Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, du hast Recht, liebe Mottchen :umarm: natürlich bin ich jetzt erheblich schlauer und ich habe auch mal gegooglet und das hier https://www.synlab.de/de/tier/tierae...o-wichtig-ist/ herausgefunden was mir Fr. Dr. GB auch so erklärt hatte:
Bei Kleinsäugern " .... gibt es bei einer Entzündung i. d. R. weder eine Leukozytose noch stabkernige neutrophile Granulozyten. Die meisten von ihnen haben ein lymphozytäres Blutbild, d. h. mehr als 50 % der Gesamtleukozyten sind Lymphozyten.
Bei Stress oder Anstrengung nimmt ........... die Zahl der segmentkernigen neutrophilen Granulozyten im peripheren Blut zu.
Die Folge ist eine Verschiebung vom lymphozytären Blutbild zum Blutbild mit annähernd gleicher Neutrophilen und Lymphozytenzahl (sog. Stressleukogramm = „50 : 50“).
Bei akuter Infektion/Entzündung wird dieses Verhältnis dann noch weiter zugunsten der segmentkernigen Neutrophilen verschoben (> 50 % der Gesamtleukozytenzahl), aber ohne Leukozytose und ohne stabkernige Granulozyten (sog. Pseudolinksverschiebung)."
Hier Finns Blutwerte:
Anhang 173237
aber so ganz "schlau" werde ich (als Verwaltungsbeamtin - also berufliche "Nichtmedizinerin") daraus natürlich nicht. Ich sehe bei Finn 49 % zu 49 % ..... also so ähnlich, wie das, was ich oben fett markiert habe ... also das Blutbild mit annähernd gleicher Neutrophilen und Lymphozytenzahl :gruebel:
Keine Sorge - der stark erhöhte Glucosewert (Zucker) ist stressbedingt - der Langzeitzuckerwert ist völlig OK
Fenchelsamen ja oder nein?
Hallo Ihr Lieben :wink1:,
keine große Sache, Finn und Bella geht es gut.
Da ich wieder kräuter brauchte habe ich nun im Kaninchenladen eine Tüte Fenchelsamen mitbestellt und sie mögen ihn - nach erster Skepsis - gerne.
Nun zu meiner Frage - Fenchelsamen soll ja gut für Magen und Darm und Gasbildung entgegenwirken - ; meint ihr, 1/2 TL Fenchelsamen pro Tag und Tier sind gut für Beide oder meint ihr, ich soll besser keinen Fenchelsamen anbieten?
Ansonsten bekommen sie ja derzeit die von der Tierärztin angeratene "Bauchdiät" zur Ermittlung der potentiellen Unverträglichkeiten, also (Merz-)Heu, getr. Apfelbaumblätter, getr. und frische Kräuter, Möhrengrün und wenig Bio-Endiviensalat. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Habe auch noch 100 ml Rodicare Hairball gekauft (wird heute geliefert) da die Tierärztin sagte, dass ich auch etwas gegen Haare geben soll.
Liebe Grüße und einen schönen Freitag :wink1:
Birgit