was für ein süßer Zuwachs :love:
Ich drücke für die ZF und für Thelma feste die Daumen!
Druckbare Version
was für ein süßer Zuwachs :love:
Ich drücke für die ZF und für Thelma feste die Daumen!
:girl_in_love:
Daumen für Thelma und Aaron werden gedrückt!:umarm:
Wo kommt denn der Aaron so plötzlich her? :love:
Sooo plötzlich kommt er ja nun nicht, er füllt schon seit Wochen die Notfallboards. :D
Hier klappt es sehr gut mit der neuen Konstellation:
http://www.abload.de/img/121111012cdu2e.jpg
http://www.abload.de/img/121111011b4ulq.jpg
http://www.abload.de/img/1211110131xu51.jpg
Und Küsschen bekommt Aaron auch schon
http://www.abload.de/img/121111015a3ucv.jpg
http://www.abload.de/img/12111101792u62.jpg
http://www.abload.de/img/121111018qcupy.jpg
Überhaupt war heute Fees Küsschen-Tag :kiss:
http://www.abload.de/img/121111009ckudd.jpg
http://www.abload.de/img/1211110108yu1w.jpg
Dafür geht jetzt keiner mehr aufs Klo. :scheiss:
Oh Kathi, was für tolle Bilder! :love::love::love: Das sieht doch schon mal total gut aus. Nun issa Hahn im Korb :girl_haha:
:love::love:
zauberhaft :herz:
Wie schön für Aaron:froehlich:...ob's da bald ein neues Liebespaar gibt???:kiss3:
Das Problem mit dem Klo hatte ich auch schon...nach der Re-ZF haben alle wild im Gehege geböbbelt...(vorher haben alle fein ins Klo gemacht). Inzwischen machen sie wieder überwiegend ins Klo.
Paar glaube ich eigentlich nicht. Ich hoffe dass sie alle miteinander kuscheln.
Bis Januar war der kleine Fred das alleinige männliche Wesen und das hat den damals 4 Damen gut getan. Aaron ist ein ähnlicher Typ wie Fred und in etwa das was ich seit Freds Tod suche. Wobei wir Fred noch immer sehr vermissen, er war so klug und charmant, er ist unersätzlich. :sad1::sad1:
Aber bitte weiterhin die Daumen drücken, Aaron ist noch nicht über den Berg, die Wunde ist grauselig und mangels Antibiogramm weiß ich nicht ob das jetzige AB wirklich hilft. Und durch die Schädigung seines Kaumuskels klappt das Fressen auch nicht so gut. :ohje:
Oh je, ich drücke auf jeden Fall die Daumen! Armer kleiner Schatz! Wäre er bloß eher bei dir gelandet...
LIebe Grüße
Dagmar
Wir drücken dem Süssen natürlich auch die Daumen!
*quetsch* :umarm:
habe Aarons Thread jetzt gefunden. Armer Schatz. Toll, dass er bleiben darf! :froehlich::love:
Ja Kathrin, er ist eine arme Socke. Da war heute noch so viel Eiter, ich fürchte dass er auch wieder einen multiresistenten Keim hat. :ohje: Aber er frisst richtig gut. :good: Und genießt die neuen Freundinnen. :herz:
Bei so einem süßen Knopf kann man schonmal vergessen, dass man aufs Klo gehen sollte :rw:
Ich hoffe, er stabilisiert sich weiterhin und das es schnell bergauf geht :kiss:
Kathi, was spricht denn gegen ein Biogramm? Dass er schon unter AB stand? Ich verstehe das immer aus biologischer Sicht nicht: Wenn noch Eiter da ist, sind ja auch noch Keime da. Die ja offenbar resistent sind, sonst würde sich ja mal der Eiter aus dem Staub machen. Die Erreger, die resistent sind und die das Ergebnis verfälschen können, sind ja ausgemerzt.
Warum soll also ein Antibiogramm nicht gehen? Ist doch alles da, was man dafür braucht.
Dass er so zufrieden in seinem neuen Domizil und mit seiner charmanten Gesellschaft ist, finde ich das allerwichtigste! Ich ertrage es immer nicht, wenn ein Tier leidet (und es dann womöglich doch nicht schafft). Aber so ist es doch alles richtig. :kiss:
LIebe Grüße
DAgmar
Es wurde ja Eiter ins Labor geschickt, aber schon bei der ersten Stufe waren keine Keime nachweisbar, somit konnte erst gar nicht differenziert werden. :ohje:
Mein TA hat mir das mit dem sterilen Eiter schon mehrmals erklärt, ich kann das aber nicht wiedergeben. :rw: Ich muss das mal mitschreiben.
Aber wenn da keine Keime nachweisbar sind, wogegen dann das AB? Bzw. heißt es denn nicht, dass das AB wirkt?
Und ich habe tatsächlich auch bei AB-Gabe schon Keime nachgewiesen bekommen. Ich dachte immer, dass dann die Keime wären, die das AB nicht weiter gejuckt hat.
Hm... *Kopfkratz*
Er hat ja vorher im TH mehrere ABs bekommen, wir kennen namentlich nur das letzte.
Das AB wird gegen den Eiter gegeben, in der Hoffnung dass es greift. Zumindest der Schnupfen hat sich jetzt verbessert und es stinkt nicht mehr so schlimm nach Eiter. Ich hole da jeden Tag aber noch richtige Brocken nekrotisches Gewebe heraus.
Morgen ist Kontrolle beim TA, hoffentlich sieht er auch eine Besserung.
Eiter sind ja im Prinzip Keime, die von den weißen Blutörperchen aufgenommen wurden. Deswegen gibt man ja im Normalfall AB, um eben die Keime unschädlich zu machen.
Kathi, ich drücke Aaron und dir viel Glück morgen. Es sieht ja schon aus, als würdest du nicht nur Daumendrücker sondern auch viel Ausdauer brauchen. :ohje: Aber am Ende werdet ihr das ganz bestimmt schaffen!!! :good:
Liebe Grüße
Dagmar
Ja, aber irgendwo her muss er ja mal gekommen sein.
Ich lasse mir das nochmals erklären, zum Glück ist Herr GB sehr geduldig.
Naja, leben tun die Bakterien im Eiter eigentlich nicht mehr. Denn letztlich wurden sie ja von den weißen Blutkörperchen platt gemacht. Vielleicht aber in dem umliegenden Gewebe. Und wenn das AB die Erreger schon alle platt gemacht hätte, gäbe es ja keinen Grund mehr zum Eitern. UNd kein Grund für AB. Wie der Eiter mit sich selber spielt, ist mir allerdings unbekannt.
Auja, ich bin sehr gespannt auf die Erklärung. Man lernt ja immer gern dazu. :D
Aaaaber: Das lenkt jetzt ja vom Thema ab. Ich drücke ganz arg die Daumen für morgen!
Ja, klein Thelma lasse ich morgen Blut abnehmen, sie trinkt mehr als sonst und E.c. kann ja bekanntlich auf die Nieren gehen.
Ja, Fred war wirklich ein ganz zauberhafter Kerl!
Ich freue mich für Aaron, dass er so toll aufgenommen wird und drücke ihm und Thelma die Daumen!
Und Thelmachen drücke ich ohnehin die Daumen!!!
"Ganz fest mitdrück" für morgen!:umarm:
Kaum liest man hier ein paar tage nicht aktiv mit passieren die dollsten sachen:ohje:
Ich drück die Daumen für alle beiden
Kathi, wer geht denn noch alles zum TA? Hopsi?
Egal: Für alle 4: Viel, viel Glück und Erfolg!
Schade, dass ich Euch heute verpassen werde.
Auch ich drücke Thelma die Daumen und hoffe, sie hat nichts mit den Nieren :umarm:
Den 3 anderen auch alles Gute. Einer ist bestimmt Hopsi, wie Dagmar schon vermutete.
Heute gehen Thelma, Aaron, Hopsi und Lisa.
Herrje, für alle viel Glück! Und bestimmt wird das AL-Kaninchen Hopsi wieder begleiten. Dann wünsche ich auch noch gutes Benehmen.
LIebe Grüße
Dagmar
Wir Drücken ganz fest die Daumen für die Süßen Schätze:umarm::umarm:
Hallo Kathi,
wie ist es denn heute mit Euch gelaufen beim TA?
Besserung bei Aaron?
Wie geht es Hopsilein? War das AL-Kaninchen dabei?
Hat Thelma alles gut verkraftet?
Und was ist denn mit Lisa?
LG