-
- mehr Klos
- größere Klos (nicht die KAninchendinger, sondern große Katzenklos)
- neben normalem Einstreu (Pellets) eine dicke Schicht Stroh drüber
- in ein frisch gemachtes Klo immer etwas alte Köttel reintun, denn auf ein gaaaanz sauberes Klo wird hier erstmal nciht gegangen (daher heb ich immer ca 10 Köttel von der Reinigung auf und leg sie ins frische Klo).
das denke ich auch und zusätzlich würde ich versuchen vor den klos und in einige andere Ecken alte Handtücher zu legen.
damit hab ich es bei meinen geschafft...haben nach einiger zeit nur noch die Handtücher genommen, die hab ich dann auf die klos gelegt und nach und nach reduziert...hat gedauert aber hat funktioniert und jetzt kötteln sie ab und zu mal wo hin aber damit kann ich leben dafür pinkeln sie nur noch in ihre Toiletten!:pleasantry:
-
Ultraschall, röntgen, kotproben, Blutbilder hat's im Dezember erst gegeben, alles unauffällig... Werd aber die Woche noch mal hinfahren, wäre ja "schön".
Also er geht aus seiner Hasenecke in den Flur, pinkelt und kommt zurück. Es überkommt ihn nicht wo er geht und steht.
Ich hab seit Jahren dasselbe Streu, dieses gepresste. Da muss er auch drauf, um an das heu zu kommen.
-
villeicht hilft es ja einmal ein anderes zu nehmen, holzpelletts mit streu mischen und Stroh drauf, aber versuch doch erst mal die Vorschläge umzusetzen die du bekommen hast...
-
dann lass die woche nochmal das überprüfen, denn was im Dezember noch ok war, kann ja heute schon wieder anders sein.
mach mal dick Stroh über das Streu und die Idee mit den Handtüchern find ich auch gut.
Eine Frage hab ich noch: Du sagst, wenn sich das nicht ändern würde, könntest du so nciht mit ihnen/ihm leben. Was machst du denn, wenn einer der beiden /oder beide/ so krank werden, dass sie inkontinent werden? dann bräuchtest du doch auch ein Gehege... :hä:
-
So ein Wildpinkeln kenne ich nur von kranken Tieren. Kenne kein einziges Blasen+Nierengesundes Tier was dauernd wild pinkelt.
Außer bei Zusammenführungen wo sich der eine oder andere mal nicht zur Toilette traut und einfach da laufen lässt wo er grad sitzt.
Alle unsauberen Kaninchen in meiner Bekanntschaft sind schwer Nierenkrank oder haben chronische, unbehandelte oder falsch behandelte Blasenentzündungen bis hin zu gelben Fell und wundem Fleisch.
Mein zuletzt unsauberer Shadow hatte defekte Nieren. Der machte hin, wo er halt saß. Und zusätzlich sofortiges Einnässen wenn er sich erschrocken hat oder gejagt wurde.
Blasenprobleme können mit einer genetischen Disposition zusammenhängen oder Ernährungsbedingt vorliegen.
-
Hast du es mal mit einer "Großraumtoilette" versucht?
Vllt so wie Mareen es gemacht hat. Vllt noch mit nettem Häuschen dazu, damit es zum Verweilen einläd.
Ich glaube auch, dass es am Alter liegen könnte. Mein Senior schafft es mittlerweile auch nicht immer bis zum Klo. Aber er versucht es immerhin. Im Gegensatz zu meiner kleinen Pottsau :girl_haha:
-
Hallo zusammen,
ich hab mich gar nicht mehr für eure Tipps bedankt! Also ein großes Danke nachträglich :flower:
Harry wurde am Montag sein Blasenstein entfernt. Der Stein war lange Zeit bekannt, haben den jedoch als unkritisch befunden, aber egal. Blutwerte waren allesamt großartig, Ärztin hat dann entschieden aufgrund des Wildpinkelns den Stein zu holen. Seit gestern Abend hab ich ihn wieder bei mir, hab zuhause den Flur "abgesteckt" (ansonsten hab ich keine Chance 3x am Tag zur Medikamentengabe an ihn ranzukommen), wohl fühlt er sich dort nicht und er ist eben, wie er ist: megaempfindlich und nachtragend, weshalb er gerade kaum frisst. Naja, im Gegensatz zu vorher hat er nun mehrere kleinere Pfützchen verteilt, vorher waren das ja ganze Schwalle (?) Aber so frisch operiert darf er eigentlich alles machen, was er will... :taetschl:
Dann drückt mal die Daumen, dass das nun wirklich die Ursache war (ich glaube immer noch nicht so ganz daran, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt!).
-
Gute Besserung an den Patienten. Ich kann mir schon vorstellen, dass es daran liegt/lag und hoffe, dass es jetzt vorbei ist mit den Pipistellen... Wenn nicht, versuchst du halt nochmal die Tipps umzusetzen. :umarm:
-
Gute Besserung!!:taetschl:
-
Gute Besserung auch von uns.
Ich bin soooo gespannt, ob er jetzt wieder auf´s Klo geht.
-
Gute Besserung!
Bin auch gespannt auf das Ergebnis. Hoffe für dich, dass das die Ursache war.
-
also ich würde es mit zewa versuchen pipi wegwischen und ins klo legen mit geduld oder er markiert nur weil ihr ja die fließen puzt
-
Hallo zusammen!
Die OP ist nun ich glaub 4 Wochen her und er hat sich ganz gut erholt... allerdings hat sich überhaupt nichts verändert - im Gegenteil. Seit ein paar Tagen hat er immer wieder Durchfall, das wechselt sich stündlich ab. Seit ungefähr 3 Monaten hat er nur noch kleine Köttel, die auch nicht rund, sondern "spitz" sind, dabei frisst er immer gut und seit ein paar Tagen eben auch immer wieder Durchfall. Ich gehe morgen Nachmittag mit ihm zum Arzt (nehme Köttel mit), mache mir jetzt langsam schon größere Sorgen (heute kam bisher nur ganz wenig Kot), aber solange er von selbst kommt und frisst, ist noch alles im Lot - versuche ich mich zu beruhigen. Er hat heute 2x sogar auf seinen Teppich gepieselt. Ich habe keine Ahnung (und der TA auch nicht) was für ein Zusammenhang da bestehen kann. Seit gestern füttere ich keine Salate etc. sondern nur noch "Durchfallverträgliches" aber es wird einfach nicht stabil. Habt ihr noch irgendwelche Ideen a.) wie ich den Durchfall wegbekomme, b.) was die Ursache sein kann für das alles!?
-
Hatte er schon vor der OP Durchfall ?
- und ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn völlig neu
"wild" gepinkelt wird, irgendetwas damit ausgedrückt werden soll.
"Was" genau, das muss herausgefunden werden ... :girl_sigh:
-
Nein, der Durchfall ist neu. Die Köttel waren vorher schon klein und unförmig.
Das versuche ich ja herauszufinden, aber wir (TA und ich) wissen einfach nicht, was es noch sein könnte.
Und jetzt gerade wüsste ich gern, wie ich mit dem Durchfall am besten umgehe.
-
Hast du irgendetwas am Futter umgestellt ?
Hast du das Gefühl, dass Harry sich auch sonst anders verhält, seit er Durchfall hat ?
-
Ich hab in letzter Zeit ein paar Salatsaorten neu angefüttert, die hat er aber eigentlich gut vertragen, kann nicht sagen, ob es vllt daher kommt. Aber Durchfall hat er nun seit 4-5 Tagen. Ansonsten ist er eigentlich normal, er frisst auch gut. Was außerdem neu war, war das 2x auf den Teppich pieseln heute. In letzter Zeit hat er sich dafür insgesamt aber auch mehr Stellen ausgesucht, als noch vor ein paar Wochen.
Seit gestern gibt's wie gesagt nur noch Fenchel, Brokkoli, Staudensellerie, Petersilienwurzel, Chicoree, Möhren, Dill und Körner (Hafer, Sonnenblume, Dinkel etc.), auch ein Minibisschen Apfel, das bekommt er sonst nicht.
-
Achso, er putzt häufiger an sich rum, aber das ist bei Durchfall denke ich normal!?
-
Hm,
ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der sich mit Durchfallkandidaten besser auskennt ...
Wir haben glücklicherweise keine.
Es gibt bei uns fast nie Salat und falls du die Sonnenblumenkerne einzeln dazu gibst,
würde ich zurzeit sehr sparsam damit umgehen.
Vielleicht änderst du die Überschrift,
damit besser ersichtlich ist, was nun bei euch wichtig ist.
-
Durchfall
Wie ändert man die Überschrift denn? :rw:
Danke für deine Bemühungen!