Es geht im wirklich schlecht, ich habe gerade versucht in zu füttern. Es gehen nur minimale Mengen wegen der Gefahr des Einatmens und er darf sich nicht aufregen. Eine Stunde für 5 ml.
Druckbare Version
Es geht im wirklich schlecht, ich habe gerade versucht in zu füttern. Es gehen nur minimale Mengen wegen der Gefahr des Einatmens und er darf sich nicht aufregen. Eine Stunde für 5 ml.
Och nö, Angelo, du armer Schatz. Werde bitte ganz schnell wieder gesund!!! :kiss:
Mensch Angelo, das hört sich ja nicht gut an...:ohje: bitte kleiner Mann, erhol dich doch bitte bitte...Daumen und Pfötchen Werden ganz fest gedrückt :taetschl:
Angelo Schätzchen, du musst bitte durchhalten :heulh:
Oh nein:ohje:ich drücke ganz feste die Däumchen :umarm:
:ohje:ich drücke ganz feste die Daumen.:umarm:
Ich drücke auch ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:
Kathi, ich bin wirklich etwas erschüttert. Die Problematik beim Zufüttern kann ich natürlich verstehen. Aber dass er überhaupt so schlimm krank ist - ich weiß gar nicht, warum mich das so überrascht. Vielleicht habe ich mich bei der Wahl meines Patentieres vertan???
Ich hoffe sehr, dass ihr beiden das schnell in den Griff kriegt und dass das AB endlich seine Wirkung zeigt!!! (Wobei das ja in der Gruppe nicht ganz einfach ist...)
Angelo, gib nicht auf, hörst du? Kathi hat einen langen Atem und steht das mit dir durch! Am besten, du fängst selber das Fressen wieder an! Ihr schafft das!
Ganz liebe Grüße an euch beide
Dagmar
Ja Dagmar, du hast Recht, bei dem Erreger hilft kaum ein AB. Sensibel sind Marbocyl, das bekommt er, und Gentamycin, das inhaliert er, weil es gespritzt schädlich für die Nieren ist und nur nach strenger Indikation angewendet werden darf. Das heißt, wir müssten erst Blutwerte haben. Blutabnahme ist aber derzeit nicht möglich.
Da ich von Angelo selber aber nie einen Erreger bestimmt bekommen hatte, drei Bestimmungen waren negativ, und er aus einer Gruppe stammt (Streichelzoo), wo später Pasteurellen nachgewiesen wurden, habe ich ihm gestern Abend in meiner Verzweifelung noch Veracin gespritzt, denn das Tier hatte nichts mehr zu verlieren. Außerdem beakm er PulmoBryonia von PLV, das ist gegen Lungenentzündung und die steht ja auch im Raum. Ich habe ihm nochmals Nasentropfen gegeben und Babyx um ihn herum verteilt.
Ich bin dann gegen 3 Uhr ins Bett gegangen und dachte, dass ich Angelo nicht mehr lebend sehe. Als ich heute Morgen hoch kam, saß er aufrecht und schaute mich ganz kess an, als wollte er sagen "Ätschibätschi".
Er bekommt heute besser Luft, jetzt müssen wir ihn nur wieder ans Futtern bringen. Päppeln hat aber gut geklappt, wenigstens etwas. Also weiter Daumen drücken.
Ätschibätsch ist gut, ist seeeeehr gut! Braver Angelo, sehr gut gemacht! :froehlich::froehlich::froehlich: UNd natürlich gut gemacht, Kathi! :kiss:
Wie schnell das alles ging, der Wahnsinn! Naja, Angelo wird doch jetzt auch den multiresistenten Kein von Nino haben, oder nicht? Von daher ist es ja schon schwierig mit ABs.
Warum und ob das möglich ist oder nicht ist mir auch grad noch egal - Hauptsache, es geht ihm besser!!!
Liebe Grüße
Dagmar
Mensch Angelo, das ist ja unglaublich :froehlich: aber...ich freuuuuu mich :froehlich::froehlich::froehlich: nun gehts hoffentlich bergauf :taetschl:
Bis zum frühen Nachmittag habe ich ihn noch gepäppelt, dann kamen die ersten Köttelchen und ich habe ihn ein paar Stunden zu seinen Freunden gesetzt.
Nino hatte gerade mit Hopsi geschmust
http://abload.de/img/14010502641s8o.jpg
http://abload.de/img/14010502782sbu.jpg
Aber als Angelo kam, ist Hopsi automatisch geflüchtet und Nino hat seinen Liebling erst einmal abgeschleckt
http://abload.de/img/140105030prspm.jpg
http://abload.de/img/140105033ccsee.jpg
http://abload.de/img/140105034y4spl.jpg
http://abload.de/img/140105035q5s9s.jpg
Hopsi schaute erst etwas traurig, hat sich dann aber seinem Futter gewidmet
http://abload.de/img/140105031p2s6e.jpg
http://abload.de/img/14010503288sr9.jpg
Ja, und Angelo sieht nun auch wie ein Edelrotzer aus :ohje:
http://abload.de/img/140105024fas4m.jpg
http://abload.de/img/140105025wzshb.jpg
Er hat eben wieder inhaliert, seine Medikamente bekommen und bleibt über Nacht drinnen zur Kontrolle. Gefressen hat er eben selbständig. :froehlich::froehlich:
Super, weiter so!:froehlich::froehlich::froehlich:
Was ein Glück :love:
Oh ein Glück wird es besser :umarm:
Kathi, die Hopsibilder sind einfach wundervoll :love:
Brav Angelo! Großer Kämpfer!
Toll Kathi! :froehlich::froehlich::froehlich: Jetzt kann ich mich auch freuen! Es wird also.
Armer Hopsi! :ohje: Immer nur 2. Wahl... Da braucht er wohl einen extra Knuddler von dir.
LIebe Grüße
Dagmar
Das ist ja so toll, wie sich Angelo erholt hat..:froehlich::froehlich::D
Kathi, du hast wieder wahre Wunder vollbracht :kiss::umarm: und die Bilder...soooo süss
Angelo ist wieder draußen, außer Rotznase merkt man ihm nichts an.
Ich bin froh dass mein TA mir für solche Fälle einen Fahrplan aufgegeben hat und mich auch mit den notwendigen Medikamenten versorgt. :good:
:froehlich::froehlich: Ich freue mich, dass es den beiden wieder gut geht. Angelo ist aber trotz Rotznäschen ein ganz süßer Fratz.:herz:
Die drei sind ja echt meine Lieblinge:D ich kann gar nicht sagen,wer süßer ist:herz:
Ich bin so erleichtert, dass es den beiden wieder besser geht.
Da könnt ihr aber echt auch froh sein, dass ihr so nen tollen TA habt, der so kompetent ist und das alles richtig macht.
Das ist echt zum beneiden und dem kleinen Rotzer zu gönnen!!
Hast du deinen TA mal auf die Vakzine angesprochen. Das wird ja gerade bei multiresistenten Keimen verwendet. Vorallem gibt's das jetzt ganz neu zum inhalieren für Schnupfer.
Für Max wird das gerade hergestellt und wir werden es versuchen. Bei Muckel war es zu spät, deshalb hab ich selber noch keine Erfahrungen damit.
Bei Laboklin kann man auch als Besitzer anrufen und viele Fragen stellen, sie haben damit super Erfahrungen.
Das habe ich vergessen. :rw: Ich muss mal deine PN dazu suchen und ausdrucken, sonst geht es wieder unter.
Wie geht's Angelo?
Gut :froehlich::froehlich::froehlich:
Allen dreien geht es gut. Ich habe meinem TA heute Bericht erstattet und er war sehr froh dass ich gehandelt und Angelo das Veracin gegeben habe.
Wir inhalieren noch ein wenig, allerdings ohne Cortison. Hopsi durfte mit inhalieren, er hat nächste Woche einen Narkosetermin, da werden seine Implantate entfernt.
Wie gut stehen denn die Chancen, dass er danach keine mehr braucht?
Ich freu mich so, dass es ihm besser geht!
Ist ja toll, dass du das Veracin auch zu Hause vorrätig hattest, wer weiß, was sonst passiert wäre.
Manchmal muss man echt nach Gefühl handeln.
Es war noch ein Rest von Melina da, solche Gaben sind aber mit meinem TA abgesprochen, ich habe einen generellen Fahrplan, wann ich AB, Schleimlöser und Cortison einsetzen darf. Oder besser gesagt, wann ich es auf keinen Fall eigenmächtig tun soll.
Diese Implantate sind eigentlich nur für einen Zeitraum von ein paar Monaten vorgesehen. Das eingearbeitete AB ist dann verbraucht und sie sind ein Fremdkörper, der Reaktionen nach sich ziehen kann.
Bei Hopsi haben sie den durchgebrochenen TNK verschlossen, was für ihn positiv war. Daher haben wir sie belassen, bis jetzt wieder eine leichte Schwellung zu tasten ist. Wenn sie entfernt sind, kann aber wieder Sekret aus dem TNK in das umliegende Gewebe durchbrechen. Vielleicht macht der TA noch einmal ein neues Implantat hinein? Das entscheidet sich aber erst in der Narkose.
So schockiert ich war, dass es Amgelo so schnell so schlecht ging, so erstaunt bin ich auch, dass es ihm wieder so schnell so gut geht. Das ist wirklich toll!!!
Liebe Grüße
Dagmar
Schön, dass es den kleinen Wackelnasen wieder besser geht. :froehlich::froehlich:
Für die OP von Hopsi drücke ich ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:
Der Patenschaftsantrag ist übrigens raus. :secret:
Christiane :froehlich::froehlich::kiss:
Wir drücken Hopsi auch die Daumen dass es wieder ganz gut wird :umarm:
Donnerstag ist es so weit, da kommt Hopsi in Narkose. Und Angelo darf ihn begleiten, damit er ihn nicht nach der Rückkehr wieder verprügelt. :girl_sigh:
Angelo..... Untersteh dich!!!! ;) sonst zieh ich dir die Ohren lang *höhö*
Angelo gehts wohl wieder zu gut...
Viel Glück für Hopsi! Ich drücke dann die Daumen!
Angelo!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Ihr beiden seid ein Dream-Tem! :kiss:
Angelo kleiner Schatz - super :froehlich::froehlich: aber nicht den Hopsi verprügeln vor lauter Übermut :zwink:
Hopsischätzchen, festes *daumendrück* :good:
:wink1:Wer die Neuzugänge von Kathi Yin Yang und Max Manni etwas unterstützen möchte:
hier entlang bitte
--> http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103191
Die geben dem Hopsi und dem Angelo ganz bestimmt auch was ab:secret: