Ja das weiß ich ja Mareen. Aber jetzt heißt es ja, man sollte nicht in Parks pflücken. Bin jetzt echt verwirrt
Druckbare Version
Ja das weiß ich ja Mareen. Aber jetzt heißt es ja, man sollte nicht in Parks pflücken. Bin jetzt echt verwirrt
Es kommt vermutlich auf den Park an. Ich persönlich kenne den Westpark nicht.
Ich denke wenn es ein großer Park ist und die Grünflächen nicht nur überall in Gehwegnähe sind, sondern gestreut, würde ich da schon pflücken.
An Stellen wo vermehrt Hundehaufen liegen mache ich auch einen Bogen. Man sieht das ja :D
Ich sehe die Hunde hier auch auf Feldern und Wiesen rumrennen. Von daher wird man nie eine komplett hundefreie Wiese finden.
Außer auf dem Friedhof, aber da mag ich nicht pflücken :rw:
wenn du magst kann ich dir hier den Norden zeigen, dann weißt du schon mal auf was du achten kannst.
Ich musste es ja auch erst von Mareen lernen :umarm:
Ja gerne:umarm:
Im Westpark würde ich auch pflücken. Das ist ja kein Park an sich, sondern recht weitläufig und "wild". Nur würde ich die Stellen direkt am Wegesrand und dort wo das Gras schon sichtbar runtergetreten ist meiden.
Hmm mir ist ja wichtig, das dort nicht gespitzt wird. Ich möchte meine Tiere ja nicht krank machen. Und deshalb suche ich eine geeignete stelle, wo ich ohne bedenken pflücken kann
Hallo Michi
Ich gehe auch oft auf den Friedhof.
Vielleicht wäre das auch eine Alternative für dich?
Dort wird nicht gespritzt.
Hunde auf Pflückwiesen sind unproblematisch, die tun ja der Wiese nichts ;) Um die Haufen pflückt man halt drumrum und gut ist...
Naja, Hunde machen ja nicht nur Haufen... :rw:
Die kannste auch im Gemüse haben *g*
Das ist natürlich richtig, trotzdem sehe ich diese "Gefahr" bei einer frequentierten Wiese als höher an.
Und wo bei uns etwas Grün ist, da kommen auch viele Hunde, die dann natürlich auch extrem markieren.
Ich hatte mal ein Jahr lang ständig Würmern, später aber bemerkt, dass immer nur ein Tier befallen war (separate Kotproben). Dieses Tier war sehr alt, hatte Eiterohren und war demnach generell extrem immungeschwächt.
Die anderen Beiden hatte komischerweise nie nachweisbare Würmer.
Auf Heuwiesen wird eher nicht gespritzt. Das soll ja Futter für Tiere werden. Habe ich noch nicht erlebt, daß unsere Pferde gespritztes Heu bekommen. Wenn überhaupt, wird nach der Heuernte einmalig gegen Unkräuter gespritzt. Meistens aber wird das Unkraut ausgemäht. Spritzen kostet Geld... Außerdem fressen die Pferde nach der Ernte das nachgewachsene Gras. Ich hole viel Grün von unseren Heuwiesen.
Wie werden Wurmeier ausgeschieden, über Kot, Speichel? Kenn mich nicht aus.