn sie weiss, das Spritzzeit ist...
Mit den neuen Nadeln ist es schon besser geworden, denke es ist weniger unangenehm...