Ich drücke auch ganz fest die Daumen.
Druckbare Version
Ich drücke auch ganz fest die Daumen.
Das hört sich schonmal ganz gut an.
Viel Flüssigkeit und vorsichtige Bauchmassagen kann ich da wärmstens empfehlen.
Gute Besserung.:kiss:
Daumen sind feste gedrückt für Juri :umarm:
Ich drück ganz ganz feste die Daumen für Juri :umarm:
Das ist ein Superzeichen. Versuch unbedingt die Bauchmassage. Nur ganz leicht massieren. Meine Bauchpatienten hat das immer geholfen und witzigerweise war es immer so, dass die irgendwann genüsslich mit den Zähnen geklappert habe. Kurz danach fraßen sie dann wieder.
Wie geht es mittlerweile Juri?
Ich drücke euch weiterhin die Daumen. :umarm:
Die Nacht war schwer...für alle Parteien
Juri hat inzwischen Angst und findet die Welt total doof.
Stündlich hat sich sein Zustand geändert. Mal hatten wir das Gefühl es wird besser, bei der nächsten Medigabe dachte wir, nachher könnte es nicht gut aussehen.
Jetzt ist er in einen Zwischending. Futtern mag er immer noch nicht. Paar Kräuter mümmelt er mal, an etwas anders geht er noch nicht.
Wir packen ihn gleich ein und dann fahren wir nochmals zum TA.
aber es ist schonmal gut, dass der die nacht überstanden hat und zumindest ein kleines bisschen appetit hat. ich drück die daumen! Schmerzmittel kriegt er, oder?
er hat beim TA welches bekommen.
Ich denke wir bekommen gleich neues.
Ich werde weiter berichten...der kleine Schatz muss das schaffen :ohje::ohje:
ja, er braucht neues Schmerzmittel, das tut ja auch weh... bei der Pflege muss er es einfach schaffen :umarm: POsitiv denken!!
Ja, gut dass ihr gleich noch mal zum TA fahrt.
Schmerzmittel ist ganz wichtig - Aufgasung tut richtig doll weh, und durch die Schmerzen will er nicht fressen und der Kreislauf macht schneller schlapp. Daher ist die durchgängige Gabe von Schmerzmittel neben den Bauchmedikamenten sehr wichtig.
Ich kenne das :umarm:. Fragt auch noch mal nach den anderen Bauchmedikamenten (bekommt er eigentlich auch MCP?), der TA soll ihn komplett noch mal versorgen und euch für das Wochenende alles Notwendige mitgeben. Dann weiter mit Bauchmassagen und bißchen Fencheltee - und eventuell müsst ihr anfangen zu päppeln, wenn er nicht fressen will.
Futter ist wirklich wichtig - nur so wird es aus dem Magen abtransportiert. Der TA wird euch aber heute alles noch mal sagen :umarm:.
Dass er aber überhaupt an die Kräuter geht, ist ein sehr gutes Zeichen!
Ich drücke ganz doll die Daumen :umarm: !!
Novalgin ist besser als Metacam bei Bauchsachen.
Weißt du welches er bekommen hat?
Lass dir fürs WE was mitgeben.:umarm:
Außerdem fehlt mir MCP bei deinen Aufzählungen.
Ich hab immer stündlich Sab Simplex gegeben,außerdem Fencheltee mit Traubenzucker.dazu sanfte Bauch Massagen.
Gute Abdeckung mit Schmerzmittel ist sehr wichtig und eben MCP.
Achte bitte darauf das er kein Buscopan bekommt,zumindest nicht in der Verbindung mit MCP.
Gute Besserung.:kiss:
Ich drücke ganz feste die Daumen!!!
Kann Katjas Ausführungen nur zustimmen.
Hier sind auch weiterhin alle Daumen gedrückt. :umarm:
Was die Medikamente angeht, kann ich mich nur den anderen anschließen. :freun:
wir sind wieder da.
Sein Zustand ist immer noch kritisch, aber leicht besser als gestern.
Wir haben nun folgenden Medikamenten erhalten:
- Dimeticon (für die Aufgasung)
- Vetalgin (solte das Schmerzmittel sein)
- AB Marbocly
- Bakterien in Pulverform
- Pappelbrei und noch ein Teil Glucose
- Coffea
Zusätzlich hat er etwas für die Magen erhalten und wieder Infusionen.
Wir haben uns ein Fieberthermometer geholt um seine Temperatur besser zu beobachten. Die Rotlichtlampe bekommt er weiterhin.
Zusätzlich habe ich die halbe Gemüseabteilung leer gekauft und ihm ein Festmahl hingelegt. Leider mag er gerade gar nichts futtern. Aber das kann auch vom Stress kommen. Er muss jetzt erstmal zur Ruhe kommen.
Gepäppelt wird er weiterhin.
Nachher bekommen wir noch die Ergebnisse der Kotuntersuchung. Sie wollte sicherheitshalber hier noch eine Untersuchung machen.
Der PH-Wert vom Urin ist noch nicht im Normalbereich, sonst war die Urinuntersuchung aber schon wieder besser.
Nun heißt es weiter Daumen drücken und hoffen.
Ich hatte ja die große Hoffnung, dass er heute vielleicht schon in die Gruppe kann, aber solange er nicht freiwillig futtert, wird er im Krankenlager leben müssen.
Habt ihr in die Schnute geguckt? Nicht, dass der Auslöser für die Magengeschichte Zahnspitzen sind?
Gute Besserung! :umarm:
achso, dass habe ich vergessen zu schreiben.
Juri ist ein Zahni und sollte nächsten Montag zur Kontrolle.
Gestern hat der TA schon verwundert festgestellt, dass seine Zähne fast perfekt sind.
Die Zähne können daher schon ausgeschlossen werden.
Ich drücke weiter die Daumen. Vetalgin ist übrigens Novalgin für Tiere. Passt also.
ich drücke weiter die Daumen:good: