Das dürfte Scharbockskraut sein... im Gemisch kein Problem, in größeren Mengen ohne Möglichkeit der Selektion wohl nicht so gut.
Meine lehnen es ab..
Druckbare Version
Das dürfte Scharbockskraut sein... im Gemisch kein Problem, in größeren Mengen ohne Möglichkeit der Selektion wohl nicht so gut.
Meine lehnen es ab..
Meine bekommen es auch im Gemisch, sie lieben es und graben gerne die Raufe um um erst alles davon zu fressen:rw:
Da ich dann Bänderriss nur mit Krücken unterwegs bin war ich heute nur die kleine Runde, ist dennoch genug bei rum gekommen, die 2 werden wohl satt werden:rollin:
http://up.picr.de/28958510oz.jpg
http://up.picr.de/28958517qx.jpg
http://up.picr.de/28958530bd.jpg
Gewaschen sieht die Wiese toll aus:herz:
http://up.picr.de/28958576vy.jpg
http://up.picr.de/28958577br.jpg
http://up.picr.de/28958578oq.jpg
Spass ich wasche die Wiese doch nicht, soweit kommt es noch :totl:. Ich mache es nur nass damit es länger hält.
Sagt mal ist das Salbei? Riechen konnt ich nicht, bücken mit Krücken und Korb ist blöd wenn es nicht sein muss:girl_cray2:
http://up.picr.de/28958632pq.jpg
Ja, Wiesensalbei, habe ich heute auch gefunden.
Ja, der ist fressbar. Ich schneide nur die Blätter ab und lasse Stiele und Blüten stehen, damit er sich vermehrt, denn er ist hier bei uns sehr selten. Für meinen Garten habe ich mir jetzt welchen bestellt.
Gute Besserung für deinen Bänderriss. :umarm:
Darf man vom Löwenzahn die gelben Blumen mitverfüttern?:flower:
Alles klar,dankeschön:flower:
Vom Löwenzahn kannst du alles verfüttern in allen wachstumsstadien
Bei den Pusteblumen niesen unsere Fellnasen immer, die lass ich weg, sonst macht es beim futtern nur Hatschi, Hatschi :girl_haha:
:girl_haha:
Mein Mo hat die geliebt der hat die pusteblumen weggemacht wie nix:herz:
Heute habe ich die Löwenzahnblüten mal nr für mich gesammelt.
Das wird leckerer Löwenzahnsirup
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...euxnmjpb5y.jpg
Ich hab ein paar hübsche Bilder vom Wiese holen gestern. Es ist wirklich so schön im Moment in der Natur :love:
http://up.picr.de/29048390up.jpg
http://up.picr.de/29048391ib.jpg
http://up.picr.de/29048399lf.jpg
http://up.picr.de/29048400ki.jpg
http://up.picr.de/29048402xv.jpg
http://up.picr.de/29048405op.jpg
Mein kleines Pipi Langstrumpfpferd hab ich getroffen. Seit 4 Jahren steht er immer mit einem Pony auf der gleichen koppel. Er kommt immer zum füttern :love:
http://up.picr.de/29048423ex.jpg
http://up.picr.de/29048425fq.jpg
Ein frecher Hase ist mir noch ein paar mal über den Weg gehoppelt. Da lässt man einmal fen korb unbeaufsichtigt und es wird geklaut, kaum hatte ich das Handy in der Hand war er weg. Aber ein paar mal ist er noch vorbei gekommen:love:
Ist das Pferdchen hübsch :love::love:.
meine Freßraupen Lea und Felix:rollin:
Was ich an Bergen von Wiese zur Zeit füttere unglaublich und macht mir auch ein bißchen Sorgen:
Das ist die einzigste Wiese weit und breit wo wenigstens Löwenzahn und Spitzwegerich und auch schönes Gras wächst.
Wenn die gemäht wird wars das erst mal wieder mit Wiese füttern. Jedenfalls nicht in solchen Massen.
Es gibt hier sonst weit und breit keine anständigen Wiesen mehr, sind alles unbrauchbar durch die vielen Wildschweine geworden die hier alles umwühlen.:bc:
Hier haben sich erst letzte Woche 30 Wildschweine in der Siedlung zusammengerottet mit ihren Frischlingen. Da bekommt man es echt mit der Angst zu tun
Da vergisst man einmal seine Pflückhandschuhe, und wird doch gleich von einer Spinne gebissen :scheiss:
Spinnen können beissen?
Aber sowas von: https://www.insektenstiche.info/spinnenbisse/
Sie wollte doch nur ihr Zuhause verteidigen :rw:. Ich hoffe, es tut nicht zu sehr weh :umarm:.
@Carmen: Danke :umarm:
@nin-fan: Vom Schmerz her ist es ungefähr wie ein Wespenstich, kann man schon aushalten, und war innerhalb von rund 24 Stunden vorbei. Der Finger wurde aber ordentlich dick, es hat tatsächlich etwas geblutet, und ein paar Stunden später war meine rechte Seite (Biss war in den rechten kleinen Finger) bis Brusthöhe eiskalt, die linke war normal. Und das war noch ein rel. kleines Exemplar, und nicht giftig.
Spinnenphobie ist doch nicht so ganz unbegründet.
:panic:
Hätte nicht gedacht, dass es so heftig werden könnte :ohn:. Dabei heißt es doch, dass unsere heimischen Arten harmlos sind (es sei denn, man reagiert allergisch). Hast Du denn gesehen, was für ein Spinnentier es war? Die Hauptsache ist aber, dass es Dir wieder gut geht :umarm:!
Ich mach mal ein bisschen Schleichwerbung. Es gibt endlich eine tolle App zum Pflücken :froehlich:
https://www.grossartig-design.de/sho...9b6882223e3048
Das ganze gibts auch als Buch:
https://www.grossartig-design.de/sho...9b6882223e3048
Ach, da hatte ich die Tage drüber schon bei FB was gesehen, es aber wieder komplett vergessen.
Ich muss mal ganz doof fragen :peinlich: ... sind die Kosten für die App einmalig? Bisher hab ich noch nie Bezahl-Apps runtergeladen und bin da vollkommen überfragt *hust*.
Der Preis ist einmalig :good:
Es haben wohl schon viele nach iOS gefragt. Bei Facebook hat sie gemeint das sie es irgendwann in Angriff nimmt. Allerdings gestaltet sich das wohl schwieriger als Android.
Sieht hübsch aus und die Idee ist toll. Von den wenigen freien Screenshots her scheint es mir so, als ob die Abgaben zur Fütterbarkeit jetzt gar nicht so genau in Hinblick auf Kaninchen recherchiert sind. Das klingt teils mehr so nach Kräuterführer für den Menschen.
Würdest du Mal was für mich testen? :rw:
Mich würde interessieren, was zur Verträglichkeit bei "Jakobskreuzkraut / Jakobs-Greiskraut" steht.
Ich kenn Tamara ja persönlich und weiß das Sie wirklich eine Menge Know how besitzt :good:
Hier wie gewünscht der Auszug zu Jakobskreuzkraut.
https://abload.de/img/screenshot_20170510-1l7ua8.png
Danke für die Info! Ich finde das ehr gut und es scheint auch übersichtlich angeordnet zu sein.
@Jessica: Ah, sehr cool, dann scheint es doch nicht 1:1 aus nem normalen Kräuterführer übernommen worden zu sein. Die Angaben auf den frei verfügbaren Screenshots erscheinen mir jetzt nicht ganz korrekt, aber vielleicht ist das auch dem einfach gehaltenen Interface geschuldet. Das einfache / praktische Schubladenprinzip gibt halt nicht viel Spielraum für eine ordentliche Differenzierung.
Danke dir! :kiss:
Gerade für Pflückanfänger find ich das einfach gehaltene ganz gut. Und wenn man draufklickt erscheinen dann detailliertere Infos.
Im Grunde darf man alles verfüttern wo kein Kaninchen Totenkopf dran ist :D
Das Buch ist aber wahrscheinlich deutlich umfangreicher.
Leider holt man sich mit dem Grünzeug auch Zecken ins Haus.. Kai-Uwe hat sich eine abgekratzt und der Rüssel ist hängen geblieben. Die Stelle hat sich leider etwas entzündet und die Haare drum herum sind raus gefallen...
Anhang 155252
Anhang 155253
armer Pups:taetschl:
hatte ich auch mal..hab die Zecke aber zum Glück gut rausbekommen
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...8&#post2929628
diese Spinne hier in dem Link hat sich mittlerweile auch in einer meiner Pflückwiese auf dem Friedhof In den Kisseln in Berlin Spandau niedergelassen und die Bisse von ihr sind nicht ohne:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...E6M-rexhstdCqg
Das habe ich gestern erst von einem Besucher erfahren, er hat diese Spinne mit eigenen Augen gesehen und auch das weiße Gespinst auf den hohen Gräsern.
So ein Mist aber auch, das war noch die einzigste Wiese wo ich was gefunden habe, alle andern sind gemäht worden
Artenreiche Ernährung bei den Temperaturen ist echt
ne Herausforderung. War ne 1/2 Std. im Schatten unterwegs, dann musst ich passen.
Immerhin gabs einiges an Möhrenkraut und paar zarte
Disteln. Muss heut abend noch mal los, reicht leider nicht.
Alternative beim "Türken" vorbei, Petersilie und Dill sind während der Wiesensaison wären schon ein Highlight.
Hab noch Zeit zum Überlegen, muss erst mal trocknen :rollin: echt lecker, so auf der Arbeit