ich hab grad immer von alnatura den Paprika cashew aufstrich, da könnte ich mich reinlegen :love:
Druckbare Version
ich hab grad immer von alnatura den Paprika cashew aufstrich, da könnte ich mich reinlegen :love:
Stand. Alpro gehört nicht mehr zu Dean Foods.
Naja, das Rumgepflaume kommt ja daher, dass das Tellerchen eine reine Rezeptegruppe sein soll. Steht ja auch so in den Regeln. Und ich muss gestehen, mich hat irgendwann auch der 100. Post zum Alpro Cremoso genervt. :D Das hat aber nix damit zu tun, dass man als Veganer alles selbst machen muss.
Allerdings muss ich Taty zustimmen. Ich finde 90% der Leute dort echt ätzend.
Ja, das stimmt natürlich. Es sollen keine Fertigprodukte und keine Tiere auf den Essensbildern gepostet werden. Ich gebe dir ja Recht. Und der 100. Alpro Cremoso-Post ist doch schon laaaaaange überschritten :totl:. Aber man kann Dinge so oder so sehen. Na egal, eigentlich falscher Thread, hier geht es ja um Rezepte und Einkaufen, nicht ums diskutieren.
Aber 1,89 € ist schon happig :ohn:
http://www.chefkoch.de/rezepte/26259...Senfsauce.html
getestet und für sehr gut befunden:good:
Mmmh das sieht gut aus!
Dazu ein Valess-Schnitzel, kommt auf die Essensliste für die 8. KW. :D
Hallo,
als "nicht-veganerin" habe ich ne Frage :rw:
Es gibt ja auch vegane Kleidung und Schuhe, in erster Linie sind diese frei von tierischen Produkten, bei vielen wird die Nachhaltigkeit auch gelobt z.B. Bambusfasern bei Kleidung oder Baumwolle aus ökologischem Anbau und es wird auf eine kontrollierte Lieferkette verwiesen. Der zweite Punkt scheint jedoch kein "muss" zu sein? Wenn ich also Hauspuschen nähe und diese aus alten Jeans (upcycling) aus Baumwolle, neue Biobaumwolle und alten Radschläuchen (auch upcycling) oder Latexmilch fertige, ist dies keine 100%ig faire und nachhaltige Lieferkette (wer weiß wer die Jeans und Schläuche machen musste), aber durch die nicht tierischen Inhalte wäre es vegan, oder?
Hab gestern eine Mail mit diesem Buchtipp bekommen.
Veganer Käse
Über 30 Käsesorten selbst herstellen: Von Ricotta und Mozzarella bis zum kräftigen Gouda − mit vielen leckeren Rezepten
http://www.narayana-verlag.de/Vegane...ganer_Kaese_de
Klingt irgendwie gut und ist vielleicht auch eine Hoffnung für alle, die guten Käse vermissen. *g*
Am Wochenende auf dem Heldenmarkt (http://www.heldenmarkt.de) entdeckt: Vegane Aufstriche von "Gutding" http://gutding.org/produkte/. Mega lecker. :good: "Schmauch" soll wohl ein bisschen wie Leberwurst schmecken. Kann ich jetzt zwar nicht bestätigen, da ich tatsächlich nicht mehr weiß, wie Leberwurst schmeckt, aber falls hier jemand den Geschmack vermisst, testen lohnt sich. :)
http://www.chefkoch.de/rezepte/88481...nzjoghurt.html
Markus mag keine Linsen, aber hiervon war er begeistert! Anstelle von Joghurt hab ich Sojajooghurt genommen:good:
Ich bin komplett von Kuhmilch weg:froehlich::froehlich: Hätte ich niiie gedacht, Milch zum Frühstück war für mich, was der Kaffee für Kaffeetrinker ist :rw:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Da freu ich mich mit :good:
Find ich super! :good:
:good: Wahnsinn, wie sich der Geschmack ändert, oder?
Ich hab noch eine Packung hier, mag da aber gar nicht ran, werd sie aber demnächst noch aufbrauchen.
Eine Kollegin testet sich gerade durch die ganzen Alternativen, weil sie bei sich eine Laktoseintoleranz vermutet. Sie hatte jetzt ne Mandelmilch dabei und fand die furchtbar, ich hab probiert und fand sie saulecker, da war mir klar, ich bin durch, hab mich an diesen “typischen“ Pflanzenmilchgeschmack gewöhnt.:froehlich:
In verarbeitete Form (Kuchen, Kekse etc.) nehme ich manchmal noch Milch zu mir. Ich halte das ja so, wenn ich z.B. eingeladen werde. Aber alles, wo man die Kuhmilch pur durchschmeckt, mag ich mittlerweile gar nicht mehr *schüttel*. Kuhmilch ist so pelzig auf der Zunge geworden.
Hat den schonmal jemand probiert??
Hammer :love::love::love::love:
http://www.alpro.com/de/produkte/soj...l#productrange
Ich muss mich auch gerade bremsen:rollin::rollin:
Hab den bisher noch nie gesehen, weil der Alnatura die Sorte nicht hat, aber heute im Edekacenter hab ich nach nem grossen Becher Sojajoghurt geguckt, für einen veganen Zitronenkuchen und hab den Apfelstrudel entdeckt:froehlich:
Hab direkt den Limette / Zitrone von Alpro mitgenommen und will den hier backen:
http://www.totallyveg.at/2015/02/der...rt-kuchen.html
http://www.alpro.com/de/produkte/soj...zitronenkuchen
Den finde ich 1.000 Mal leckerererererer :D.
Das mit dem Geschmack hat mich auch grad wieder fasziniert. Ich hatte früher eine Lieblingsschokolade von Lindt, die gabs aber nur selten, weil teuer. Nun hatte ich sie meinem Freund gekauft und er hat so lange vor meiner Nase damit rumgewedelt, bis ich ein kleines Stück abgebissen hab - aus purer Neugier, wie sie mir jetzt schmeckt - und natürlich aus Erinnerung an den Genuß.
Aber den konnte ich nicht mehr feststellen, ich hatte lange einen schleimigen Geschmack im Mund.
Bei einem Reformhaus, wo ich öfter einkaufe, gabs neue Schokolade, hab beide Sorten probiert und find sie echt lecker :good:. Schön auch, sie kosten 1,99 Euro.
http://ichoc.de/white_nougat/
http://ichoc.de/choco_cookie/
Für mich war ja Räuchertofu anfangs widerlich, mittlerweile lieb ich den :rw:
Ich hab mich mittlerweile auch an die Hafermilch im Kaffee gewöhnt (von Oatly die mit Calcium). Hatte letztens wegen Besuch mal wieder normale Milch geholt - schmeckte irgendwie komisch. Hatte auch mal Kokos-Reis-Drink im Kaffee ausprobiert - fand ich auch gar nicht so schlecht. Kaffee mit Kokosgeschmack :good: Muss ich nicht jeden Tag haben, aber zur Abwechslung mal ganz ok.
Von Alpro hab ich die Woche auch wieder neue Joghurtsorten entdeckt - Erdbeer-Banane und Pfirsisch-Birne - mal schauen wie die schmecken.