Meine lieben die Ackerschachtelhalme
Druckbare Version
Meine fressen auch Ackerschachtelhalme. Schierling ist das nicht. Der sieht anders aus, er riecht überhaupt nicht lecker und wenn Du auf einem Blatt herumkaust, spuckst Du es sofort wieder aus.
Hab nochmal ein bisschen fotografiert :girl_sigh:
1.Das müsste Hufeisenklee sein oder?
http://abload.de/img/p1070453hbpew.jpg
2. Wächst sehr niederig, "krautig"
http://abload.de/img/p107045466po5.jpg
3. Wuchshöhe bestimmt so 30cm
http://abload.de/img/p107045517ohu.jpg
4. Das frage ich mich schon lange, wächst sehr häufig groß und in Massen an Wegrändern
http://abload.de/img/p1070456mdqe7.jpg
1
Stimmt
2
Vllt Vogelmiere?
3
Weideröschen
4
Springkraut
Nr. 2 könnte Vogelknöterich sein.
So und wieder einmal, bei einigem bin ich mir eigentlich recht sicher, will mich aber nicht blamieren:rw:
@Sylvia, den Schachtelhalm fressen meine gerne;)
Bis auf das mit gelber Blüte gehören immer 2 Bilder zusammen.
1. ist (glaube ich) kein Hufeisenklee, sondern Hornklee. Hufeisenklee hat andere Blätter (runder und immer ganz viele rechts und links am Blattstängel).
2. Da müsste man sehen, WIE niedrig das nun genau ist. Für Vogelknöterich sieht es mir schon zu hoch aus. Der klebt richtig am Boden und wächst an Rändern und zischen Pflastersteinen. Das ist wohl eher Vogelmiere, obwohl es gut wäre, ein Bild von den kleinen Blüten zu haben. Sind die so sternförmig?
Meine sind iwie komisch :girl_sigh: Welche Kaninchen nehmen von Wiese auch schon ab :girl_sigh:
Lili,
1+2
Dost
3+4
Storchenschnabel ?
5+6
Würde auf ein Weidenröschen tippen. Eventuell Schmalblättriges WR
7
Erkenne ich nicht
8+9
Anhand des Wuchses und der Pollen auf Bild 9, würde ich auch WeWeidenröschen sage
hmmmm, 1+2 hätte ich eher gedacht wilder Oregano....?
Könnte das auch hin kommen?
Riecht original wie normaler Küchenoregano und wächst unterschiedlich, zum Teil dicht am Boden, zum Teil nach oben.
Dank Google endlich etwas genaues, danke Sylvia:kiss: 1+2 ist also Dost oder wilder Majoran;)
Wie schön davon wächst hier ne Menge und gefressen wird es auch.
Das kann auch sein. Wenn die Blättchen kleiner sind und bei dem typischen Geruch...
Wilder Oregano und Dost sind doch das gleiche?
Hat Dost nicht viel grössere Blätter und wird um die 1,50 hoch ?
Gerne lilia :kiss:
@lilia
3 und 4 Moschus-Malve
7 Frauenflachs
Gibt es eine giftige Wickenart oder einen giftigen Doppelgänger?
Das kommt in der Tat noch besser hin ...google Bildersuche und auch Höhe und bevorzugter Standort passen ... danke Kathi :freun:
Verfüttert ihr das? Ich hab vor Jahren gelesen, dass der Wasserdost nicht so gesund sein soll ...auf
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/w-dost.htm steht, das er sehr wohl gut ist. Vorallem bei Schnupfen.