Eichhörnchen! :herz:
@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?
Druckbare Version
Eichhörnchen! :herz:
@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?
Buchfink und Goldammer(?) am Wassernapf:love:
Grünfinken, Meise und Gimpel:herz: und die beiden Tauben Herr und Frau Schmidt:love:
Der Buntspecht war gestern auch da aber da war ich zu langsam mit der Kamera:scheiss:
Ich erwisch mein Stieglitz Pärchen auch nur...derweil sind die soooo hübsch :herz:
Als ich die zum ersten mal gesehn hab dachte ich für wären irgendwo ausgebüchst ;)
Hab ihnen jetzt übrigens Futterrosinen gekauft ..:herz:
Da bin ich ja froh das auch andere genauer hingucken und denken es sei was ausgebüchstes.
Ich kam mir letztens an der Arbeit ziemlich blöd vor als ich am Gebüsch hing und mir nen Vögelchen näher angeguckt habe. ich wurde ausm Fenster beobachet. Ist aber auch was Wildes, Grünfink oder so :D
Schöne Bilder, Danie! :love:
Wir haben hier seit dieser sch... Virusgeschichte gar keine Grünfinken mehr und auch nur wenige Amseln. :heulh:
Grünspechte gibt es ganz viele hier, hat mich anfangs kirre gemacht, welcher Vogel diesen Ruf/ Gelächter von sich gibt. :girl_haha: Aber zum Futter kommt nur ein einzelner Buntspecht.
Ich hoffe, alle Pieper haben die letzte Nacht gut überstanden, denn es hat durchgeregnet mit Wolkenbrüchen...
Mit den sinkenden Temperaturen wird hier wieder gefressen was das Zeug hält
Ist ja witzig! :girl_haha:
Letzten Frühling saßen bei uns im Garten auch ein paar kranke Grünfinken mit den typischen Symptomen.:ohje: Dieses Jahr habe ich aber zum Glück noch keine kranken gesehen. Wir haben täglich massenhaft Grünfinken, scheint wohl in der Gegend noch nicht ganz so schlimm zu sein.
Oh ja, das ist echt heftig!:panic2: Musste gestern wieder neues Futter bestellen. Die kloppen sich regelrecht... Die Eichelhäher sind ganz besonders schlimm verfressen.
wie sind denn die Symptome`?
danke:freun: aber ist das auch der Virus der für das Sterben von Grünfinken zuständig war?
Nein, die Grünfinken starben überwiegend durch Trichomonaden.
Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...ten/11213.htmlZitat:
Mit dem Trichomonaden-Erreger infizierte Tiere zeigen folgende Merkmale: Schaumiger Speichel, der die Nahrungsaufnahme hemmt, großer Durst, scheinbare Furchtlosigkeit.
danke:kiss:
hier ist es so windig, dass es das Eichhörnchen fast vom Futterhaus weht :panic:
Ich bemerkte die Woche etwas sehr, sehr eigenartiges:secret:
So ein Futterknödel reicht bei mir mindestens 1 Woche. Zur Zeit sogar etwa 3 Wochen. Diese Woche hänge ich aber schon den 4. (!!!) auf. Gestern erst einen ud heute ist der schon wieder weg...das gibts doch nicht. Unten liegen auch keine Reste mehr. Normalerweise habe ich hier nur Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, grünkfinken und Kleiber. Aufgefallen ist mir, das das jetzt immer kaputt ist...oben wo es aufgehangen ist. Hat das jemand schon mal beobachtet?
Stare hacken ziemlich vehement drauf los, ebenso Spechte. Da fliegen die Brocken vom Metallgitter. :D
Wenn er kaputt ist waren es Krähen, Elstern, Eichelhäher oder Eichhörnchen... das sind zumindest bei uns immer die "Täter"..
hier werden zur Zeit 4 Stück in 2 Tagen weggefressen und auch meine Sonnenblumenkernehütte, die ich sonst einmal die Woche auffüllen musste, darf ich jetzt alle 2 Tage auffüllen. Im Augenblick fressen die wie irre :panic:
Ich hab heut ein totes Vogelbaby aufm Bürgersteig gefunden ...war noch nackig hat bestimmt wer ausm Nest geschmissen ...ich hab's in ein Blumenbeet gelegt ..kann das da doch nicht liegen lassen :heulh:
das war so traurig :heulh:
Die Meisenknödel verschwinden spurlos weiter....die Netze hägen in Fetzten. :scheiss:
Aber ich glaube zu wissen wär der Täter ist:secret:
Ich habe jetzt immer mal einen starenmann gesehen. Der rupft mir zitronenthymian raus un verschwindet wieder....ich vermute auch das der die Meisenknödelnetze kaputt macht. Ich beobachte weitrr:girl_haha:
Ich glaub die wollen mich veräppeln :heulh:
Eben gerade saß eine Elster auf dem Balkon Geländer. Und als ich vorhin guckte ob der Knödel von gestern Nachmittag noch hängt...war dieser schon wieder weg :scheiss:
Und eben hab ich etwas großes am Futterhaus gesehen....schwarz/weiß mit etwas rot. Ich tippe auf einen Specht. Könnte durch den Sichtschutz nicht so gut sehen....es bleibt spannend:rw:
Ein Meisenknödeldieb :panic:
Die waren soooo herzig. .:herz:.arme verhasste Kreaturen :heulh:
Anhang 140031
Ui:herz:
Ich mag Tauben auch gerne. Gestern haben wir unseren Brunnen aufgebaut. Wir hatten noch nicht mal richtig das Wasser laufen, haben schon die kleinen Geier :girl_haha: gewartet, dass wir endlich Platz machen und sie baden und trinken können :herz:
:froehlich: gestern war ein Kernbeißerjüngling da und hat sich ziemlich viel Zeit gelassen um Körner zu fressen. Er war ganz zutraulich:herz::herz: vorhin war er dann mit Papa Kernbeißer da und Papa hat ihn gefüttert. Hachz:herz::herz:
Ich musste jetzt erstmal googeln, wie der aussieht:rw: :love:
Ich muss mein Futterhaus jetzt einmal täglich füllen...so oft hab ich das im Winter nicht gemacht....da sind die alle woanders hin gegangen -.- jetzt hab ich hier Blaumeisen, Kohlmeisen, grünfinken, Rotkehlchen und ein paar Spatzen...obwohl ich gar nicht weiß was die hier wollen? Ich hab ja nur Sonnenblumenkerne draußen.
Habt ihr ne idee was ich den Spatzen gutes tun kann? Letztes Jahr hab ich den Ninchen schon mal eine Hirse geklaut aber die fand keiner toll -.-
Sultaninen finden hier eigentlich alle gut und die Spatzen sind ganz heiß auf Meisenknödel:girl_haha:
Oh, wie schön. :herz::herz::herz: Zuhause kommt auch ein Kernbeißerpärchen auf mein Fensterbrett.:love:
Hier noch eine Info für´s Pfingstwochenende.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...-gartenvoegel/
Ich freu mich schon. :froehlich::froehlich:
... und seit zwei Tagen weiß ich auch, wer mein eines Blumenbeet vollkleckst.
:herz:
http://abload.de/img/p10008178ak5h.jpg
Stunden später ...
http://abload.de/img/p1000827fyj9i.jpg
Es muss ein Pärchen sein, denn nach 21:00 Uhr flogen zwei Vögel aus dem Baum.:love: Auf den Bildern ist aber nur einer zu sehen. Ich liege jetzt täglich abends auf der Lauer, um die Beiden auch mal im Flug zu erwischen.
Ist das eine eule:ohn: