Wenn die Jungs das hören, dann stehen sie wieder Männchen machend am Gitter und betteln. :love::love: Die würden grundsätzlich jede Wiese gegen Päppelfutter tauschen. :rollin:
Druckbare Version
Wenn die Jungs das hören, dann stehen sie wieder Männchen machend am Gitter und betteln. :love::love: Die würden grundsätzlich jede Wiese gegen Päppelfutter tauschen. :rollin:
Ich drücke Hopsi ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:
Alles Gute heute für Hopsi. :umarm::umarm:
Danke dir :umarm: Ich bin nervös. :ohje:
Das verstehe ich sehr gut. :umarm:
Wann ist die OP denn? Und wie lange dauert das ca.?
Er ist schon in Narkose, ich musste eben noch eine Info durchgeben, da wurde gerade der Kopf geröntgt. Wie lange es dauert hängt vom Zustand ab, das kann man vorher nicht einschätzen.
Es ist eine längere Sache, der TA rief gerade an um den weiteren Verlauf zu besprechen, da es mehrere Möglichkeiten gibt. Ich habe mich jetzt für eine andere Version entschieden als beim letzten Mal, wenn die funktioniert benötigt er keine weitere Narkose.
Falls nicht, kommen wieder die Implantate hinein, die aber nach spätestens einem Jahr erneuert oder entfernt werden müssen. Das Problem ist, dass durch den chronischen Schnupfen immer viele Bakterien in der Nase sind und munter Eiter produzieren. Wenn der wie jetzt durch eine Schwellung nicht abfließen kann, gibt es diese Probleme.
Was ist das denn für eine Version?
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt. Keine weitere Narkose wäre natürlich super.
Es ist doch immer wieder das Gleiche: Eine Sache ist meistens gar nicht mal so das Problem. Aber bei den armen kleinen Langohren kommt immer so vieles zusammen. :ohje:
Das wäre jetzt die herkömmliche Version mit einer Drainage.
Mein Herz, gerade rief der TA schon wieder an und hatte noch eine Frage. Zum Glück hat er direkt gesagt dass noch alles in Ordnung ist.
Oh ja, das kenne ich auch, wenn in solchen Situationen das Telefon klingelt… gut, dass er sofort Entwarnung gegeben hat.
In diesem Fall muss aber wieder täglich gespült werden, oder?
(Entschuldige die vielen Fragen, aber auf dem Gebiet kann man ja nie genug lernen… :girl_sigh:)
Nein, es muss nicht gespült werden, das war nämlich auch meine Frage. Bei diesem Sensibelchen wäre das nicht so gut, dann stellt er wieder das Fressen ein. Es ist schon jeden Abend schlimm genug ihm sein AB zu spritzen, er spannt dann die Haut immer extrem an und atmet heftig.
Das liest sich ja wie ein Krimi hier!:ohje:
GsD ist im Moment alles im grünen Bereich beim TA. Wir drücken aber trotzdem ganz arg die Daumen!:umarm::umarm:
Ich denke heute schon den ganzen Tag an Hopsi und drück ihm die Daumen.
Immerhin kein Spülen. Der arme, kleine Zwerg. :ohje:
(Ist ja auch eine Entlastung für dich. :umarm:)
Ich drücke ihm die Daumen, dass er bald fertig ist und sich dann erholen kann. :umarm:
Er müsste jetzt fertig sein und auch schon wach werden. Wenn er wach ist, kommt dann der nächste Schock, er kommt wieder zu Angelo. :panic: Aber besser beim TA als zu Hause.
Ich bin ja mal gespannt wie ich mich in einer guten Woche fühle, denn bei uns sind jetzt 6 OPs innerhalb von 8 Tagen angesagt, heute Nachmittag schon die nächste. :fieber:
Hopsi hat lange gebraucht um wieder munter zu werden, er bleibt zur Beobachtung über Nacht beim TA. Angelo ist aber schon wieder bei ihm.
Hallo Kathi,
Wie schön, dass Hopsi wach ist!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Aber warum denn jetzt Drainagen? Da war doch gar kein Abszess mehr, oder? Ich persönlich wäre übrigens auch sehr dankbar für nicht spülen. Das kriege ich so gar nicht hin. Und die Option auf keine weitere Narkose scheint ja für Hopsi auch ganz richtig zu sein.
Ich hoffe, klein Angelo gibt Ruhe! Wenn er wüsste, wie sehr er von Hopsi und dessen lieben Paten profitieren darf... :girl_haha: Oder sollte es etwa der Neid sein?
LIebe Grüße
Dagmar
Armer Hopsi, ich drücke ihm die Daumen, dass er morgen schon wieder viel fiter ist. :umarm:
:ohje: ach Hopsi, ich lese das alles erst jetzt und es schnürt mir das Herz zu, was du kleines Kerlchen wieder alles aushalten musst. Bloß keine neue Narkose, vielleicht klappt ja alles ohne, und gespült werden muss auch nicht, wenigstens etwas. Liegt ein Abszess vor?
Und Angelo, der Lümmel - hoffentlich ist er lieb zu dir:taetschl:
Wie geht es denn dem Kleinen heute?
Mein lieber tapferer Hopsi, wir möchten auch wissen ob es dir heute besser geht und ob du irgendwas brauchst :umarm:
Auch nix Neues?
Sorry, ich musste zwischendurch auf eine Familienfeier und vorher noch die Tiere in Köln abholen und versorgen, eben nochmals eine Versorgungsrunde nach der Rückkehr.
Hopsi ist wirklich der ärmste Wurm hier:
http://abload.de/img/1401170202tds1.jpg
Es lag nicht direkt ein Abszess vor, aber der gesamte TNK war um die Implantate herum eitrig. Die Implantate wurden entfernt, TNK mehrfach gespült bis kein Eiter mehr zu sehen war. Zum Glück ist der TNK durchgängig.
Jetzt ist für ein paar Tage eine Tamponade eingelegt, daher auch die Schwellung. Gespült werden muss erst einmal nicht.
Armer Hopsi. :ohje:
Ich drücke euch die Daumen, dass es ihm schnell besser geht. :umarm:
Huch, das hatte ich mir ganz anders vorgestellt. Aber egal, ich bin ja nicht deine Medizinstudentin und on daher muss ich hier auch nicht alles mit unnötigen Fragen zuspammen! Nur eine wichtig:
Ärmster Wurm? Geht es ihm so schlecht? Denn die Sache an sich sieht jetzt gar nicht soooo schlimm aus. Schlimm natürlich schon, aber da hast schon viel fiesere Fotos eingestellt.
Ich drücke natprlich die Daumen, dass sich der Kleine erholt. Und natürlich, dass Hopsi keine weiteren Implantate braucht.
ohje armer, tapferer Hopsi :umarm:
ich wünsch ihm gute und vor allem schnelle Besserung!
Hopsi blockiert sich durch seine ständige Angst selber, insofern ist er jetzt wieder in ein großes Loch gefallen, hockt nur auf einer Stelle, stellt das Fressen ein und gast wieder auf. Der Schnupfen hat sich auch wieder verschlimmert.
Die Wunde sieht gut aus, ich habe sie eben nach der Vorgabe gereinigt und ihn mit Sab, Bauchmedis und Päppelbrei abgefüllt.
Ich finde schon dass er hier die ärmste Socke ist, jede Medi-Gabe löst anscheinend eine Art Panikattacke aus, dabei wäre das gar nicht nötig. Aber für seine Psyche kann er ja nichts, er war schon so als er hier ankam.
Momentan bekommt er auch alle Medis oral, da er die Haut dermaßen anspannt, dass man ihn nicht gut spritzen kann. Selbst der TA hatte seine Bedenken und ihm gestern das Novalgin oral gegeben. Er neigt dann leider zu Spritzabszessen.
Armer Schatz. :ohje: Ich drück hier auch die Daumen. :umarm:
Hier werden ganz feste die Daumen gedrückt.
meine Güte du armer Hopsischatz - das kann ich ja kaum mitansehen :ohje::heulh: hoffentlich hast du keine schlimmen Schmerzen, ich knuddel dich ganz fest und drück die Daumen für Besserung
Kathi :umarm:
Schmerzen eher nicht, er ist gut mit Schmerzmitteln abgedeckt. Aber wir haben das gleiche Problem wie über Weihnachten und Neujahr, Hopsi will nicht fressen, ich habe ihn heute Abend wieder nach innen geholt.
Heute Morgen bei der Behandlung
http://abload.de/img/140118004wefht.jpg
Der Päppelbrei wurde gerne genommen
http://abload.de/img/140118003ine9d.jpg
http://abload.de/img/140118005pqidv.jpg
Ich habe ihn dann den ganzen Tag beobachtet, während ich die Außengehege gereinigt habe. Er hat nichts gefressen. Daher sitzt er jetzt innen zur Beobachtung, aber auch da frisst er nicht.
http://abload.de/img/140118013sge99.jpg
Er hat aber winzige Köttelchen abgesetzt.
Eben hat er auch die Päppelspritze verweigert. :ohje: Er bekommt jetzt eine Weile Ruhe und dann versuche ich es nochmals.
Mist. :ohje:
Wenn er so ein Angstbündel ist, hilft bei ihm irgendeiner der üblichen Verdächtigen: Zylkene, Baldriantropfen oder Nux Vomica mit in den Päppelbrei geben, damit er etwas entspannter an die Sache herangeht?
Wenn er den Päppelbrei nimmt. :ohje:
Gerade hat er den Brei wieder gefressen. Ich gebe ihm jetzt immer nur eine kleine Spritze voll, damit er sich nicht so aufregt, dafür in kleineren Abständen. Es ist ein Versuch, die Notwendigkeit der Fütterung an seine Möglichkeiten anzupassen.
Von den empfohlenen Sachen habe ich nur Nux vomica hier, das gebe ich ihm in die nächste Spritze mit hinein. Dimeticon muss er ja auch häufig bekommen, der Bauch fühlt sich nämlich nicht gut an. Daher muss ich ihn doch für seine Verhältnisse oft anfassen und bearbeiten und das schafft ihm Stress. Ich bin da gerade in einer ziemlichen Zwickmühle. :ohje:
Wobei mir gerade einfällt, dass ich für mich irgendwo Baldriantropfen haben müsste. Die gehe ich gleich mal suchen.
Armer Hopsi :ohje:
Hast du auch Resche-Tropfen da, Kathi? Sonst schicke ich Dir welche.
Das kenne ich gar nicht Ulli. Oder meinst du Rescue? Die habe ich, helfen bei ihm aber nicht.
Ja es war Rescue (da hat nur die Autokorrektur dazwischen gefunkt)
Womit kann ich Dir denn helfen? :kiss: