Zitat von
Carmen S.
Ich finde auch, dass es eine schwierige Entscheidung ist. Gerade bei Wiesefütterung hätte ich dann auch Angst. Aber andererseits denke ich, dass es wichtig ist, daran zu denken, dass nur gesunde Tiere geimpft werden sollen. Und wenn Barney bis jetzt höchstens mal zwei Wochen keine Probleme hatte, wäre mir das zu kurz, um ihn als gesund einzustufen. So 2 Monate würde ich schon warten.
Ich hab mal versucht, pro und contra Argumente, wie sie mir grad einfallen, aufzuschreiben.
Für mich spricht gegen die Impfung:
1) Bei Barney kam es zum Schnupfenschub nach der ersten Impfung. Im Beipackzettel von cunivak steht: "Bei der Immunisierung von Tierbeständen mit einer Durchseuchung durch Bordetellen und / oder Pasteurellen können infizierte Tiere an Ansteckendem Kaninchenschnupfen und / oder Pasteurellose erkranken. Seit ich das gelesen habe, frage ich mich, ob nicht durch die Myxoimpfung manche Tiere erst klinisch an Schnupfen erkranken, denn ob vorher ein Tier latent infiziert war, wissen wir ja in der Regel nicht, wenn wir es aufnehmen (außer es ist ein offensichtlicher Schnupfenbestand). Und ob es dann nicht auch so sein könnte, dass es durch die Impfung bei Schnupfentieren zu einer vermehrten Häufung von Schnupfenschüben oder einem stärkeren Schnupfenausbruch kommen könnte als ohne Impfung? Bei Novibac steht zwar nichts dazu, aber ob es dann wirklich anders ist? (Du willst ja jetzt mit Novibac impfen).
2) Gefahr einer erneuten Impfmyxomatose.
3) Wenn Barney nicht wirklich gesund ist, ist dann eine Impfung nicht eigentlich nur Augenwischerei? Weil wird dann überhaupt ein ausreichender Impfschutz aufgebaut?
Für die Impfung spricht:
1) Die Wiesefütterung und die damit erhöhte Gefahr des Erkrankens.
2) Die Gefährlichkeit von RHD und Myxo selber (Gefahr des Versterbens).
Ich stehe übrigens auch gerade wieder vor der Frage und hatte mich jetzt eigentlich gegen Impfen entschieden. Bin allerdings grad dabei, wieder einen Rückzieher zu machen und doch impfen zu lassen, weil ich Angst vor RHD und Myxo habe. Irgendwie ist es schwierig, Gedanken und Gefühle in Einklang zu bringen. Ich frag mich aber auch, ob der Impfschutz nicht unter Umständen sogar viel länger anhält als ein halbes Jahr, auch wenn der Impfschutz laut Hersteller nur für ein halbes Jahr gilt. Eigentlich müßten ja Gedächtniszellen gebildet worden sein. Und zumindest bei den Impfstoffen bei Katzen gibt es durchaus die Meinung, dass die Impfstoffe einen längeren Schutz bieten als im Beipackzettel angegeben.
Ich bin mal gespannt, was Novibac sagt.
LG
Carmen