Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schönes Gehege und im Sommer noch viel mehr Platz, toll :-))
Ich denke die Plastikteile müssen ab wenn es wärmer wird, zumindest bis zur Hälfte, ansonsten haben die Nins ja Sauna da drin...
Ich habe welche auf dem Dach, da habe ich extra welche gekauft, die nicht so die Hitze durch lassen/ es sich drunter staut. Mhh, da gabs extra nen Namen für, waren recht teuer, so im Nachhinein denke ich es hätte dienicht extra gebraucht, da ja nur ein Teil des Geheges damit zu ist.
Anbei ein Bild meines Aussengeheges, habe es aber schon mal hier eingestellt, etwas her.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mein Gehege
Hallo zusammen,
ich stell jetzt auch mal ein paar Bilder von meinem Gehege ein. Es besteht aus drei - miteinander durch Röhren verbundenen - Teilen: einem Gartenhäuschen (mit Schutzhäuschen und Klo), einem gepflasterten überdachten Gehegeteil von 6 qm und einem nicht überdachten 10 qm großen Voliere mit Gras bzw. Erdboden. Das Gehege wird momentan von meinen zwei Pflegeriesen bewohnt.
Viele Grüße
Elfi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
anbei Fotos unseres neuen Außengeheges. Ich habe es in der Woche vor und nach Ostern in unserem Garten gebaut. Es umfasst 3mx4m und ist Mardersicher in alle Richtungen.:D
Unsere drei Kaninchen fühlen sich schon sehr wohl.*g*