Wilma ist gegangen. :sad1:
Druckbare Version
Wilma ist gegangen. :sad1:
Tut mir leid :sad1:
Komm gut an :sad1:
Oh Irina, das tut mir leid :heulh: Gute Reise Wilma :sad1:
Aber es ist gut, wenn sie es von alleine geschafft hat, ih ihrer Umgebung.
Irina, das tut mir sehr leid :sad1: Wilma, mach es gut :sad1:
:umarm::umarm:
Wir sind mit Freddy übrigens nicht weiter, warum er abnimmt. Die Blutwerde sahen gut aus, Schilddrüse scheint so zu arbeiten, wie sie soll. Also vielleicht doch das alter plus mehr Aufregung und Action durch die beiden jungen Damen. Also kriegt er jetzt immer eine Extraration Dickmacher, was er auch ganz gut findet glaube ich :D
Das tut mir Leid. :sad1:
Fühl dich gedrückt.:umarm:
Tut mir leid! :umarm:
Donnerstag wird ein neues Wutzenmädchen einziehen. Ich werde dann berichten.
Was mich jetzt aber beschäftigt: das Schweinegehege ist ja ins Kaninchengehege integriert, beide Arten sind also voneinander getrennt.
Ab und zu, beim Saubermachen, springen die zwei Kaninchen (6 + 4 Kilo) schonmal zu den Schweinen rein und schauen, obs das was Leckeres gibt. Für die Wutzen interessieren sie sich null, da wird mal kurz geschnuppert oder sich wie ein Korken in der Flasche :rollin: ins Schutzhaus gequetscht, aber sonst passiert nichts.
Nun überlege ich, die Trennung zu demontieren und beide Arten gemeinsam zu halten. Tja, nur was passiert, wenn die Schweinis auf einmal im Kaninchenrevier sind? Die Langohren sind ja immer so ätzend revierbezogen. :scheiss: Ich frag mich, ob das gutgeht?
Soll ich oder soll ich nicht?
Ich fänds ja schon klasse, wenn ich den Schweinis mehr Platz bieten könnte...
Erstmal tut es mir leid um Deine Wilma :sad1::umarm:
Zu Deiner Idee, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es funktionieren kann oder auch nicht. Für die Schweinchen ist es nur wichtig, dass sie sichere Rückzugsorte haben, sprich: nichts was die Kaninchen umschmeißen können und nichts wohin die Kaninchen folgen können.
Mit meinen Stalli-Mixen und Meerschweinchen hat das gut funktioniert...sie haben die Schweinchen eher ignoriert und kein Revierverhalten gezeigt, obwohl die Schweinchen nach den Kaninchen kamen. Meine Indoorkaninchen haben die Schweinchen allerdings regelrecht auseinander genommen...Versuch macht schlau :rw:
Bis auf eine Ausnahme haben bei mir die beiden Arten in 40 Jahren immer friedlich zusammengelebt. Nur Fluse hat die Schweinchen attackiert, aber die ist ja sowieso auf alles losgegangen, andere Kaninchen, Menschen, Handfeger ...
Ehrlich gesagt finde ich, dass die beiden Arten einen extremen Mehrwert füreinander darstellen (solange sie nicht 1+1 gehalten werden, natürlich). Viele Schweinchen sind extra zu den Kaninchen zum Kuscheln gekommen. Verrückt eigentlich, wenn man bedenkt, dass ich sie untereinander immer nur kuscheln gesehen habe, wenn es galt, jemanden zu verabschieden.
Die Kaninchen wiederum sind durch die neugierigen Meeris selbst deutlich neugieriger und aktiver geworden. Wichtig sind Rückzugsmöglichkeiten für die Meeris, was ja bereits erwähnt wurde. Revierbezogenheit kenne ich nur innerartlich oder ggü. Menschen bei schlechter Haltung, nicht in Hinblick auf Meeris.
Das mit Wilma tut mir sehr leid!:sad1:
Ich denke auch, dass es meistens klappt. Bei uns war es bei der Kombi Sammy&Oscar + 3 Schweinchen genauso wie Mikado schon geschrieben hat: Die Schweinchen haben sich von den Kaninchen putzen lassen, haben aktiv ihre Nähe gesucht und Keksi hat die Kaninchen regelrecht angebetet.:love: Die Kaninchen waren auch immer extremst vorsichtig im Umgang mit den Schweinchen, nie geschnappt, beim Toben aufgepasst. Seit Billy nach Sammys Tod eingezogen ist, funktioniert das leider nicht mehr so, weil Billy schon recht territorial ist.
Also vielleicht einfach mal ausprobieren?
Bei mir hats auch super geklappt. Hab im Sommer ja die beiden Schweine einfach immer raus ins Gehege geschmissen. Nach zwei Tagen wurde dann gekuschelt. Es wurde nie gejagt oder sowas :good:
Und die Schweine fanden abgeschleckt werden echt cool. :love:
Ich werde es versuchen. Freitag. :panic:
Wie es sich für Mehrschweinchen halt so gehört :rollin:
Die vermehren sich quasi explosionsartig. :rollin:
Nein, im Ernst. Das Mäuslein, das noch dazu kommt, kommt aus der gleichen PS. Sie soll sehr zutraulich sein und ich fänds halt für meinen Sohn schön, wenn er auch ein Meeri füttern kann. Die verstorbene Wilma war nämlich auch so zutraulich und der Kleine fand es so toll, ihr Erbsenflocken füttern zu dürfen. :herz:
Und da die Bande ja 15 qm zur Verfügung hat, kann auch ruhig ein Wutzel mehr rumsausen. *g*
Und nun kommt eine Bilderflut. Die Kaninchen haben die Wutzen GsD ohne Murren akzeptiert und es ist ganz friedlich im Gehege. :good:
So sieht nun die linke Seite vom Gehege aus, mit Schutzhütten (die zu klein für die Karnickel sind) und Baumstamm und Dach, die von diesen aber auch genutzt werden können.
https://abload.de/img/z04hqii6.jpg
https://abload.de/img/z05y7c7l.jpg
"Die kleinen Quieker? Ist mir hupe, ich genieße die Sonne."
https://abload.de/img/z02ufcj1.jpg
"Meer... was? Kenn ich nicht. Darf ich jetzt bitte weiter dösen?"
https://abload.de/img/z03oqf2f.jpg
Neuzugang Fräulein Rottenmeier. Ihr Name ist Programm, sie kann ganz schön biestig sein und hat Kastrat Fred zur Begrüßung gleich mal eine blutige Nase verpaßt.
https://abload.de/img/z01u1d6g.jpg
Neuzugang Lilly, den Namen hat mein Sohn ausgesucht. Sie ist noch schüchtern, aber ansonsten äußerst zutraulich.
https://abload.de/img/z11rrioo.jpg
Fred sondiert die Lage.
https://abload.de/img/z061niqz.jpg
Babys Pepples und BamBam kommen mit.
https://abload.de/img/z07ykfzh.jpg
Pepples testet die neue Rampe.
https://abload.de/img/z08itfc3.jpg
Abendliche Fütterung.
https://abload.de/img/z09x1ecu.jpg
https://abload.de/img/z109tds2.jpg
https://abload.de/img/z12uqcf6.jpg
:love::love::love:
Ein richtiges Paradies! Und alle super süß. :herz:
ist das ein Paradies :herz: