...wieder was dazu gelernt :good: Danke !!
Druckbare Version
...wieder was dazu gelernt :good: Danke !!
Ich nehme auch Lein und SChwarzkümmeltaler und Sonnenblumenkerne und Sämerein.
In 6,5 Jahren Kaninchen noch nie Öl benutzt und auch noch nie Probleme mit Bauch gehabt bei Köttelketten. Ich hoffe einfach eisern :rw:
Jo, die hab ich auch zu Haus.
Woher denn bloß :rollin:
Auf jeden Fall scheinen sie sehr gut zu schmecken und ich hatte jetzt auch noch keine Köttelketten mehr - aber der Fellwechsel geht ja jetzt erst wieder los, werden wir mal abwarten.
Für den Notfall habe ich kaltgepresstes Bio Leinöl,
das ziehe ich mit Fenchel- oder Heutee in einer Spritze auf, übers Futter würden die das nie akzeptieren :secret:
Ich füttere die ganzjährig, seit dem nicht eine einzige Köttelkette mehr.*g*
Aber diese Kuchen sind doch gepresst. Steht ja z.b: auch Leinpellets drüber. Pellets sind doch auch nicht so gut??
Mein Kleiner frisst deutlich weniger Hau als meine Maus. Er ist auch öfter betroffen. Ihm muss ich beim Fellwechsel was geben.
Hatte heute schon Rapsöl in der Hand, als mir einfiel, dass sie ja Sbk gern mögen und auch die Blätter. Dann ist ja Sonnenblumenöl doch besser als Rapsöl - oder fressen Kaninchen auch Rapspflanzen???
Getreidepellets sind problematisch, jedoch keine reinen Ölsamenpellets.
Kaninchen fressen auch Raps. Sonnenblumenkerne kann man auch nehmen, mir wird das dann aber insgesamt alles zu fettreich.
o.k. alles klar.
nur über sbk`s wollte ich es auch nicht regeln. die bekommen sie nur dosiert, da ich auch nicht will, dass meine Nins irgendwann rollen statt hüpfen.
dachte nur, dass das sonnenblumenöl dann eher gemocht wird, weil sie die kerne gern mögen.
@Selene77
Kaninchen werden Öl, gleich welcher Sorte, eher nicht freiwillig trinken.
Bei Fellwechsel ist wirklich Lein Mittel der Wahl aufgrund der Schleimstoffe:
http://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/leinsamen
Ganze Körner bringen also nichts, der solte aufgebrochen sein, also mind. geschroteteten kaufen.
@Keks
:kiss:
Ich gebe meinem Flusenbär Krümel jetzt einmal pro Woche etwas Malt Soft.....wenn man ihm da ein paar Fenchelsamen drüberkrümelt wird das nicht geschlabbert sondern gefressen wie blöd. *g*
Aha, das ist mir komplett neu.
Ist das dann bei unzermahlenem Getreide nicht der Fall, wenn ja - warum? :hä:
Hier gab es trotz zermahlenem Getreide (Pellets) noch nie Hefen. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif