Es scheint ne normale Praxis zu sein, da gehe ich von aus, dass sie um die Mittagszeit operiert wird ... Nur ne Vermutung ...
Druckbare Version
Es scheint ne normale Praxis zu sein, da gehe ich von aus, dass sie um die Mittagszeit operiert wird ... Nur ne Vermutung ...
ok hier wird immer in den früheren morgenstunden operiert, also vor 9
hoffen wir, dass alles gut läuft
Irgendwo hatte ich 8.30 Uhr gelesen :girl_sigh:
8.30h wäre klasse, dann hat kann sie den ganzen Tag in der Praxis beobachtet werden ...
Ich persönlich fände es gut wenn sie eine Nacht in der Praxis bleiben würde.
Ich mache das immer so, und die TÄ bleibt dann nachts dort.
Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.
hab ich noch bei keiner OP gemacht, auch nicht bei der Kastra von meiner Motte.Wenn sie wach ist und aufm Damm kreislaufstechnisch und man jederzeit einen Ta erreichen kann, was bei mir der Fall ist, seh ich kein Problem, dass Tier dann nach Hause zu holen
ich habe auch alles durchgelesen und finde das wirklich klasse wie schnell hier geholfen wurde. Fanzi von dir finde ich das auch klasse, dass du die hilfe so schnell angenommen hast :umarm:
für die op sind alle daumen ganz doll gedrückt
Franzi, ich denke an euch und drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
Die OP ist für 8.15 Uhr angesetzt. Das Tier wird voraussichtlich nicht über Nacht dort bleiben, das ist im Normalfall auch nicht notwendig, jedoch den Tag über in der Praxis beobachtet. Die TÄ entscheidet dann, wann Franzi die Kleine wieder abholen kann.
Die TÄ hatte den OP-Termin bewusst gleich morgens angesetzt, damit genügend Zeit in der Praxis bleibt.
dann drücken wir mal weiter die daumen und hoffen das beste
Danke für die Info, Anja :umarm:
Hier sind so viele, die an Franzie´s Schicksal teilnehmen und mitbangen.
"Was soll das Tier nachts in der Praxis - da schläft auch die Tierärztin"
Nein, sie schaut regelmäßig und ja, sie bleibt auch wenn es sein muss, Freitags da.
Es mag jeder so machen, wie er es für richtig hält, ich habe es immer so gemacht und würde es nicht anders machen.
Wenn irgendwelche Komplikationen auftreten - und die waren auch noch nach Stunden, gerade kreislaufmäßig, ist dei TÄ einfach näher dran.
Meiner Lotte hat es auch bei einer Aufgasung das Leben gerettet.
Habe mich hier mal "durchgearbeitet".
Finde es großartig, wie viel Hilfe hier geleistet wird! :flower:
Wie geht es der Kleinen denn?
Drücke auf jeden Fall auch ganz feste die Daumen!!! :umarm:
Ich bin ja in der Nähe und meine TK - 10 Autominuten von Franzi weg - hat 24-Stunden-Notdienst mit kompetenten Ärzten. Dort könnte sie im Notfall immer und sofort hin, sollte etwas sein. Davon gehen wir aber mal nicht aus.
So mache ich es auch.
Aber man muss auch bedenken, dass nicht jeder lebensbedrohliche Situationen erkennen, einschätzen und auch lösen kann.
Das muss jeder für sich entscheiden, was er leisten kann und wenn man einen TA hat wie hasili dann ist das doch eine Erleichterung finde ich :freun: