-
Mausefusses, danke für deine Antwort!
Ich habe das Streu und Heu schon so gut es geht gewechselt (also, die Sorten meine ich). Sie hat in der Käfigschale Holzpellets (Heizpellets), darüber Baumwollstreu (das hatte ich eigentlich für die Buddelkiste meiner beiden geholt, aber leider fressen sie das lieber als darin zu buddeln). Heu habe ich vom Heuandi, ich habe das Gefühl dass das schon recht staubarm ist?! Ihren mitgebrachten Sack Holzepellets und Heu habe ich nicht mehr benutzt, genauso wenig wie normales Sägespäne-Streu (wie nennt man das?) das sie vorher auch hatte.
Heu könnte ich aber vielleicht wirklich nochmal ein anderes versuchen.
Ja, und ich würde sie natürlich lieber heute als morgen mit meinen beiden vergesellschaften. Aber eigentlich würde ich vorher gerne das Niesen in den Griff bekommen, oder zumindest die Ursache klären. Will meine beiden ja auch keinem unnötigen Risiko aussetzen.
Die Frage ist halt, ob wir beim TA einen Abstrich machen lassen um zu gucken ob sie tatsächlich Schnupfen hat (da müssten wir aber noch 1,5 Wochen warten, bis das Antibiotikum die Ergebnisse nicht mehr verfälscht) oder ob wir erstmal andere Ursachen versuchen auszuschließen.
-
Mein Kandidat niest von Heuandi ! ich finde es auch eher staubig.
Schnupfer + Nichtschnupfer, da gibt es ganz unterschiedliche Ansichten zu. Abstrich ist ja auch nur bedingt aussagekräftig. Die Frage ist ja auch noch ob es überhaupt Schnupfen ist...
Mein jetziger Kandidat ist Allergiker, kein Schnupfen.
Früher hatte ich mal einen chronischen Schnupfer und der lief ganz normal in der Gruppe bei den "gesunden" Tieren. Geund in " weil viele Tiere Schnupfenträger sind ohne das wir es wissen, daher finde ich es auch übertrieben akute Schnupfer zu trennen .
Bei mir hat nie ein anderes Tier Schnupfen gehabt trotz des Schnupfers in der Gruppe und es hatten im Laufe der Jahre bestimmt 10 Tiere Kontakt zu ihm.
-
Ach herje! Arme Maus! :ohje: Hmmm, das mit dem Fremdkörper kann durchaus sein oder eben Schnupfen oder auch eine Allergie. Was ich mir vielleicht noch vorstellen kann, ist das der Tränen-Nasen-Kanal vielleicht zu ist. Ich kenne das nur von meinem Leo damals, er war aber ein Abzesstier und Zahnkaninchen, er hatte auch immer so "Niesanfälle" bei denen ihm Schnodder aus der Nase kam. Das war in dem Fall aber dadurch bedingt, das der TNK auf der Seite trotz zweimal spülen in der Woche zu war.
Bei einem Abstrich kommt es eben immer drauf an, ob überhaupt etwas dabei herauskommt und halt wie aussagekräftig das Ganze dann ist. Ich vertrete ja immer den Standpunkt ein Tier lieber nicht unnötig einer Narkose auszusetzen, egal wie "schonend" oder kurz sie sein mag. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. :rw:
Wenn ich mir meine Drein anschaue, mein Tony niest seit einiger Zeit auch sehr häufig! Er bekommt öfter mal Niesanfälle, wo er so 4-5 Mal niesen muss. Meine beiden Mädels haben nichts. Sonst ist er aber topfit und ein verklebtes Näschen hat er auch nicht.
Wenn die KP sauber ist, würde ich es ehrlich gesagt riskieren mit der einer ZF. :rw:
-
So, die VG läuft seit eben... Ist leider ein bisschen heftiger als gedacht, aber jetzt heißt es wohl abwarten und die Ruhe bewahren. Leichter gesagt als getan :ohje::coffee:
Wir haben uns jetzt doch für eine VG entscheiden, weil wir eigentlich auch der Meinung sind dass Lotte nicht noch länger alleine bleiben soll. UND weil wir denken, dass unsere beiden mit großer Wahrscheinlichkeit schnupfenträger sind. Danke euch beiden, Mausefusses und Katja, für eure Bestärkung!
-
Oh!:ohje: Das tut mir sehr leid! Wie sieht es denn inzwischen aus? Jagen sie sich sehr oder sind Aggressionen im Spiel? :ohje: Bei den eigenen Tieren ist es immer schwer zuzuschauen, das kann ich verstehen:umarm:, das geht/ging mir nicht anders. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! :umarm:
-
Leider ist die VG gescheitert, wir mussten abbrechen. :ohje:
Von Anfang an war Fräulein Flauschig total aggressiv gegenüber Lotte. So hatte ich sie absolut nicht eingeschätzt! Sie hat Lotte nicht gerammelt, sondern sie richtig angegriffen und mehrfach gebissen. Grizu hingegen hat versucht die beiden Mädels auseinander zu halten (:love:), hat vor allem Fr. Flauschig ab und an mal weggejagt, und sie hat sich ihm immer wieder unterworfen. Er hat aber irgendwie nicht genug eingegriffen, die meiste Zeit lag der Faulpelz irgendwo rum und hat gechillt...
Ich fand es sehr schwer den richtigen Zeitpunkt zum abbrechen zu finden, man will ja auch nicht zu früh trennen (das ist es ja, was man immer überall liest: einfach mal aushalten). Aber ich denke wir hätten früher abbrechen sollen :ohje: Was mir sehr negativ aufgefallen ist: Flauschi hat häufig Lottes Schwachstellen angefriffen, also Flanken und Nacken/Gesicht. Zum Schluss sogar die Augen, da haben wir dann die Sache beendet :bc:
Ich war heute mit Lotte beim TA, sie ist offenbar in beide Augenlider gebissen worden, die arme kleine Maus :bc: Das haben wir so natürlich nicht gesehen, sonst hätten wir definitiv früher getrennt!! Zum Glück sind die Augen selber unversehrt!
Ob es einen zweiten Versuch geben wird wenn Lotte wieder fit ist, bezweifel ich im Moment. Ich habe das Gefühl dass wir ihr was ganz übles da angetan haben :bc: Dabei wollten wir doch nur ihr bestes :ohje:
-
:umarm: Oh nein! :ohje: Das tut mir sehr leid! Nein, also wenn es Aggressionen gibt, dann ist es auf jeden Fall richtig zu trennen! Da habt ihr die richtige Entscheidung getroffen! Den "richtigen" Zeitpunkt, gibt es meiner Meinung nach nicht, da muss man einfach auf die Intuition hören. Macht Euch bitte keine Vorwürfe! :umarm: Ihr wolltet doch nur ihr Bestes! Das es so ausgehen würde, konnte doch Keiner ahnen! Ich drücke der kleinen Maus ganz fest die Daumen, das sie bald wieder gesund ist! :umarm:
Ich bin ganz ehrlich zur Dir, ich glaube ich würde einen zweiten Versuch nicht wagen! :ohje: :rw: Ich würde dann ein schönes Zuhause für Lotte suchen, so schwer wie das auch ist! :ohje: Wenn ihr Hilfe braucht, dann sag bitte Bescheid! :umarm: Oder gäbe es eine Option bei Euch eventuell zwei Päarchen zu halten? :rw:
Ich schicke Dir ganz dicke Knuddler! :umarm: