-
Hallo Maren,
die Beschwerden hat er Gott sei Dank alle nicht. Es kommt nur diese Masse raus. Deshalb drehe ich ihn von Zeit zu Zeit um und wenn was kommt, machen wir es ein paar Tage hintereinander, bis wieder Ruhe ist.
Er bekommt nur Frischfutter (Endivien, Eisberg, Salatherz, Lollo Rosso, ein bisschen Möhre) und kräuterarmes Heu. Und eine Cranberrie täglich. Sonst nix, keine getrockneten Kräuter etc.
Leider ist er nicht stubenrein und durch das viele Frischfutter pinkelt er wie verrückt. Aber ist ja gut für ihn und die Stadtwerke freuen sich auch, da unsere Waschmaschine im Dauereinsatz ist.
:rollin:
-
Da könnt ihr wirklich froh sein, dass ihn der Gries nicht weiter stört.
Das kann anscheinend auch echt weh tun wenn ich mir Max anschaue und er hatte es immer gut im Griff.
Ich ernähre ihn eigentlich genauso.
Ist es bei Ole denn auf dem Röntgenbild sichtbar?
-
Ja man hat es da schon gesehen. Aber ich lass ihn grad nicht mehr röntgen da ich mich selber damit verrückt mache. Sein Vorgänger Ole hatte zum Blasenschlamm auch noch Steine das fand ich schlimm. Aber wenn dein Schatz Schmerzen hat ist das echt blöd. Das mit dem flüssigen Magnesium sah echt gut aus würde mich auch interessieren. Da sah die Blase beim Röntgen top aus.
Auf alle Fälle wünschen wir euch trotzdem schöne Weihnachten :kiss:
-
Max bekommt grad Schwarzkümmelöl auf nem Leckerlie und er hasst es wie die Pest, er zerstückelt es und lässt es liegen.
Nach zwei Stunden riecht das nemmer so und er nimmt es an.
Das Leckerlie ist von der Beschaffenheit wie ein Cuni, das vorher mit seinem Blasentee eingeweicht wird und dann zwei Tropfen vom Öl drauf kommen.
Nach zwei Stunden ist das Teil trocken, also der Tee ist logischerweise weg. Fettig durch das Öl ist es auch nicht mehr... meint ihr, dass das Öl noch wirken kann? Ich denke ja nicht, dass Öl so schnell resorbiert wird von so nem Teil, oder?!